Seite 11 von 16

Anmeldung

Verfasst: 27.03.2006, 10:06
von Aelinor
Also, hier die genaueren Europa-Daten meines Kontos (Kontoinhaber hatte ich, glaube ich, schon genannt: Carina Vogel):

BIC: DRES DE FF
IBAN: DE24 10080000 0200034900

So, nu´ laßt mal den Rubel rollen... :-)
Aelinor

Verfasst: 27.03.2006, 17:16
von Niels
Also ist damit die Variante, die Essenversorgung vollständig aus den Kosten zu nehmen, endgültig vom Tisch?

Das wäre ja noch eine Alternative gewesen zu der geschilderten Hop-oder-Top-Situation, die sich ansonsten aufgrund der meiner Meinung nach relativ geringen Anzahl wirklich fester Zusagen ergibt.

Haebbie und/oder Aelinor, es wäre schön, wenn ihr mir Ende der Woche nochmal die Anzahl der wirklich festen Zusagen durchgeben könntet, damit wir davon ausgehend noch mal über das Heranschaffen von bogenreittauglichen Pferden und die damit verbundenen Kosten reden können.

Wie ich in einem vorangegangenen Post schon sagte, wird es aus meiner Sicht Ende März/Anfang April ernst und wir müssen entscheiden, was geht und was nicht geht. Vielleicht lässt sich dann ja notfalls noch irgendeine abgespreckte Variante eines kleineren Treffens planen.

RE: Jetzt wird´s konkret...

Verfasst: 27.03.2006, 22:09
von shewolf
Also meine Teilnahme ist aufgrund einer Veranstaltung im Kindergarten jetzt definitiv leider nicht möglich :-( :-( schade hatte mich drauf gefreut.

Aber bei einer geringeren Teilnehmerzahl könnt Ihr doch auch die "Fremdleihpferde" samt "Fremdreitlehrer" einsparen. Denn dann braucht Ihr nur Mickey, Shava und die in Storkow vorhandenen Pferde, plus die zwei von Horsewomen... und intensiven Anfängerunterricht können Niels & Bernd in Storkow sowieso viel besser geben.

Verfasst: 28.03.2006, 00:06
von broiler
Also hier dann auch noch meine richtig offizielle Anmeldung für Storkow!
Habs ja dann endlich auch mal geschaft mich bei FC anzumelden.
Ein grosses Lob schon mal an die Veranstalter für Ihre Mühen. Ich war letztes Jahr in Storkow mit dabei, und es hat mich sehr gefreut zu hören das Ihr auch dieses Jahr wieder ganz fleissig seit.
Und ich freu mich schon drauf, jetzt muss ich halt nur ein wenig sparen.

Verfasst: 28.03.2006, 07:40
von Haebbie
@ Wölfin: Schade :-( :-(

@ Broiler: Super! Es wird Dir sicher gut gefallen.

Und an die Unschlüssigen: Gebt Euch einen Ruck und meldet Euch an, ihr werdet es nicht bereuen.

Die "Meldeliste":

Bislang haben sich fest angemeldet:
Akronimus
Benz
Estora
Frank und Heiko, vielleicht kommt Uschi ja doch mit
Haebbie und Aelinor
Haebbies Sohn
Horsewoman
Knochenbrecher (Reiter) nebst begleitender Knochenbrecherin und zwei Bruchstücken
[D]Michael-Leva für zwei Tage?[/D] hat abgesagt
Niels
Snake-Jo
Thomas alias Broiler
Werner2k
Zanabo am Sonntag und Montag

es kommen wahrscheinlich:
Aedh
Andrea und Rolf kommen laut Steppi auch
Authomas
Negley, wenn er eine(n) Mitfahrer(in) findet
Polvarinho besucht uns vielleicht für einen Tag
Steppi

Verfasst: 28.03.2006, 09:16
von Snake-Jo
@Niels: Naja, sieht doch aber so aus, als wenn es mindestens 15 Reiter sein werden, also abgespeckte Version noch nicht notwendig. Bitte such mir doch schon mal ein friedliches Pferd mit einem ruhigen Galopp aus, olle Zicken hab ich in der Reitschule zu Genüge. :D

@Haebbie: Tja, es nützt nichts, den Termin früh anzukündigen. Manche Leute entscheiden sich erst 3 Tage vorher. :bash
Reiter halt: hüh und hott. ;-)

Verfasst: 28.03.2006, 10:06
von Haebbie
Jo,

Mal hü mal hott ---- :D :D ;-) :-( :D

Du schreibst ein wahres Wort gelassen hin.

RE:

Verfasst: 28.03.2006, 10:19
von benz
Original geschrieben von Snake-Jo

@Haebbie: Tja, es nützt nichts, den Termin früh anzukündigen. Manche Leute entscheiden sich erst 3 Tage vorher. :bash
Reiter halt: hüh und hott. ;-)
nun ja die Organisation besteht ja auch aus Reitern, und die stehen den Teilnehmern nicht viel nach, würde ich meinen... :D

liebe Grüße benzi

RE: RE:

Verfasst: 28.03.2006, 10:42
von Haebbie
Original geschrieben von benz
Original geschrieben von Snake-Jo

@Haebbie: Tja, es nützt nichts, den Termin früh anzukündigen. Manche Leute entscheiden sich erst 3 Tage vorher. :bash
Reiter halt: hüh und hott. ;-)
nun ja die Organisation besteht ja auch aus Reitern, und die stehen den Teilnehmern nicht viel nach, würde ich meinen... :D

liebe Grüße benzi
Ähäm - Benzi, das musst Du mir genauer erklären :-( :-| 8-| :D

Verfasst: 28.03.2006, 16:51
von Niels
Hi Broiler,
schön, dass Du Dich angemeldet hast. Wir sehen uns in Schwerin bei Storkow bzw. schon vorher bei Tsa-wa-ke. Ich freue mich schon.

Jo, o.k. hast ja recht. Jetzt bin ich auch schon wieder optimistischer, was die Teilnehmerzahl anbelangt. Wir werden uns natürlich darum bemühen, die Reiter-Pferd-Kombinationen möglichst passend zu machen.

Ich habe da so die Vorstellung, dass wir, bevor es so richtig los geht, uns die Zeit nehmen, ganz in Ruhe für das Wochenende feststehende Teams zusammenzustellen, also im Sinne von Pferd x teilen sich Reiter a und b. Ich denke, es ist gut, wenn man im Verlauf der Veranstaltung nicht ständig die Pferde wechselt, sondern sich mit seinen tierischen und menschlichen Partner bis zum abschließenden Geländewettkampf ein wenig zu einem kleinen Team zusammenrauft.

Da wir diesmal ja auch eine ganze Menge erfahrene Reiter dabei haben, nochmal konkret die Frage, wer von den Teilnehmern Interesse an Basisunterricht an der Longe hat. Da hatten wir in unserer Kalkulation noch zwei Extra-Pferde mit Longenführern vorgesehen. Brauchen wir die wirklich?

Ganz super wäre es, wenn die Teilnehmer vorab kurz und knapp äußern, was sie sich an so einem Wochenende wünschen würden. Dann könnten wir diese Wünsche - sofern es geht - schon in unsere Vorüberlegungen und Planungen mit einbeziehen. Zu den Rahmenbedingungen: Wir haben eine sehr große Wiese mit Bogenreitbahn, Bodenzielen und provisorisch abgezäunten Reitplatz für das eigentliche Training. Dort kann auch wieder das Zeltlager stehen. Außerdem gibt es großes großes Ausreitgelände noch einen richtigen Reitplatz und ein Round-Pen. Also sagt bitte mal, was ihr gern machen würdet.

Verfasst: 28.03.2006, 17:13
von Haebbie
Niels,

herzlichen Dank, dass Du die Vorzüge des europäischen Bogenreitzentrums Storkow (Mark) so deutlich darstellst. Schon die Beschreibung macht tierisch Lust auf mehr.

Ob wir letzlich die beiden Longenführer brauchen werden, kann ich nicht überschauen. Ich weiß von Knochenbrecher, dass er Reitanfänger ist. Auch Erik hat erst wenige male auf einem Pferd gesessen. Bei den beiden ist die Arbeit an der Longe anfangs sicher nicht verkehrt.

Ich selbst werde sicher in der Bahn arbeiten, damit ich meinen bogenreittechnischen Rückfall aus dem Schwarzwald voriges Jahre wieder ausgleichen kann.

Und ansonsten: Vorbereitung auf den Geländewettbewerb: Eine Strecke Reiten, Pferd durchparieren und stehen lassen, eien Pfeil schießen und weiterreiten. Insbesondere, dass das Pferd beim Schuss auch wirklich still steht ist m.E. wichtig und das will ich noch üben.

So, liebe Leute ...

Verfasst: 29.03.2006, 08:52
von Snake-Jo
@Niels: Wunderbare Idee, hat ich mir auch so vorgestellt: Team bilden.

Meine Vorstellungen decken sich mit Haebbies Angaben:
Bahn reiten, Pfeile schießen
Ausritt
Parcour üben und mitmachen
Lagerfeuer und fachsimpeln
:-) :-) :-)
Als Übung biete ich an: Join up und Trampolin,
außerdem bringe ich wieder den Chronografen mit.
Longenarbeit: nein, mach ich schon mit Mirja

Longenarbeit

Verfasst: 29.03.2006, 09:29
von Mirja
Papperlapap - als ob Du noch an der Longe hängen würdest!
Jo darf längst alleine mit meinem Pferd ins Gelände.

Verfasst: 29.03.2006, 11:16
von benz
Hallo Niels,

toll Deine Art der Vorplanung!!! Danke!

Nachdem ich im vergangenen Jahr bei dem Workshop von Dirk und Mirja den "Schwebesitz" fürs Bogenschiessen gesehen hatte und diesen zu hause ausprobieren wollte, meine Stute dabei in einen Feldweg abgebogen ist und ich allein weiter geradeaus "ritt" (daß ich dabei ganz geblieben bin hab ich ürbigens Niels und seinem Falltraining zu verdanken :anbet ), ist mir klar geworden, daß meine Art zu reiten viel zu sehr vom Zügel her kommt.

Lange laber kurzer Sinn:

mein Wunsch wäre das Thema: "Gewichts- und Schenkelhilfen für das Bogenschießen, wie halte ich eine eigenwillige Stute auf der Bahn, auch wenn da keine Absperrung ist!" :D

danke und liebe Grüße benzi

RE: Anmeldung

Verfasst: 29.03.2006, 15:19
von zanabo
Original geschrieben von Aelinor

So, nu´ laßt mal den Rubel rollen... :-)
Habe einige Rubel Richtung Nordosten los geschickt. Ich hoffe sie nehmen den richtigen Abzweig :-)