Seite 11 von 13
Verfasst: 18.05.2004, 10:19
von Hegges
Ich geh mal davon aus das fast alle diese Meldung anzegeigt bekommen wenn sie die Mitgliederkarte aufrufen.;(
nichtsdestotrotz schaut mal an den Anfang der elften Seite hier und lest dort was euer Marty euch geschrieben hat.;-)
Er wirds schon wieder richten. Da muß man halt etwas warten.
:fcsmilie
Gruß Hegges
Verfasst: 26.05.2004, 03:38
von GothicDragon
Schad bei mir geht au nix mehr auf Mitgliederkarte / AL
leider!!!!
Verfasst: 03.06.2004, 12:52
von daritter
So, läuft wieder ... Marty hats gerichtet
Ich hab dann mal das ganze auf Österreich und Schweiz erweitert ... wer dort angezeigt werden möchte: Herkunft das entsprechende Land und Postleitzahl ohne "A-"/"CH-" oder solchen Schnickschnack vorne dran.

Als erstes Die Postleitzahl ... was ihr danach schreibt ist egal. Gilt auch für die Händler/Verein/Pacour-datenbank
Ausserdem fehlen bei unseren Nachbarn noch Städte... und ich bin zu faul selbst welche rauszusuchen 8-), daher wär es ganz nett wenn mir jemand von Österreich und Schweiz eine Liste der wichtigen Städte
mit Postleitzahl machen könnte
Achja: Österreich und Schweiz sind die Daten noch nicht vollständig. Kann sein dass der eine odere andere nicht angezeigt wird obwohl er ne PLZ angegeben hat ... in diesem Fall könnt ihr ja evtl. eine PLZ aus der Umgebung verwenden ;-)
Verfasst: 03.06.2004, 14:50
von geomar
:anbet DANKE! :bier
top
Verfasst: 03.06.2004, 16:32
von los osos
Funktioniert echt gut jetzt.
baut bei mir nur sehr langsam auf, trotz Standleitung mit Durchsatz....
So langsam wird es voll
Verfasst: 03.06.2004, 20:45
von Netzwanze
Ich bemerke gerade, daß ich schon lange nicht mehr auf die Karte geschaut habe (aber was bedeuter hier schon 'lange').
Eventuell sollte man mal über die Standortkarte Version 2 nachdenken. Einige Regionen kann man ja vor lauter Pins nicht mehr erkennen. Wäre es eventuell möglich, die Karte in mehrere Rechtecke zu zerschneiden und diese dann einzeln als Zoomansicht anzubieten? Ich meine, zusätzlich zur vorhandenen Gesamtansicht.
Ist doch alles Vektorgrafik, solle also machbar sein.
Ich stelle mir das etwa so vor:
In der Zoomansicht wird nur ein Planquadrat der Gesamtkarte gezeigt. Eine kleine Minikarte gibt an, wo sich der Ausschnitt gerade befindet (zb rot markiert). Hier kann man auch andere Ausschnitte wählen. Über, unter und neben der Ausschnittkarte gibt es Links mit der man ebenfalls in der Karte wandern kann.
Verfasst: 03.06.2004, 21:50
von daritter
1. ist das schon Version 2

2. könnte man das schon machen, aber es ist aufwendig ... und die übersicht geht extrem flöten wenn du genau an einer Ecke eines solchen Quadrates sitzt. Ich kann nicht wie z.B. map24.de immer nur den bereich um den jeweiligen Nutzer neu zeichnen, dafür ist die "vektorgraphik" die ich verwende zu "unperformant" ... die Karte selbst ist ein bitmap und wurde vorher mal aus Vektorgraphik erzeugt (was auf meinem rechner ca 1 min gedauert hat - ist eigentlich auch keine Vektorgrafik sondern die GIS-daten der Grenzen/Strassen und die sind relativ hochauflösend).
3. soll es ja eigentlich nu dafür da sein um Leute in der Nähe zu finden und das kann man ja mit vielen Pkten genauso weil man ja weiss wo man wohnt
aber Marty hat das auch schonmal angesprochen ...
wenn dann müsste man es in wirklich relativ kleine Quadrate aufteilen und immer 9 Quadrate gleichzeitig zeigen ... so könnte man es fliessender verschieben und pro verschiebung muss man im normalfall nur bei 3 quadraten die Punkte neu berechnen.

uahhhh ... also wenn mir mal langweilig ist dann mach ich das

Verfasst: 03.06.2004, 22:26
von Marty
Also ich fände es schön, wenn man oben per DropDown ein Bundesland auswählen kann und dieses dann vergrößert dargestellt wird. Würde sowas gehen?
Verfasst: 04.06.2004, 08:40
von Uli
Ich habe festgestellt, dass zwei Mittglieder aus Östereich und der Schweiz auf Grund ihrer Postleitzahl (obwohl die 0 am Anfang fehlt) in Thüringen und Sachsen-Anhalt auftauchen.
Uli
RE:
Verfasst: 04.06.2004, 08:55
von Archiv
Original geschrieben von daritter
...die "vektorgraphik" die ich verwende zu "unperformant" ... die Karte selbst ist ein bitmap und wurde vorher mal aus Vektorgraphik erzeugt (was auf meinem rechner ca 1 min gedauert hat - ist eigentlich auch keine Vektorgrafik sondern die GIS-daten der Grenzen/Strassen und die sind relativ hochauflösend)...
Hallo Daritter,
hast du eventuell schon mal über eine Portieung nach SVG nachgedacht? OK der nachteil, jeder der die Karte sehen will bräuchte ein Plugin wie den
Adobe SVG Viewer
Die Portierung könnte mit dem genial, kostenlosen, geilen Programm
Sodipodi geschehen!
Wenn Du interesse oder mehr infos brauchst, kannst Du mich ja anmailen ;-)
Gruß Volker
P.S. Ach Gott sind wir viele geworden!

:bier :fcsmilie
Verfasst: 04.06.2004, 11:47
von daritter
lieber Uli, könntest du mir auch sagen, wie die 2 heissen? Mag jetzt nicht alle durchklicken
(Die Postleitzahl wird eh nicht nach Stellen sondern nach numerischem Wert unterschieden ... wenn jemand natürlich Österreichische PLZ aber keine Herkunftsland eingetragen hat dann wird er knallhart in Deutschland einsortiert

)
@Caemalin
Wüsste nicht was mir das an performance bringen würde da ich die Pins ja dynamisch einzeichnen muss und PHP leider kein SVG unterstützt :-(
(ich hoffe ja so drauf das sich SVG endlich mal durchsetzt ...)
Desweiteren wüsste ich überhaupt nicht wie ich die Karte mit Sodipodi konvertieren sollte ... das kann bei mir nur SVG öffnen und hat auch anscheinend keine Import-Funktion ... also ich kann das bitmap als bitmap einbinden aber das bringt es ja auch nicht
@Marty
Wie gesagt: ich habe keine Hochauflösenden Bundeslandgrenzen bekommen ... die Deutschen Bundeslandgrenzen sind jetzt schon so kantig, sähe wahrscheinlich relativ komisch aus.
Desweiteren hat man halt ein Problem wenn man am Eck des Bundeslandes wohnt sieht man nicht allzu viel 8-|
Da finde ich die Version vom Netzwanze besser ... zumindest wenn man mit kleinen, zusammengesetzten Ecken arbeitet.
Verfasst: 04.06.2004, 14:18
von Uli
@daritter
Die beiden Mitglieder sind:
leux (CH) und ace (A).
Beide sind rechts neben Weimar angezeigt. Also Thüringen und Sachsen (nicht wie ich vorhin schrieb Sachsen-Anhalt). Beide haben aber ihr Herkunftsland eingetragen.
Uli
Verfasst: 04.06.2004, 14:26
von daritter
jaja ... das ist ein wenig seltsam ... das phpkit ist da ein wenig inkonsistent ... bei den meisten Schweizern steht als Land "Swizerland" in der Datenbank (ja, falsch geschrieben), bei manchen steht "ch" ...
jetzt sollte es bei allen laufen (komischerweise sinds dann gleich viel mehr im Nachbarland :lalala )
dickes Edit:
Also nachdem an der alten Karte ja nur rumgenörgelt wird die sei so voll

hab ich mich mal hingesetzt und das mal umgeschrieben ... also guckt euch
das mal an und wehe es meckert einer :ruhe
Schaut mal ob alles klappt und ob sie euch gefällt, dann richte ich sie als normale Karte ein

threat nach vorn!!!
Verfasst: 06.06.2004, 08:30
von Hunbow
lieber daritter, es wurde eigentlich nur ab dem zeitpunkt genörgelt, wo die heerscharen der bogenschützen begonnen haben sich hier so zu mehren, dass teilweise extrem viele punkte auf einem haufen auftraten.
solange waren eigentlich alle des lobes voll.
für mitteldeutschland, wo die traditionellen bogenschützen scheinbar rar sind, würde die "alte" karte, glaube ich, noch geraume zeit zu meiner vollsten zufriedenheit funktionieren.
die neue karte finde ich aber auch toll und wird bestimmt viele begeisterte user finden!
hast du gut gemacht.
herzlichen dank!:anbet
schließe mich an
Verfasst: 06.06.2004, 09:02
von Archiv
Hallo daritter,
ich würde sagen was ich sehe ist gut ;-)
Neee im ernst saubere Arbeit, ich bin begeistert.
Schönen Sonntag
Volker
[NACHTRAG]
Ich hab noch was zum meggern gefunden!
Der Horizontale Scrollbalken unten auf der Karte der nervt! :-) Eventuell müsste man die Checkboxen oben neu anordnen..... ;-)
Aber ich denke das ist das geringste übel. Vielen Dank für die Arbeit die du dir gemacht hast. :anbet