Re: 2 fachspleiß als Vorschaft
Verfasst: 05.05.2009, 22:57
so, lange hats gedauert, aber jetzt hab ich mich auch mal am 2-Fach-Spleiß versucht.
Ich habs im großen und ganzen wie hie rbeschrieben gemacht, nur habe ich die gesägten Vorschäfte vorm verleimen durch den Veritas-Dübelschneider gedreht. Allerdings nur den Teil, der nicht aufgebogen wird. Nachdem ich die Vorschäfte auf den hauptschaft aufgeleimt hatte, hab ich die Kanten abgehobelt und dann den ganzen schaft nochmal durch den Dübelschneider gejagt. Ob das ne Arbeitserleichterung ist wage ich allerdings zu bezweifeln, da es ne scheiß malloche ist, die dinger von hand durch den Schneider zu zwängen. Gibt ne Menge Blasen.
Zum Schluß hab ich die Schäfte dann noch ge-Barrel-Tapert, nach der quick and dirty methode mit zwei Makierungen und dann tapfer losgehobelt. Gab bei mir bessere ergebnisse als frühere versuche mit selbstgebauter und teuer gekaufter Hobellade.
Sobald ich ne passende Kamera habe gibts ein paar Bilder.
Als Fazit möchte ich noch hinzufügen, das die oben gezeigte Methode echt schnell und einfach ist. Vorrausgesetzt mat hat einen scharfen Hobel. Ich war begeistert, wie gut das klappt.
1A Anleitung!!!
Ich habs im großen und ganzen wie hie rbeschrieben gemacht, nur habe ich die gesägten Vorschäfte vorm verleimen durch den Veritas-Dübelschneider gedreht. Allerdings nur den Teil, der nicht aufgebogen wird. Nachdem ich die Vorschäfte auf den hauptschaft aufgeleimt hatte, hab ich die Kanten abgehobelt und dann den ganzen schaft nochmal durch den Dübelschneider gejagt. Ob das ne Arbeitserleichterung ist wage ich allerdings zu bezweifeln, da es ne scheiß malloche ist, die dinger von hand durch den Schneider zu zwängen. Gibt ne Menge Blasen.
Zum Schluß hab ich die Schäfte dann noch ge-Barrel-Tapert, nach der quick and dirty methode mit zwei Makierungen und dann tapfer losgehobelt. Gab bei mir bessere ergebnisse als frühere versuche mit selbstgebauter und teuer gekaufter Hobellade.
Sobald ich ne passende Kamera habe gibts ein paar Bilder.
Als Fazit möchte ich noch hinzufügen, das die oben gezeigte Methode echt schnell und einfach ist. Vorrausgesetzt mat hat einen scharfen Hobel. Ich war begeistert, wie gut das klappt.
1A Anleitung!!!