Seite 2 von 2
Re: Wie Befiederung schneiden ? (Kiel)
Verfasst: 23.12.2007, 21:59
von Esteban
Und das wir dann durch einen weicheren Schaft ausgeglichen.
Mach Dir mal darüber noch nicht so viele Gedanken.
Lies mal ein wenig über den Spine, bzw. frag dem Coach Löcher in den Bauch
Im Augenblick ist erst mal wichtig, das Deine Schaft/Spitzenkombination gerade fliegt. Bei Sportbögen, wie Deinem ist das Thema vor allem am Anfang nicht von überragender Bedeutung. Da Du praktisch nicht um den Griff, sondern durch die Mitte schiesst verträgt der Bogen Abwechungen vom Spine recht gut.
Gruß
Esteban
Re: Wie Befiederung schneiden ? (Kiel)
Verfasst: 23.12.2007, 22:44
von Martini6
Esteban hat geschrieben:
Im Augenblick ist erst mal wichtig, das Deine Schaft/Spitzenkombination gerade fliegt.
hm...damit ich jetz net massig pfeile mit falschen Spitzen habe, werd ich die neuen Schraubspitzen mit dem selben Gewicht wählen.
Ma sehn ob ich meine Gänsefedern nutze oder vorher gefrustet mit fertige, gefärbte vom Händler schicken lasse...nur schade um die Federn *gg*
Danke euch erstma

Re: Wie Befiederung schneiden ? (Kiel)
Verfasst: 23.12.2007, 23:35
von Martini6
Nun hab ich noch noch ene Frage:
Damit sich die Federn nicht so schnell lösen würd ich sie am Anfagn der Feder gern mit solchem Wickelgarn (das bei erhitzen an-schmilzt) umwickeln.
Die Frage: Nimmt man einfach die Spitze der fertigen Feder und überwickelt diese ?
Re: Wie Befiederung schneiden ? (Kiel)
Verfasst: 24.12.2007, 02:01
von schattenpfeil
Martini6 hat geschrieben:
... Damit sich die Federn nicht so schnell lösen würd ich sie am Anfagn der Feder gern mit solchem Wickelgarn (das bei erhitzen an-schmilzt) umwickeln.
Die Frage: Nimmt man einfach die Spitze der fertigen Feder und überwickelt diese ?
Die Wicklung muss mindestens 1-2 mm über den Anfang aller Federn gewickelt werden.
Wenn Du die Wicklung duch die ganzen Federn anbringen willst, darfst Du nur ganz dünnes Garn nehmen, damit die Grannen wieder zusammenketten. - Wenn nicht, nehme ich auch lieber Wickelgarn.
Aber Anschmelzen würde ich unterlassen, damit nicht die Federn wegbrutzeln. Ich fixiere die Wicklung, indem ich sie lackiere oder eine dünne Schicht Kleber drauf mache.
Re: Wie Befiederung schneiden ? (Kiel)
Verfasst: 24.12.2007, 11:01
von Martini6
okay...aber mit der Wicklung am Anfang der Feder werd ich net schlau:
Da versau ich ja die Form (siehe Bild).
Soll das so sein ?
Re: Wie Befiederung schneiden ? (Kiel)
Verfasst: 24.12.2007, 11:51
von Squid (✝)
Das wird abgeschnippelt...
Wenn kein Stückchen Kiel vorn übersteht, dann schneidet man halt die ersten 2-4 Fahnen ab, so dass man ein flaches Stück Kiel zum bewickeln hat. Sonst würde die Feder ja vorn gequetscht werden...

Re: Wie Befiederung schneiden ? (Kiel)
Verfasst: 24.12.2007, 11:55
von Esteban
Sooo schlimm ist das nicht. Vorn und hinten ein paar Grannen weg und den Kiel dann möglichst flach zum Schaft auslaufen lassen. Ein aufgerissener oder gepiercter Handrücken sieht übler aus >:(
Dazu klebst Du die Federn zuerst auf und arbeitest dann, wenn alles fest ist mit dem Teppichmesser nach. Bei selbstgeschnittenen Federn kann man darauf Rücksicht nehmen und dann vorne und hinten gleich ein Stück Kiel überstehen lassen.
Wenn Du mal in der Nähe vom Bodensee bist, melde dich mal, dann zeig ich es Dir ;D
Gruß
Esteban
Re: Wie Befiederung schneiden ? (Kiel)
Verfasst: 24.12.2007, 12:42
von Martini6
prima danke, auf den Bilder sieht man das auch echt gut.
Ob man schild- oder parabolförmige ist letztendlich (bis auf die optik) egal oder ?
Ansonsten kann ich nur sagen: Top Forum

Re: Wie Befiederung schneiden ? (Kiel)
Verfasst: 24.12.2007, 19:23
von geomar
walta hat geschrieben:
...
den kiel schneide und schleife ich im federnschneide und schleifgerät von york - zu finden hier in den bauanleitungen.
...
Nun ja, die Bauanleitung stammt zwar von mir, aber der Hinweis auf die Originalanleitung - die ich allerdings etwas modifiziert hatte - kam in der Tat von York...
Nicht´s für Ungut...

Re: Wie Befiederung schneiden ? (Kiel)
Verfasst: 24.12.2007, 22:01
von walta
@geomar
stimmt - in der ersten zeile steht das wort "york" in fettschrift und beim schnellen schauen hab ich das verwechselt - tschuldigkeit
funktionieren tuts jedenfalls zupa
grüsse
walta
---------------
selberfedernzuschneidefan ;-)
Re: Wie Befiederung schneiden ? (Kiel)
Verfasst: 25.12.2007, 11:39
von Martini6
Hm jetz steh ich immernoch vor der Entscheidung: 125 grain Spitzen kaufen und die abgefallenen damit ersetzen.
Oder 100grain Spitzen, irgendwie (?) alle Spitzen entfernen und durch die 100 grainer ersetzen und evt ein verschobenes schussbild haben...hm.
Weil ich hab bemerkt das der Pfeil auf ~20-25m schon etwas absackt im Flug.
Jedoch auch auf dieser Entfernung fliegt er schnurgerade.
Aber wenn es wirklich Reichweiten-technisch was bringt...??
Re: Wie Befiederung schneiden ? (Kiel)
Verfasst: 25.12.2007, 12:27
von walta
auf die schnelle würd ich empfehlen: wenn die pfeile gerade fliegen dann ändere nicht´s daran.
und achte darauf keinen gemischten satz pfeile zu verwenden - alle sollten gleich fliegen.
grüsse
walta
-------------
der keine signatur hat :-)