Seite 2 von 3

Naja....

Verfasst: 17.03.2006, 11:11
von Karly
Meinereinerwenigkeit würden da so sachen einfallen wie....

Erschiesen.. tatsächlich so passiert...
Verbrennen...
Zerschlagen...
Beim Fahradfahren in die Speichen bekommen ....

Und viele andere mehr...

und warum

Verfasst: 17.03.2006, 11:15
von darkraven
tauscht Ihr Euch aus wie Bögen kaputt gehen, es ist doch viel interessanter sie ganz zu lassen, oder????

Juergen

Verfasst: 17.03.2006, 11:30
von Pochifiore
Oh, so brutal es klingen mag, wenn man die einzelnen Schicksale liest - das bewahrt den eigenen Bogen wenigstens vor selbigem.

Ist also ein Lernthread! ;-)

Verfasst: 17.03.2006, 11:34
von merdman2
Man passt an der Neuseeländischen Einfuhrkontrolle beim Zoll nicht auf und ein 2,50m Gorilla biegt den Bogen wie unserereins ein Stück Schnur.

Konnt ihn grad noch davon abhalten weiterzumachen. Ist also noch ganz, war aber knapp!

Markus

Verfasst: 17.03.2006, 12:36
von Steini
Ich kenne da noch einen...
Wenn ein ca. 1,90m großer Kerl zu Demonstrationszwecken einen ca. 2m Langbogen in seinem Keller schießen will. Und der Bogen ausgezogen auch so gerade bis zur Kellerdecke geht.
Und man dann schießt...
...und der obere Wurfarm mit ordentlich Wums...
...gegen die Kellerdecke...

Ist aber Gott sei Dank nichts passiert, der Bogen hat erstaunlicher Weise überlebt!
;-) :D 8-)

Steini

Verfasst: 05.10.2006, 23:23
von Pictor Lucis
Man kann den Bogen auch beim Pfeile ziehen von hinten ans Tier lehnen. Wenn der Pfeil gezogen wird, rutscht er ein Stück runter und wird zwischen Tier und Boden eingeklemmt. Wenn der Pfeil draussen ist, geht das Tier wieder zurück und der Bogen bekommt die falsche Spannung. *Knacks*

Hat mir einer auf der Herbstjagd erzählt.

Gruß

Lutz

RE:

Verfasst: 06.10.2006, 07:41
von robinnhood
hi leute
ich hät da auch noch eine idee:
eine 20" zu kurze sehne einspannen und dann...


robin

Verfasst: 06.10.2006, 07:45
von Elfichris
Was Ihr alles für Ideen habt! Oder sind das meiste eigene Erfahrungen?
Oh, oh, hoffentlich bleibe ich davon verschont. Hauptsächlich von den blöden Sachen mit Autotür oder Heckklappe. Das ist wirklich dämlich :bash

Verfasst: 06.10.2006, 10:50
von Eibenmann
Ach ihr seid alles... ;-) grr wie kann man einem Bogen nur sowas antun. :D Und auf die blöde Idee gebracht hat euch nur SERPENT! Komm her und zeig dich, los! 8-)

Blöde Edits... ;-)

Verfasst: 06.10.2006, 11:27
von Rhino
fast flight auf Holzbogen.

Verfasst: 06.10.2006, 12:11
von fennek
@rhino: davon muss er nicht brechen....

Hab da selbst zwei krasse Sachen mitbekommen.
1. Ein alter ML14 der verkehrt herum aufgespannt wurde und dann gleich mal auf 30"!! gezogen...

2. Ein Schuss an einer Burgzinne. Der untere Wurfarm wahr ziemlich sauber abgetrennt!
Der Witz wahr noch, dass der nächste Schütze an der gleichen Stelle sich mit seinem Compound fast in den Fuß geschossen hat, den er auf der Zinne stehen hatte. Er hatte allerdings Glück und seinen Carbonpfeil hat es in Staub zerbröselt...

Wurfarmbruch

Verfasst: 21.11.2006, 17:22
von oscaflipp
Steiniger Weg; Schütze schon müde; Bogen von re Hand in li gewechselt. Mit Wurfarm an Felsen hängengeblieben, drübergestolpert und Wurfarm über Felsen gehebelt. Vergißt du nie dieses Geräusch. War übrigens ein Black tail Elite, (Ein Jahr Wartezeit und ca 550.- die Wurfarme!)
Shit happens

Geht auch auf der Wiese

Verfasst: 21.11.2006, 17:32
von Esteban
TD Recurve 68", 34lb, Auszug 31", Nach dem Lösen fliegen die Sehne und ein Wurfarm (Nur ein Teil davon) dem Pfeil hinterher. ;(

War aber noch eine 10 :D

Zum Glück ist die Sehne erst gerissen, als der Pfeil von der Sehen war. Ging ohne Verletzung ab.

Verfasst: 21.11.2006, 17:38
von AZraEL
einem bekannten von mir ist beim ersten schießen mit seinem nagelneuen customshop bogen die fastflight-sehne im vollauszug gerissen. den bogen hats de-laminiert, der arm hat einen guten striemen von der sehne gehabt.

hat der bogenbauer aber repariert, ohne murren!

...lass...

Verfasst: 21.11.2006, 19:52
von arcus
einen oder auch zwei Holzbögen 2 Tage und Nächte bei -8 Grad im Auto liegen--spanne sie an einem
fröhlichen Wintermorgen in Kirkel auf , mach 4 Züge zum warmwerden und den 5. bei 28 ".

Glaub mir, das funzt! :D :D :D

Rolf