Seite 2 von 2
Verfasst: 30.11.2006, 17:31
von Hunbow
Klingen sind heute angekommen.
Vielen Dank.
Und wie wird jetzt ein Messer draus?

RE:
Verfasst: 30.11.2006, 18:54
von geomar
Original geschrieben von Hunbow
Klingen sind heute angekommen.
Vielen Dank.
Und wie wird jetzt ein Messer draus?
Schnellste Methode:
Nimm eine Rolle Paketklebeband und wickle das Zeug so lange um den Erl, bis du den so entstandenen Griff gut greifen kannst. Für die farbliche Gestaltung hält der Baumarkt deines Vertrauens verschiedenfarbige Paketklebebänder vor... 8-) :knuddel
Verfasst: 30.11.2006, 21:41
von Hunbow
pass auf geo, du wirst bestimmt bitterlich weinen, wenn du mein erstlingswerk siehst. :-)
Verfasst: 01.12.2006, 13:27
von geomar
Yep - aber vermutlich vor Neid... :knuddel
Verfasst: 01.12.2006, 18:08
von Hunbow
fertich. ich erwarte nun in die erste gilde der messermacher aufgenommen zu werden.
hier das messer im geo-design, mit balligem griff:

:-)
jetz mal eine ernsthafte frage: kann ich den erl einfach kürzen (siehe roten strich)?

es soll ein messer für meine kleine tochter werden. wenn ja wie? abflexen und dabei dafür sorgen, daß die klinge nicht zu heiß wird?
Verfasst: 01.12.2006, 18:52
von tipiHippie
Jaaa, abflexen ist vollkommen ok.
Beim Flexen kriegst Du nicht so viel Hitze zusammen daß es der Klinge was ausmacht wenn Du nur die Angel kürzt.
Absägen ginge auch; geht nur ein bissi schwerer wenn die Angel auch mitgehärtet ist.
TIpp: schick Dein Foto vom Paketbandgriff-Messer an Dennis Holmbacka von BRISA... vielleicht erscheint´s ja in seinen "Knife Galleries"... ich kann mir schon die Gesichter ausmalen wenn neben dem Foto der volle Name des Erbauers erscheint
Verfasst: 01.12.2006, 19:33
von shewolf
Abfeilen mit einer Dreiecksfeile reicht auch. Oben und unten durchfeilen, dann abbiegen.
Ich habe gerade zusammen mit meiner (großen) Tochter ein Kindermesser mit Minigriff und abgerundeter "Tippie-Brisa-Klinge" fertig gebaut. Dafür habe ich den Erl auch um 2/3 gekürzt, um ihn der kleinen Hand anzupassen.
Der Griff ist Pistazienholz, der Prallschutz Büffelhorn. Die Klinge ist eine Lauri Karbon, die kleinste im Programm.
Als Kleber habe ich UHU schnellfest Epoxy genommen, denn nach dem meine Tochter anrühren durfte, wollte sie das Zeug natürlich noch "kleben" sehen...

Re: BRISA Sammelbestellung
Verfasst: 26.04.2007, 21:20
von tipiHippie
Die nächste Sammelbestellung geht am Sonntag um 21 Uhr raus damit das Zeug noch vor Neubrunn ankommt
Re: BRISA Sammelbestellung
Verfasst: 27.04.2007, 11:21
von Steini
Messer bauen steht ja auch noch auf meinem Plan...
Tipi, Du hast mir in Vechta ein Arbeitsmesser gezeigt, mit relativ kurzer aber sehr breiter Klinge. Die Klinge sah so'n bisschen aus wie der Mora Skinner, war aber kein Edelstahl.
Was für eine Klinge war das, selbstgeschmiedet oder auch eine aus dem Brisa-Programm??
Steini
Re: BRISA Sammelbestellung
Verfasst: 27.04.2007, 12:19
von Hunbow
@ steini diese klinge ists: Skinner Nylky Flåblad von kaanplaabla
davon habe ich auch zwei bestellt!
Re: BRISA Sammelbestellung
Verfasst: 27.04.2007, 20:43
von Blacky1812
Hunbow hat geschrieben:
[...]von kaanplaabla

Kankaanpää

Re: BRISA Sammelbestellung
Verfasst: 28.04.2007, 22:35
von Steini
Danke, ja, das scheint sie zu sein. Hab sie mir heute noch mal in Freienfels "live" angeschaut. Tipi, ich schick Dir ne' IM.
Steini