Prähistorische Pfeilauflage

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Cerid
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 66
Registriert: 24.09.2005, 12:25

Beitrag von Cerid »

Ein Lederring am Finger? Kann ich mir grad gar nicht so vorstellen.... mach mal ein Foto :D
Weil der Pfeil saust ja eigentlich nicht über nen Finger, sondern wenn man den Bogen umfasst hat knapp oberhalb vom Daumenknöchel und Zeigefingerknöchel...
Also bei mir zumindest :D
hugin
Full Member
Full Member
Beiträge: 199
Registriert: 01.06.2005, 22:08

Beitrag von hugin »

cerid ich hab den ring auf dem innersten glied des zeigefingers. hab leider kein bild
Boony
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 75
Registriert: 31.05.2006, 22:06

Beitrag von Boony »

Wie bereits gesagt kommen die kleinen
Verletzungen von schlechter Befiederung-
bei genauer Betrachtung wird man feststellen
das der Federkiel vorne schlecht geschnitten
ist bzw. eine scharfe Kante hat.
Wer zu faul zum Umwickeln ist kann auch die
Kante mit scharfen Messer nachschneiden
und oder die Kielspitze etwas mehr an den
Pfeil drücken und oder ein tropfen Kleber drauf und schon tut da nix mehr
ritzen.
Trotz Pfeilauflage an meinem "modernen"
LB habe ich den Pfeil auf dem Finger weil
mir mal wer geagt hat man soll den Pfeil
spüren :-)
Karl-Heinz

Beitrag von Karl-Heinz »

Wie bereits gesagt kommen die kleinen
Verletzungen von schlechter Befiederung-
bei genauer Betrachtung wird man feststellen
das der Federkiel vorne schlecht geschnitten
ist bzw. eine scharfe Kante hat.
Wer zu faul zum Umwickeln ist kann auch die
Kante mit scharfen Messer nachschneiden
und oder die Kielspitze etwas mehr an den
Pfeil drücken und oder ein tropfen Kleber drauf und schon tut da nix mehr
ritzen
Die Pfeile sind von mir, und genauso gebaut wie die welche ich schieße. Ich habe noch nie einen Kratzer gehabt, und schieße über den Handrücken.

@ Cerid
wir schauen mal in Engen. Bezüglich der Vorsicht mit den Knochenspitzen; ich habe am Samstag beim G&Q eine 10mm Holzwand durchschossen un der Pfeil wurde nur an der Feder gehalten, die Spitze ist noch wie neu.

Gruß
K-H
Cerid
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 66
Registriert: 24.09.2005, 12:25

Beitrag von Cerid »

Also - ich bin selber schuld :D
Ich hab den Bogen falsch gehalten. So, daß die Peile über den Knöchel vom Daumen drüberzischten. Bin grad dabei, meinen Griff am Bogen etwas zu verändern, damit ich nicht in diese falsche "Halteposition" rutsche.
Karl-Heinz

Beitrag von Karl-Heinz »

Ahhhhhh :D

damit es kein Einbzeiler wir


Bhhhhh

K-H
Boony
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 75
Registriert: 31.05.2006, 22:06

Beitrag von Boony »

Jetzt mal ne Frage, die Ritzer von schlechten
Federn kenne ich ja, wie oben gesagt- und
hab damit wohl am Ziel vorbeigeschossen-sry
aber wie kann man sich sonst an einem Pfeil
verletzten?-ich mein egal wo der jetzt genau
über die Hand geht- was verletzt einen da und
wie? Als jemand der nur 40 LBs schiesst
könnte man mir erzählen das ab xxx Lbs vielleicht die Reibung das Fleisch verbrennt 8-| ,was ich jedoch aufgrund der wenigen-mein
Handschuh-brennt und meine-Pfeilauflage-ist-geschmolzen threads bezweifeln möchte.
Ansonsten hab ich keine Ahnung wie das gehen soll.

Gruss Boony
merdman2
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 964
Registriert: 31.08.2004, 12:44

Beitrag von merdman2 »

Das würd mich auch mal interessieren.

Ich hab einen Bogen mit ca 40#, Nockpunkt ist getestet. Er hat ne kleine Pfeilauflage, die Federn sind gewickelt, der Spine passt und trotzdem krieg ich immer nen kleinen Schlag auf den Handrücken. Den kann ich nur mit Handschuh schießen, weil es sich auf Dauer summiert.

Markus
Eibenmann
Full Member
Full Member
Beiträge: 234
Registriert: 03.04.2006, 14:29

Beitrag von Eibenmann »

Wie man sich sonst an einem Pfeil verletzen kann? Ganz einfach, wenn ein minimer Splitter aus dem Schaft rausschaut und der über die Hand zischt und einhakt...AUA! Ist mir schon passiert das Splitterchen sass ziemlich genau 3 cm tief unter der Haut. Zum glück nichts schlimmeres passiert. Also, auf Splitter aufpassen, auch wenn das schon X-mal gesagt wurde.
Grüsse
Kevin
loud pipes saves lives!
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

Nach meinem Verständnis können Schrammen trotz Pfeilauflage eigentlich nur mit dem Nockpunkt zu tun haben, oder?

Merdmann, versuch doch einfach mal andere Nockpositionen. Schaden kanns jedenfalls nichts.
Boony
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 75
Registriert: 31.05.2006, 22:06

Beitrag von Boony »

@ Eibenmann ich meine keinen kaputten
Pfeil sondern eine ja anscheindend wieder-
kehrende Verletzung ,Bilder von Leuten mit
kaputten Schäften (besonders lecker-alte
carbonpfeile) in der Bogenhand kenne ich
wohl- ich bin mir unsicher
von welcher Verletzung hier ursprünglich die
Rede war-mehr in Richtung von Merdmanns
schlagendem Pfeil-eigentlich würde ich
aber gerne wissen wie und womit sich der
ursprüngliche Poster genau verletzt hat.

Gruss Boony
Karl-Heinz

Beitrag von Karl-Heinz »

@ merdman
Ich hab einen Bogen mit ca 40#, Nockpunkt ist getestet. Er hat ne kleine Pfeilauflage, die Federn sind gewickelt, der Spine passt und trotzdem krieg ich immer nen kleinen Schlag auf den Handrücken. Den kann ich nur mit Handschuh schießen, weil es sich auf Dauer summiert.
Du hast ja am Wochende gesehen isch schieße ohne Handschuh und ohne Tab. Der Unterschied zwischen Kratzer und keinem ist bei mit 2-3 mm höhere Aufnockhöhe.

@ Boony
Als jemand der nur 40 LBs schiesst könnte man mir erzählen das ab xxx Lbs vielleicht die Reibung das Fleisch verbrennt
Ich schieß alle Bögen ohne Probleme sogar meien Großen (122) da verbrennt nichts.

K-H

P.S. Müsige Disskusion ohne vormachen
Cerid
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 66
Registriert: 24.09.2005, 12:25

Beitrag von Cerid »

... von welcher Verletzung hier ursprünglich dieRede war-mehr in Richtung von Merdmanns schlagendem Pfeil-eigentlich würde ich aber gerne wissen wie und womit sich der
ursprüngliche Poster genau verletzt hat.
Hier... ich war der ursprüngliche Poster :D
Also aber WOMIT ich mich verletzt hab, weiß ich ja auch nicht. Kann schon sein, daß es von der Federwicklung kommt. Oder von den Federn selber oder so. Aber eigentlich hauptsächlich, weil ich den Bogen falsch in der Hand hatte. Nämlich so, daß der Pfeil über den Knöchel oben am Daumen rübergeschrabbt ist.
Ich teste das dann mal mit der jetzt besseren Haltung und dann vielleicht auch noch mit einem etwas höheren Nockpunkt. Sowas hab ich nämlich bis jetzt auch nicht gehabt. Dieses Nockdingens :D

Ich hab halt einfach zu zarte Haut :)
Ich brauche HORNHAUT!!!!!!!!!
Cerid
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 66
Registriert: 24.09.2005, 12:25

Beitrag von Cerid »

:D Ihhhhhhhh - ich will lieber eigene :D
Karl-Heinz

Beitrag von Karl-Heinz »

Ihhhhhhhh - ich will lieber eigene
bestimmt nicht, ist auch nicht nötig.

K-H
Antworten

Zurück zu „Vermischtes“