
Weil der Pfeil saust ja eigentlich nicht über nen Finger, sondern wenn man den Bogen umfasst hat knapp oberhalb vom Daumenknöchel und Zeigefingerknöchel...
Also bei mir zumindest

Die Pfeile sind von mir, und genauso gebaut wie die welche ich schieße. Ich habe noch nie einen Kratzer gehabt, und schieße über den Handrücken.Wie bereits gesagt kommen die kleinen
Verletzungen von schlechter Befiederung-
bei genauer Betrachtung wird man feststellen
das der Federkiel vorne schlecht geschnitten
ist bzw. eine scharfe Kante hat.
Wer zu faul zum Umwickeln ist kann auch die
Kante mit scharfen Messer nachschneiden
und oder die Kielspitze etwas mehr an den
Pfeil drücken und oder ein tropfen Kleber drauf und schon tut da nix mehr
ritzen
Du hast ja am Wochende gesehen isch schieße ohne Handschuh und ohne Tab. Der Unterschied zwischen Kratzer und keinem ist bei mit 2-3 mm höhere Aufnockhöhe.Ich hab einen Bogen mit ca 40#, Nockpunkt ist getestet. Er hat ne kleine Pfeilauflage, die Federn sind gewickelt, der Spine passt und trotzdem krieg ich immer nen kleinen Schlag auf den Handrücken. Den kann ich nur mit Handschuh schießen, weil es sich auf Dauer summiert.
Ich schieß alle Bögen ohne Probleme sogar meien Großen (122) da verbrennt nichts.Als jemand der nur 40 LBs schiesst könnte man mir erzählen das ab xxx Lbs vielleicht die Reibung das Fleisch verbrennt
Hier... ich war der ursprüngliche Poster... von welcher Verletzung hier ursprünglich dieRede war-mehr in Richtung von Merdmanns schlagendem Pfeil-eigentlich würde ich aber gerne wissen wie und womit sich der
ursprüngliche Poster genau verletzt hat.