Seite 2 von 2
Verfasst: 08.02.2006, 14:06
von Kyudo
@ Robster: Vielen Dank für die pics !
ENDLICH bear Bögen mit Klarglas sodass man das Holz richtig angugge kann ... dieses Schwarze ist bzw. war doch echt eine Zumutung fürs Auge. Somit sind bear Bögen endlich auch optisch für mich interessant. Gibts auch eine Klarglas-Version vom Patriot??
... Aber diese Preise ... huiui :lalala
Verfasst: 08.02.2006, 14:52
von comix
@ Kyudo
wo? wo? wo? ;-)
gibts neue modelle?
hatte mir den montana für den einstieg ausgeguckt... kenn ihn aber nur mit den schwarzen wurfarnem...
comix
Verfasst: 08.02.2006, 15:59
von Kyudo
Die pics hat Robster auf Seite 1 dieses threads gepostet
ist sowieso die übliche addy
www.fredbearoutdoors.com
supreme series
wirklich neue Modelle nicht - aber wenigstens mal sowas wie der Montana ohne dieses schwarze Glas;
Super Kodiak
Verfasst: 14.09.2006, 21:10
von Haigen
Hallo Leute
War heute bei sherwood und habe meine gemieteten Wurfarme abgegeben.Hatte mir eine gute Recurveausrüstung zum Scheibenschießen gekauft.Machte auch viel Spaß .Bis ich erstemal in einem 3D Parcour war.Dann musste sofort ein Bearstick in 50 Pfund her.Mit diesem komme ich nun auch ganz gut klar.
So ,heute bei Sherwood,musste nur 2,5 Stunden warten ,hatte ich einen Fred Bear super Kodiak in der Hand.Unglaublich schmales Griffstück.Absolut genial.Aber.... der Preis.
Kennt jamand einen vergleichbaren Bogen mit solch einem Griff?Der vielleicht etwas billiger ist?
Und hat von euch jamand den Super Kodiak ?Wenn ja ?zufrieden?
Danke Hagen
Verfasst: 15.09.2006, 22:32
von Peertel
Hallo Zusammen,
so hab mich jetzt auch endlich mal registriert, nachdem ich seit Monaten stiller Leser dieses sehr guten Bogensport Forums bin.
Zum Super Kodiak: das paßt ganz gut, denn ich hab mir zufällig am Mittwoch einen 50 Pfünder bei o.g. Händler bestellt. Bisher schieß ich einen Grizzly und muß sagen, dass ich mit dem mehr als zufrieden bin. Entgegen anderslautender Meinungen die neuen Bear Bögen hätten nicht mehr die Qualität wie die alten bin ich mehr als zufrieden. Wirklich sehr guter und leistungsstarker Bogen.
Wenn der Kodiak eingeschossen ist erstatte ich hier Bericht. Bin schon sehr gespannt und zum Preis muß ich sagen, dass Sherwood noch einer der günstigsten Händler für neue Bear Bögen ist und vieles ab Lager hat...
Mit bogenfreundlichem Gruß
Peertel
Verfasst: 19.09.2006, 11:01
von Peertel
So hab den Kodiak jetzt geschossen, hier meine (subjektive Erfahrung):
die Bestellung erfolgte am Mittwoch, die Lieferung am Samstag per DHL, will hier keine Werbung für den Händler machen, aber wenn´s gut klappt kann man das ja auch mal erwähnen.
Der Bogen ist 60" lang und ich hab einen 50 Pfund rh Bogen, den ich auch bis 28 Zoll ausziehe und sauber anker (nach 60- 80 Schuß läßt aber die Kraft dann etwas nach, bzw. mir brennen die Fingerkuppen).
Im Gegensatz zu meinem Grizzly hat der Kodiak ein sehr schon herausgearbeitetes Griffstück, dass auf der äußeren Seite nicht mit Glas gelegt ist. Die Tipps sind sehr robust und ermöglichen daher den Gebrauch einer Fast Flight Sehne, die dabei ist. Diese Merkmale deuten darauf hin, dass man hier schon einen recht hochwertigen Bogen in der Hand hat.
Zum Schußverhalten: ich schieße Fichtenholzpfeile mit einem 45er Spine und 100gr. Spitzen in 28". Sind evtl. etwas zu leicht für den Bogen aber noch vertretbar.
Der Bogen wirft wahnsinnig schnell und präzise, deutlich schneller als der Grizzly mit gleicher Pfundstärke. Ich führ das auf die Fast Flight Sehne zurück, da der Grizzly mit Dacron geschossen wird. Die Sehne ist recht laut und knallt beim Ablaß, das beheb ich aber durch Puffs und hatte ich beim Grizzly auch.
Durch die bessere Wurfleistung gingen die ersten Gruppen alle einen halben Meter über das Ziel (schieße derzeit auf Kürbise ;-) ).
Aber nach ca. 30 Schuß gings dann besser.
Fazit: bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Bogen. Ich würde sagen er ist sein Geld wert, hab aber noch keinen z.B. Border in der Hand gehabt. So 500 Euro ist auch das max. das ich ausgeben würde und in der Preisklasse sicherlich eine gute Wahl. Einzig die Lackierung der Außenseite am Griffstück (grau schwarz) find ich etwas schlecht gemacht. Da kommen die Masserungen und leichte helle Farbstellen des Griffholzes durch. Evtl. hätte man da mal mehrere Anstriche drüber machen sollen.
Gruß
Peertel
Verfasst: 19.09.2006, 12:07
von Archiv
Hi,
Einzig die Lackierung der Außenseite am Griffstück (grau schwarz) find ich etwas schlecht gemacht. Da kommen die Masserungen und leichte helle Farbstellen des Griffholzes durch. Evtl. hätte man da mal mehrere Anstriche drüber machen sollen.
Das ist bei der Verarbeitung von gebeizten Laminaten normal, das nach dem schleifen manche Stellen nicht durchgetränkt werden können und die helle Masserung zum vorschein kommt.
LG CH