Die Samicks sind oft auch recht laut, da kann man teilweise gleich mit dem Gewehr schießen...
2 Strang Dacron mehr, nicht zu leichte Pfeile und ein sauberer Ablass wirken Wunder.
In Syrgenstein/Ballhausen schießen viele Leute Bearpaw und scheinen recht zufrieden.
Wir hatten das ja schon mal in einem anderen Thread, mit dem Bogen vom Jakob, und da gab es ja Anlaufschwierigkeiten, aber jetzt ist Jakob mit seinem Viper sehr zufrieden. Das Teil schießt akkurat und leise.
Ich kann die hier wiedergegebenen Abläufe auch nicht so recht nachvollziehen.
Wenn einem so viele Bögen übern Jordan gehen, möchte ich mindestens beide Seiten hören: Audiatur et altera pars!
Dass es bei relativ günstigen Bögen Qualitätsschwankungen gibt, haben wir auch bei Ragim und Samick erlebt - nicht einmal Border blieb ja von einer Phase mit Problemen verschont.
Ich würde gerne einmal Schützenfehler und falsche Behandlung des Bogens (Lagerung) ausschließen können und würde mich über eine ehrliche Abarbeitung der oben genannten Checklisten freuen (besonders Auszugslänge, Pfeilgewicht etc.). Wenn da etwas hakt, werden vielleicht auch teurere Bögen in die Knie gehen...
Bitte keine voreiligen Schlüsse hier!!!
Qualitaetsprobleme mit Bodnik Boegen ?
Knall
Taran von Caer Dallben
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Threadtitel
...ich hab den Threadtitel mal etwas verallgemeinert und das Icon "entschärft"! Dann sticht das nicht so in's Auge, außerdem geht es ja TLW. tatsächlich auch um andere Marken....
Rabe
Rabe