Seite 2 von 2
Verfasst: 18.01.2007, 21:51
von morganalafay
Moin,
nochmal zu Dyneema als Angelschnur:
Es gibt auch Dyneema Sehnen im Fita Bereich.
Die liegen im Festigkeits- und Geschwindigkeitsbereich etwa wie Fast flight.
Und ich denke nicht, daß ein und die selbe Firma zwei Sorten Dyneema herstellt, also sollte man es nehmen können.
Gruß Tom
Dyneema vs Fastflight
Verfasst: 18.01.2007, 22:05
von biende
eigentlich lässt sich mit ein bissl Suchen alles finden: in einem
englischen Wiki steht jede Menge über die verschiedenen Sehnengarne, incl. Charakteristik etc.
Das blose reinkopieren nach hier spare ich mir, ausser einem Satz:
Dyneema is a high modulus polyethylene material. It has very similar characteristics to Fastflight, though with a little more stretch. For this reason, many recurve shooters prefer Dyneema and find it more "forgiving" than Fastflight. With Fastflight becoming commercially scarce, most recurve archers are switching to Dyneema.
'sehr ähnliche Charakteristik zu Fastflight mit ein bisschen mehr Dehnung'
...na dann...
Verfasst: 18.01.2007, 22:19
von arcus
...ist ja alles klar.
Dyneema liegt also von der Dehnung zwischen
Fastflight und meinem bisher verwendeten Leinengarn., oder entspricht sogar dem.
Sollte also meinen Bögen nichts ausmachen, da ich mitlerweile fast nur noch Leinen auf meinen Bögen habe.
Rolf