Verfasst: 25.02.2005, 08:37
z. B. Nachdunkeln von Leinöl. Das stimmt. Deshalb werden weiße und blaue Pigmente in der Malerei mit anderen Ölen angerieben. Aber auf (gelblichem) Holz ist der Effekt zu vernachlässigen. Wenn ich einen Farbstoff (auch einen natürlichen) beimische sehe ich es natürlich nicht mehr. Alkanna kostet bei Kremer 2,60 /100 g- bei Dick: 4,80.
Lösungsmittel: Orangenschalenöl/Terpentinöl verflüchtigen sich (fast) rückstandslos. DAs wird auch so beschrieben. Aber auch der angenehme Geruch von Orang.öl verflüchtigt sich natürlich. Ich nehme auch diese ätherischen Öle, um Anfangs eine höhere Eindringtiefe zu erhalten. Höher liegende Schichten lösen die darunter liegenden Schichten aber an, wenn du diese Lösungsmittel mitverwendest (zumindest bei Leinöl); deshalb ist es unsinnig dort noch Lösungsmittel zu verwenden.
Kamelienöl nehme ich auch. Aber auch ohne Zusatz von Terpentinöl. Was nützt eine Schmierung durch Herabsetzung der Viskosität, wenn der Effekt nach ~einem Tag verschwunden ist- durch Verflüchtigung des Terpentinöls?
Die Renaissance-Maler haben ihre Ei-Tempera mit Weichharzen (z. B. Mastix) verbessert.
Dann ist Ei-Tempera ein vorzügliches Mittel auch um Bögen zu bemalen. Aber nur in max. 2 - 3 Schichten. Sonst reißt sie.
Lösungsmittel: Orangenschalenöl/Terpentinöl verflüchtigen sich (fast) rückstandslos. DAs wird auch so beschrieben. Aber auch der angenehme Geruch von Orang.öl verflüchtigt sich natürlich. Ich nehme auch diese ätherischen Öle, um Anfangs eine höhere Eindringtiefe zu erhalten. Höher liegende Schichten lösen die darunter liegenden Schichten aber an, wenn du diese Lösungsmittel mitverwendest (zumindest bei Leinöl); deshalb ist es unsinnig dort noch Lösungsmittel zu verwenden.
Kamelienöl nehme ich auch. Aber auch ohne Zusatz von Terpentinöl. Was nützt eine Schmierung durch Herabsetzung der Viskosität, wenn der Effekt nach ~einem Tag verschwunden ist- durch Verflüchtigung des Terpentinöls?
Die Renaissance-Maler haben ihre Ei-Tempera mit Weichharzen (z. B. Mastix) verbessert.
Dann ist Ei-Tempera ein vorzügliches Mittel auch um Bögen zu bemalen. Aber nur in max. 2 - 3 Schichten. Sonst reißt sie.