Warum spin(n)erte Pfeil
Verfasst: 04.02.2007, 11:57
Der nötige Spinewert ist abhängig vom Bogen und vom Schützen.Original geschrieben von longdedl
Der spin(nerte Pfeil
oder das Ende der Normenpfeile! :-)
...
Beispiel: Auffrischender Seitenwind zwischen 20 und 80 Stundenkilometer. Ziel 160 mal 40 cm, Entfernung 60 Meter, 6 Meter tiefer als der eigene Standpunkt. Frage: Was braucht es? :-)
Longdedl
Das was du beschreibst, ist eine Funktion von Pfeilgewicht, Spitzengewicht, und Federn - Höhe, Länge, Drall.
Bei mir im Kopf springt dann immer die Rechenmaschine an, die diese Werte in Einklang mit Auszug und Höhe der Bogenhand bringt.
Wenn ich auf 70m meinen leichtesten Pfeil nehme und mich dann auf den Buckel konzentriere,
Klick:
...darf ich mich nicht wundern, wenn er abprallt und auf erstmal nimmerwiedersehen im Gras verschwindet.
:-(
Bei Seitenwind brauchst du eben eine private Windstille für die entscheidenden 3 sec oder du lernst den Wind vorherzusagen