Border Turnier
-
- Sr. Member
- Beiträge: 253
- Registriert: 29.07.2004, 07:21
@ Tower:
Hab den Bogen am 12.06.04 bei IAC-Bogensport bestellt. Sid hat mir geschrieben, dass er noch auf eine Lieferung mit Holz (Cocobolo, Zebrano)wartet und dass die im Juni bestellten Bögen im September geliefert werden.
Lang kanns' dann ja nicht mehr dauern - aber ich werds' derwarten; mein alter Bogen schießt auch gut.
Hab den Bogen am 12.06.04 bei IAC-Bogensport bestellt. Sid hat mir geschrieben, dass er noch auf eine Lieferung mit Holz (Cocobolo, Zebrano)wartet und dass die im Juni bestellten Bögen im September geliefert werden.
Lang kanns' dann ja nicht mehr dauern - aber ich werds' derwarten; mein alter Bogen schießt auch gut.
Schnellt der Pfeil hinweg vom Bogen,
von der Sehne abgehoben,
h?lt kein Teufel ihn mehr auf,
das Schicksal nimmt jetzt seinen Lauf.
von der Sehne abgehoben,
h?lt kein Teufel ihn mehr auf,
das Schicksal nimmt jetzt seinen Lauf.
@ Tower
bitte nicht brandmarken - das stinkt immer so !8-)
Was soll ich den machen ? Entweder mögen mich die Bögen nicht oder ich bekomme immer die schlechten geschickt. Mir sind jetzt schon zwei von denen gebrochen. Da ich lieber zum schießen gehe als das ich auf die Bögen warte -mußte ich mir was einfallen lassen.
Oder hätte ich gleich zwei kaufen sollen damit dann einer zur Reparatur kann ? :lalala
bitte nicht brandmarken - das stinkt immer so !8-)
Was soll ich den machen ? Entweder mögen mich die Bögen nicht oder ich bekomme immer die schlechten geschickt. Mir sind jetzt schon zwei von denen gebrochen. Da ich lieber zum schießen gehe als das ich auf die Bögen warte -mußte ich mir was einfallen lassen.
Oder hätte ich gleich zwei kaufen sollen damit dann einer zur Reparatur kann ? :lalala
@ Tower
Kann man hier auch schreiben:
Beides " Griffon "
1. Griffon; 65 # bei 31 "; Länge 70 "; Ankunft des Bogens Ende Feb. 2003; gebrochen an den Wurfarmen am 23.06.2003 nach ca. 2500 Schuß; Ankunft Ersatz Ende Okt. 2003
2. Griffon 55 # bei 28 "; Länge auch 70 "; Kauf auf der Bogenmesse in Eisenbach; Bruch im Juni 2004 ebenfalls an den Wurfarmen
beide Bögen sind plötzlich, ohne jede Warnung/ Knistern etc. und nicht beim ersten Schuß an diesem Tag gebrochen. Beim ersten meinte Sid das viele diesen Bogen mit leichten Carbon oder Alupfeilen schießen und das deshalb bisher " 7 !? " Stück gebrochen sind. Da ich aber Pfeile mit ca. 38 Gramm schieße ist das sicherlich nicht die Ursache gewesen. Die erste Reklamation ist unproblematisch abgelaufen, die zweite läuft noch ( hier stellt sich allerdings der Händler gerade tot :motz ).
Ich persönlich glaube das die Bögen so nahe an das technische Limit gebaut werden das sich kleinste Fertigungsfehler sofort fatal auswirken. Man hört auch nur von gebrochenen Griffon oder Harrier, die " kleineren " Geschwister seien von Bruch nicht ernsthaft berührt.
Ist sicherlich ein super toller Bogen und Bruch ist sicherlich nicht die Regel.Der Ersatzbogen schien mir auch besonders gut verarbeitet gewesen. Ich für meinen Teil habe etwas das Vertrauen verloren und mich nach etwas anderem umgesehen.
Kann man hier auch schreiben:
Beides " Griffon "
1. Griffon; 65 # bei 31 "; Länge 70 "; Ankunft des Bogens Ende Feb. 2003; gebrochen an den Wurfarmen am 23.06.2003 nach ca. 2500 Schuß; Ankunft Ersatz Ende Okt. 2003
2. Griffon 55 # bei 28 "; Länge auch 70 "; Kauf auf der Bogenmesse in Eisenbach; Bruch im Juni 2004 ebenfalls an den Wurfarmen
beide Bögen sind plötzlich, ohne jede Warnung/ Knistern etc. und nicht beim ersten Schuß an diesem Tag gebrochen. Beim ersten meinte Sid das viele diesen Bogen mit leichten Carbon oder Alupfeilen schießen und das deshalb bisher " 7 !? " Stück gebrochen sind. Da ich aber Pfeile mit ca. 38 Gramm schieße ist das sicherlich nicht die Ursache gewesen. Die erste Reklamation ist unproblematisch abgelaufen, die zweite läuft noch ( hier stellt sich allerdings der Händler gerade tot :motz ).
Ich persönlich glaube das die Bögen so nahe an das technische Limit gebaut werden das sich kleinste Fertigungsfehler sofort fatal auswirken. Man hört auch nur von gebrochenen Griffon oder Harrier, die " kleineren " Geschwister seien von Bruch nicht ernsthaft berührt.
Ist sicherlich ein super toller Bogen und Bruch ist sicherlich nicht die Regel.Der Ersatzbogen schien mir auch besonders gut verarbeitet gewesen. Ich für meinen Teil habe etwas das Vertrauen verloren und mich nach etwas anderem umgesehen.
Schön...
so langsam nimmt die Idee mit dem Turnier ja Formen an.
@ Tower
danke für Deine Hartnäckigkeit.
Vielleicht sollten wir tatsächlich einmal durch zählen.
@ Nacanina
es muß ja nicht im Winter sein, wie gesagt wenn wir tatsächlich 50? zusammen bekommen, würde ich da zentral Marsberg vorschlagen...
Also
[H4][navy]1[/navy][/H4]
@ Tower
danke für Deine Hartnäckigkeit.
Vielleicht sollten wir tatsächlich einmal durch zählen.
@ Nacanina
es muß ja nicht im Winter sein, wie gesagt wenn wir tatsächlich 50? zusammen bekommen, würde ich da zentral Marsberg vorschlagen...
Also
[H4][navy]1[/navy][/H4]
@ Klaus
sorry, Deinen Wachholder hatte ich ganz vergessen. Ich weiß, den Bogen legst Du ungern aus der Hand....
Na dann schauen wir mal, ob wir das dieses Jahr noch einen Termin finden. Freu mich auf das nächste Turnier, vielleicht schießen wir ja mal zusammen in einer Gruppe ?
P.S. Hab Dich auf der Celler Herbstjagd vermisst
sorry, Deinen Wachholder hatte ich ganz vergessen. Ich weiß, den Bogen legst Du ungern aus der Hand....
Na dann schauen wir mal, ob wir das dieses Jahr noch einen Termin finden. Freu mich auf das nächste Turnier, vielleicht schießen wir ja mal zusammen in einer Gruppe ?
P.S. Hab Dich auf der Celler Herbstjagd vermisst