Seite 2 von 3
Vertonung
Verfasst: 09.10.2003, 10:15
von Mongol
Liederwochenende
Verfasst: 09.10.2003, 11:26
von Archiv
Wie wäre es, wenn wir mal ein Wochenende mit Gitarre und vielen Liedvorschlägen verbringen würden.
Mir Sicherheit kommen wir da schnell zum Ziel und könnten uns sauber abstimmen.
Das mit der Liedersammlung ist aber erfahrungsgemäß eine Schweinearbeit und Hut ab vor Netzwanze, wenn er sammeln will.
Terminvorschlag ( in Verbindung mit einem kleinen Turnier )?
Verfasst: 09.10.2003, 11:39
von Mongol
@Moosy
Gute Idee - zum Schießen wird's da aber so oder so werden ;-)
fc-lieder-treffen
Verfasst: 09.10.2003, 20:28
von landogar
ich wär für wiesertsweiler,wenn harbadr sein ok gibt:-), der hat auch ne gitarre
Sänger-Krieg?
Verfasst: 14.10.2003, 08:56
von Mongol
@Landogar
Ich dachte immer der Sängerkrieg sei auf der Wartburg gewesen...

wo gesungen wird, da ...
Verfasst: 14.10.2003, 10:17
von Hunbow
lass dich nieder. böse menschen haben keine lieder.
singen ist gut. eine fc eigene liedersammlung finde ich allerdings ziemlich panne!
dann müssen wir neben unserem sonstigen geraffel auch noch einen loseblattordner mitnehmen. und vor jedem treffen wird nochmal schnell der kopierer bemüht, um alle upzudaten. :bash
wer singen will, soll singen und wer den text nicht kennt der brummt einfach nur mit. das funktioniert in der kirche (wo's gesangbücher gibt!) und zu weihnachten auch.
teilweise wahr gesprochen, [B]doch![/B]
Verfasst: 14.10.2003, 11:32
von entman
es lasse´n sich aber nun mal nicht so viele animieren, wenn einer ein lied singt da nun mitzusummen:motz also is tdie idee wirklich gar nicht so schlecht. ich würde nur vielleicht bei so vielen liedern wie möglich auch die Noten dazupacken,(damit man sie auch für sich üben kann:) ) für ein Treffen mit Turnier wäre ich absolut, aber bitte nicht weit weg (wiesertsweiler ist mal eben 800 kilometer weit weg...:bash )
Verfasst: 14.10.2003, 11:34
von Mongol
ja ja, ich bin so liederlich - ich glaub, ich werd' Sänger!

Verfasst: 14.10.2003, 13:40
von Ravenheart
...wo Du doch sonst nicht gerade ein Sängerknabe bist, lach!
@ all: Also ich verstehe das mit dem Liederbuch so, dass man einfach die Songs, die viele kennen und mögen mal zusammenkopiert. Ich pers. hätte kein Problem damit, davon dann 15 Exemplare zu jedem Treffen mitzuschleppen und ansonsten aber bei mir zu lagern! Wenn andere das auch machten, wären immer mit Gitarren auch die Songbooks da! Und wer lieber ein eigenes hat, bekommt eben eines. So etwas muss ja auch keine 100 Seiten haben! 30 - 40 Songs, ergibt ca. 20 Blätter (doppelseitig). Die Barden können ja auch mal was spielen, wo dann doch die meisten "nur" mitbrummen; Wenn nur dann wieder eins zum mitsingen kommt, reicht das doch!
Daher nun mein konstruktiver Vorschlag:
Jede(r) möge sich doch mal überlegen, welche Songs er/sie gerne in so einer Sammlung hätte, und mir die Liste (so ca. 5 Vorschläge) per PN schicken! Das meiste kann ich vmtl. aus der Schublade ziehen, einen weiteren Teil im Internet finden, und für den Rest mache ich einen Aufruf hier im Thread. Ich stelle dann die Sammlung zusammen und schicke sie jedem, der sie will...
Rabe
singen?
Verfasst: 14.10.2003, 17:41
von landogar
will ich nicht, zumindest nicht wenn ich allein singe.da müßen schon welche mitsingen die gleich schlecht singen wie ich.
und streiten will ich erst recht nicht,egal ob auf der wartburg oder in wiesertsweiler.
tja, man sollte in schwaben wohnen :-)
bei 800 km, treffen wi uns halt bei shewolf im waschkeller. da sie irgendwo um frankfurt wohnt, wär das etwa die hälfte
ein plätzchen das den meistens passt wird sich schon finden.
doch es sei gesagt:"wer wiesetsweiler nicht kennt,hat was verpennt.":)
landogar
Verfasst: 15.10.2003, 00:08
von locksley
Die Idee von Rabe klingt sehr konstruktiv. Ich werd mal meine Liederbücher aus meiner Zeit als Jugendgruppenleiter rauskramen und meine "All Time Favorites" raussuchen. Man könnte das ganze ja auch als PDF hier im Forum zum Download bereitstellen, dann kann sich jeder nach belieben ausdrucken was er oder sie gern habne möchte.
@Landogar
Aber nur wenn man nicht verpennt vorher den richtigen Baum zu umkreisen um überhaupt hinzufinden.

Verfasst: 15.10.2003, 20:51
von PeLu
Ich hab' mir gleich nach Wildenstein vom Götz das Sechzehntonnenlied schicken lassen und es gleich geübt für die nächste Zusammenkunft. Es können/dürfen/sollen ja auch die Leut' regionales einbringen.
Verfasst: 16.10.2003, 17:33
von mone
Original geschrieben von ravenheart
Daher nun mein konstruktiver Vorschlag:
Jede(r) möge sich doch mal überlegen, welche Songs er/sie gerne in so einer Sammlung hätte, und mir die Liste (so ca. 5 Vorschläge) per PN schicken! Das meiste kann ich vmtl. aus der Schublade ziehen, einen weiteren Teil im Internet finden, und für den Rest mache ich einen Aufruf hier im Thread. Ich stelle dann die Sammlung zusammen und schicke sie jedem, der sie will...
Rabe
@ rabe
gute idee!
@ all
und wer was gegen lose blaetter hat darf die mir schicken und ich mach dann ein kleines " buch/heft" draus.
(ihr wuerdet damit zu meiner ausbildung beitragen

)
handgeschöpftes papier
Verfasst: 16.10.2003, 23:35
von landogar
und ledereinband müßten es dann schon sein
damit das buch zu den mittelalterlichen gewändern paßt
@ mone: tja und wer hat dich auf die idee gebracht ;-) bedeutet das ich dein zweites gebundenes exemplar bekomme?
das erste geht bestimmt an marty. dann kann er aus der ferne mitsingen, da er uns im süden ja nicht besuchen will.
landogar
Ledereinband...
Verfasst: 17.10.2003, 23:58
von shewolf
...ist cool. Betreffs Inhalt: ravenheart, meinst Du Lieder, die man gerne singt, oder Lieder, die zum Thema Bogenschießen angepaßt wurden (so wie "Alle die mit uns Bogenschießen gehen, müssen Leute mit Pfeilen sein..." frei nach "Alle die mit uns auf Kaperfahrt gehen, müssen Männer mit Bärten sein...")?
@Landogar: wieso denn im Waschkeller, singst Du so schief? ;-)
