Seite 2 von 18
Verfasst: 01.10.2003, 17:33
von Steinmann
vor 22 Jahren habe ich, als Basis für ein späteres Architekturstudium, Steinmetz und Steinbildhauer gelernt. Ein paar kleine Schwenker im Dunstkreis des Berufsbildes bei Firmen mit unterschiedlichen Schwerpunkten haben mich vom Studium abgebracht. Eine Fortbildung in Italien im Bereich Restaurierung hat mich dann davon überzeugt das ich das erlernte Wissen weitergeben sollte. Nach Meisterprüfung und Steintechnikerausbildung bin ich nun mit einem kleinem Betrieb selbstständig. Eigentlich fast so schön wie Bogenschießen - aber anstrengender:)
Mein Tip wie bei den anderen auch: Ausbildung fertigmachen, dabei mit offenen Augen und Ohren durch´s Leben laufen und lernen was geht. Wie hat mein Vater immer gesagt: " Was du im Kopf trägst - da trägst du nicht schwer daran " Ich denke er meint auch nur " Was man hat, das hat man"
Also - Zähne zusammen und durch " und mache Dir Deine Ausbildung nicht madig - wird sicherlich nicht besser dadurch.
Verfasst: 01.10.2003, 17:43
von Netzwanze
Ich habe zuerste eine Ausbildung zum Indistrieelektroniker gemacht und mich danach zum Studium entschieden. Angefangen habe ich mit Physik/Mathe mit Nebenfach Informatik; habe aber jetzt zur angewandten Informatik gewechselt.
Was ich später nun wirklich beruflich machen werde, kann ich noch nicht sagen. Lassen wir uns einfach mal überaschen.
Ich habe aber insgesamt gemerkt, daß es sehr wichtig ist, sich umfassend auszubilden. Das zählt im Endeffekt viel mehr, als ein guter Abschluss. Außerdem hat man dann auch mehr Auswahlmöglichkeiten, wenn man nicht genau in seinem Beruf was findet. Wichtig ist aber: Beende das, was Du angefangen hast.
Zurzeit arbeite ich neben dem Studium als Systemadministrator und Programmierer in der Uni. Wir bieten hier unseren Studenten einen Internetzugang und mehr als 300 Rechner in der Uni an.
mhm...
Verfasst: 01.10.2003, 18:51
von Isugath
Also.. ich danek euch erstmal für eure zahlreichen Antworten...
Ich habe nun "beschlossen" meine Ausbildung zum fertigen Fotografen fertig zu machen... was ich dann mache weiß ich noch nicht, aber ich nehme mal an, dass es nichts mit Fotografie oder Kust zu tun hat... Vielleicht Söldner, Templer oder Magier...
Naja... ich würde wiegesagt etwas handwerkliches mahcen... aber es ist ja noch genug Zeit... ich danke euch jedenfalls und bin froh, hier in eine so tolle "Gilde" geraten zu sein...
Danke
Isugath
Verfasst: 01.10.2003, 22:12
von Uli
@Carpenter
Das haben wir unserem Lehrer damals auch immer versucht zu erzählen, fand er aber nicht so toll.
Nein aber mal im Ernst, wenn man sich in der Geschichte so umschaut ist da schon was dran.
Die Macht hatten immer die Wissenden und die vermeintlich Mächtigen waren ihre Marionetten.
Uli.
Nachdem Isugath seine Entscheidung ...
Verfasst: 13.10.2003, 10:15
von Hunbow
... getroffen hat, mache ich trotzdem weiter:
Wollte früher auch mal Fotograf werden oder Fotodesigner. Bin aber schon lange froh es nicht gemacht zu haben. Kann also fotografieren was immer ich will und muss nicht davon leben!!!
Bin wie der Rabe ein Schreinerkind. Daher der Bezug zum Handwerk.
Habe wie Kra mal Mineralogie (und Geologie)studiert.
Dann habe ich die Sparte völlig gewechselt und bin Sozialpädagoge und Sozialmanager geworden. Arbeite derzeit freiberuflich und hauptamtlich im wesentlichen als Projektentwickler, Berater, Fortbildner und Problemlöser für soziale und kommunale Organisationen!
Verfasst: 13.10.2003, 10:37
von Zentaur (✝)
ich?
....fotograf:motz :bash
genug zu tun, aber spassfaktor momentan nich allzu hoch.
würde es gerne wieder nur als hobby ausüben.
@hunbow
weise entscheidung. ;-)
(be)werbung
Verfasst: 13.10.2003, 11:01
von AEIOU
ich bin nach studium der betriebswirtschaft, politik und kommunikationswissenschaft jetzt kommunikationskaufmann und gf (m)einer werbeagentur.
ich unterrichte nebenher an der fachhochschule das fach marketing und halte vorträge über das was ich gelernt habe und jetzt auch mache. ;-)
eigentlich wäre ich aber gerne autor von publikationen rund um den garten- und landschaftsbau und würde das am liebsten auch gleich als arbeit haben.
aber: das würde mich wohl nicht ernähren können .... deshalb ist das mein größtes hobby - natürlich neben bogen und pfeil.

da will ich mich auch mal
Verfasst: 13.10.2003, 11:18
von gervase
outen.
Ich habe Landschaftsplanung studiert, habe ein Planungsbüro im Bereich Garten- und Landschaftsplanung, und das seit 18 Jahren. Ist manchmal sehr interessant uund oft sehr ermüdend mit viel Routine, wie in den meisten Berufen. Der Vorteil dabei ist, ich bin viel draussen und komm hervorragend an alle möglichen Hölzer dran, insbesondere Eibe

Verfasst: 13.10.2003, 11:21
von Mongol
@gevase
also bist du dann einer der wenigen, die nicht planlos in der Landschaft rumstehen?! .d
vorträge halten
Verfasst: 13.10.2003, 11:38
von Zentaur (✝)
@aeiou
dass du vorträge halten kannst, wissen einigen von uns
spätestens seit passau:)
lustig war's
Na, ja....
Verfasst: 13.10.2003, 12:32
von GOGO
Seit nun fast zwei Jahren bin ich Chefchen eines der größeren Versicherungsbüros in Linz.
Vorher: Außendienst und Stabstelle Industrieversicherung.
Vorher: eigene Firma (sieben Jahre lang) im reprographischen Bereich.
Vorher und nebenbei: Studium der Technischen Physik (zehn Semester) und Studium der Betriebswirtschaftslehre (Organisation und Planung, Rechnungswesen und Marketing - eigentlich fertig studiert, aber nicht fertig gemacht)
Lieblingsbeschäftigung neben dem Bogenschießen:
Lesen, alles was es zum kriegen gibt über Nord- und Südpol (die größten Abenteuer sind im Kopf), Sternenfotographie und das Aufrechterhalten zwischenmenschlicher Beziehungen

die gradlinige Variante
Verfasst: 13.10.2003, 13:06
von mgo
Abitur
Studium Informatik Nebenfach BWL
und nun sitz ich seit 20 Jahren vor'm Rechner
Zum Ausgleich bastel ich aber gerne an meinem Fahrrad und Motorrad rum und seit diesem Frühjahr auch an Holzpfeilen und sonstigem Bogenzeugs. Motto: wenn ich's mit einfachen Mitteln selbst machen kann und die Zeit habe, bastel ich lieber bevor ich's fertig kaufe.
Gruß aus München
Martin
... now something completely different !
Verfasst: 13.10.2003, 13:46
von york
Ich habe nach absolvierter AHS-Matura zwar keine Lust mehr für ein Studium gehabt, aber für ein Colleg hat's noch gereicht. Dort habe ich meine 2. Matura in "elektrischer Nachrichtentechnik & Elektronik" gemacht. Dann habe ich einen Job als Servicetechniker im Bereich des sgn. "Moneyhandlings" (elektronische Geräte zum Geldzählen, zur Geldausgabe, Geldwechseln,...) bekommen. Da war ich dann aber doch etwas zuviel im Auto unterwegs, in Österreich und der damaligen Tschechaslowakei, (anfangs 180.000 km/ Jahr). Danach bin ich irgendwie auf die EDV-Schiene grutscht. War dann 4 1/2 Jahre als Hard-& Softwaretechniker unterwegs. Auch das war ein ziemlich eine zeitintensiver Job, drum hab ich mich nochmals verändert. Jetzt bin ich Administrator in einem ~ 100 Mitarbeiterbetrieb und kümmere mich dort um die gesamte IT.
Jetzt habe ich wieder ausreichend Zeit für meine Familie und meine Hobbies!
hahaha!
Verfasst: 13.10.2003, 16:57
von AEIOU
@ zentaur
war wirklich lustig, ...
bis hoffentlich bald mal wieder:
wird wieder so ein spass: dann gibts auch noch mehr vorträge von mir und meinem hauptreferenten "labbwerwok"
der eine hat´s als hobby...
Verfasst: 13.10.2003, 20:08
von landogar
...ich bin´s. landschaftsgärtner.
der andere plant und ich müßte es ausführen.
ob garvase einen plan hat, weis ich nicht, aber in meiner 20 jährigen laufbahn als gärtner,hab ich so manchen plan gesehen,da hatte der architekt eine idee,aber sonst keinen gedanken verschwendet bei dem was er plant.
seit fast 13 jahren arbeite ich nun in einer gärtnerei die zu einer psych. klinik gehört.mit meinen kollegen bin ich für die parkpflege zu ständig.
dort arbeite ich mit patienten zusammen, die bei uns arbeitstherapie machen. es gehören aber auch forenzische patienten zu unserem klientel.
ich mach also das was ich gelernt hab(ga-la-bau nicht mehr soviel) und durch die arbeit mit kranken menschen,kann jeder tag anders sein.
landogar