Alles im Süden

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Ahenobarbus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Alles im Süden

Beitrag von Ahenobarbus »

Ich würde nicht direkt sagen, dass im Süden mehr los ist, aber die schönen "Hintergründe" und Burgen werden bei uns hier nicht so ausgenutzt. Mir sind die kleinen, feinen eigentlich lieber, als die grossen mit viel trara und Abzockerei. Meine Frau war letztens auf Burg Satzvey und fand es toll. Ich war auch schon auf meheren, allerdings nur als Besucher; ist nicht (noch nicht) meine Zeit, fand es allerdings in Velbert toll. Man hat mal in Witten versucht, so etwas mit Rittern und Lanzenturnier zu veranstalten, endete im Chaos, da viel zu klein(kleine Parkanlage mitten in der Stadt), zu beengt und teuer. Ich glaub auch nicht, dass die Mitteldeutschen (das Beispiel waren die Dortmunder) unkomisch oder stur sind. So Turniere und events sind ja in den letzten Jahren wie Pilze aus dem Boden geschossen. Die Vorbilder kommen wohl eher aus den südlichen Lagen, wir haben hier oben eben noch einen gewissen Nachholbedarf.
@locksley
Du bist doch in Wildenstein dabei, bring mir mal ein "gutes Bier" mit, dann bekommst Du ein gutes Bier von mir, aus Dortmund... dann reden wir weiter.

cu

Ahenobarbus
ThalionDrayan
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 98
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Alles im Süden

Beitrag von ThalionDrayan »

Also von Satzvey schwärmen die meisten, weil die halt sowohl 'ne schöne Kulisse, als auch 'ne tolle Show haben.
Ich muss aber ehrlich sagen das mein "Favourite" das letzte Jahr der Markt in Telgte war, nicht weil der so 'ne tolle Kulisse hatte (nur Planwiese), sondern weil einfach bis spät in die Nacht eine super Stimmung war - freue mich schon wieder auf dieses Jahr Telgte.
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Alles im Süden

Beitrag von Archiv »

Ich dachte immer das die "Szene" im Westen Deutschlands stärker ist als bei uns ím Süden. Na ja, kann mich ja irren. Werden selber hier Erfahrungen sammeln können auf dem Hexenfest in Schifflingen Luxemburg. Hier sind einige Westdeutsche Gruppen anwesend, bin schon gespannt.
Mein "Geheimtipp" > Österreich! Was hier in den letzten Jahren gewachsen ist, Wahnsinn!!! Vor allem haben die Jungs (Mädels natürlich auch) hier noch voll bewirtschaftete Burgen. Und meiner Meinung nach gibt es nichts Schöneres als eine Mittelalterveranstaltung in einer Burg!
Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Alles im Süden

Beitrag von Zentaur (✝) »

@schattenwolf
ich weiss auch nicht warum die bayern immernoch gleuben gutes bier brauen zu können  =8-D
ihr nordlichter habt's echt besser drauf  (jever, lüpi,.......)
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Alles im Süden

Beitrag von Archiv »

OK,
lasst uns einen Bierwettstreit eröffnen.
Bayern > Augustiner Edelstoff (beste Bier von Welt, seit 1328).
Was können die "Nordlichter" dagegen halten ?
Beni
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Alles im Süden

Beitrag von Beni »

Baden > Rothaus Tannenzaepfle
http://www.bier.de/01-interaktiv/topten ... =933904451
http://www.bier.de/01-interaktiv/topten/wertung.php3

sollte fuer sich sprechen :)

weitere infos: http://www.rothaus.de

aber ich glaube, wir kommen vom thema ab...und besoffen bogenschiessen is eh gefaehrlich ;)

-----------
Geld allein macht nicht glücklich. Es gehören auch noch Aktien, Gold und Grundstücke dazu. - Danny Kaye
Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Alles im Süden

Beitrag von Harbardr »

...denke, dass die "Mittelalter-Scene" überal gleich stark vertreten ist, lediglich die Schwerpunkte sich unterscheiden. Im Süden gibt's mehr Landsknechte u. sog. Ritter, während im Norden sich mehr Wikinger, Waräger u. sonstige Germanen tummeln.
Ist aber auch logisch, wenn man um die Geschichte der Regionen weiss.
Was für die Nordlichter die Burgen im Süden, sind die Südländer z.B. die Wikinger-Zentren im Norden.
Ab u. zu gibt's auch gelungene Mischungen, aber die findet man halt leider recht schwer.

Wir, "die Langbogner", fahren z.B. zwischen Süd u. Nord umher, auch um uns etwas Abwechslung zu gönnen.
...und nach ein paar Becher vergorenem Gerstensaft u. in der richtigen Gesellschaft mag fast alles munden, egal wo's herkommt.  :-)))
Ahenobarbus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 746
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Alles im Süden

Beitrag von Ahenobarbus »

@Beni
...besoffen bogenschiessen is eh gefährlich ...
gefährlich für WEN?????

@Umbra
bin kein Nordlicht, eher Mittelzentraldeutscher ;-) , aber aus Dortmund (der Bierstadt, das ist schliesslich unbestreitbar) kommt Hövels, mein Lieblingsbier, einzig Einbecker Urbock und diverse Maibockbiere können da mithalten (OK, Einbeck ist nicht so ganz unsere Ecke), gut ist auch noch ein Bier aus der Ecke von Antwerpen, heisst "Trapiste".

Ahenobarbus
Bruchking
Full Member
Full Member
Beiträge: 123
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Alles im Süden

Beitrag von Bruchking »

@Ahenobarbus
Hövels, da bin ich dabei....
Oder wie wäre es mit Schwelmer Bernstein?
Vormann, Schalksmühle?
Oder Pott´s Landbier?
Flens dunkel?

Was für ein unendliches Thema.

Gibt es eigentlich auf den MA-Märkten auch Spezialitäten solch lieblicher Art?
D. h. nicht die Massenware, sondern wirklich "Hausgebrautes"?



Die Freiheit des einen hört dort auf, wo die des anderen beginnt.
***Die Freiheit des einen h?rt dort auf, wo die des anderen beginnt.***
PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Alles im Süden

Beitrag von PeLu »

@Schattenwolf und Zentauer: Also Ihr habt  mich geschlagen! Dieser Witz mit dem besseren Bier im Norden! Brüll! Schenkelklopf! Nein, soviel Sarkasmus und (im Falle des Schattenwolfes) Selbstironie hätte ich nie geschafft! Prust! (Bauch halt vor lachen). Ich hab' das gerade im Wirtshaus (bei Euch wohl 'Kneipe') erzählt, ein paar kannten Euer 'Gschlader' und damit hab' ich den Vogel abgeschossen. Einen besseren Witz konnte heute sonst keiner bringen! Danke dafür!

@Graubart: Eh, was ich schon gesoffen hab' wenns lustig war. Das ging daheim nichteinmal als Urinprobe durch. Und erst in Indien, aber das ist was anderes. Wir brauchen wohl einen Bierthread......
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5851
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 14 Mal
Hat Dank erhalten: 23 Mal

Alles im Süden

Beitrag von locksley »

@PeLu
Hab mich schon lange nicht mehr so über ein Posting amüsiert wie über Deines.
Im Moment sitz ich hier in Bayern mit einem "Becks" vor dem Rechenknecht und muss sagen es mundet nicht schlecht.

Um aufs Thema zurückzukommen, ausser Kaltenberg fällt mir kein Markt ein, der eigenes Bier anbietet, wobei das Kaltenberger "König Ludwig Dunke"l ja nicht extra für diese Veranstaltung gebraut wird sondern nur als Werbeträger dient.

Auf einem der kleineren Märkte hier in der Umgebung hab ich allerdings schon erlebt wie Einer der sein "Selbstgebrautes" lauthals anpries.  Abends in der Schandgeige über den Platz geführt wurde.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5238
Registriert: 06.08.2003, 23:41
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 12 Mal

Alles im Süden

Beitrag von Marty »

Ich glaube nicht, dass das Bier der Märkte und Regionen eine Rolle spielt. Das ist auf keinen Fall der Grund warum die ganze Bogenszene im Süden statt findet. Es geht ja auch um Turniere. Zum nächsten Turnier müsste ich, wie ich heute erfahren habe, 2 Stunden fahren. Ich habe schon gehört, dass es Turniere gibt, die bei Euch vor dem Haus statt finden. Gerade mal 20 Minuten fahren oder so. Wie herrlich! Vor einiger Zeit habe ich mal bei uns in der Burg angerufen und gefragt warum die keinen Mittelaltermarkt machen. Die sagten weil es sich einfach nicht lohnt.
Amicus certus in re incerta cernitur
William
Full Member
Full Member
Beiträge: 156
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Alles im Süden

Beitrag von William »

Ich bin oft beruflich quer durch ganz Deutschland gefahren, gutes Bier gibts überall, man muss sich halt durchprobieren.Wenn ich den Terminkalender im Karfunkel oder Pax et Gaudium ansehe ist doch überall gut verteilt.Na ja, vielleicht im Süden ein bischen mehr.Es ist halt auch einiges an Schrott dabei, kein Wunder bei der Menge.Ich war vor 13 Jahren das erste Mal auf Burg Satzvey, das war super.Auch bei uns auf der Ronneburg fing das damals an.Inzwischen ist leider mehr Masse als Klasse.Freienfels und Burg Herzberg sind leider Ausnahmen im positiven Sinn.Von Händlern hört man das die Märkte im Osten inzwischen schöner seien, ich war aber noch auf keinem.Und Bogenturniere...? Vielleicht gibts im Süden einfach mehr Schützenvereine, die dem Interesse am traditionellen Schiessen Rechnung tragen.
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6970
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 78 Mal
Hat Dank erhalten: 91 Mal

Alles im Süden

Beitrag von kra »

@Pelu, wenn du dir Pilzener Gegend einbeziehst haben deine Ausführungen wenigstens eine, wenn auch schwache, Berechtigung.

/* Polemik an
Aus dem Bayrischen kam nur eine Leistung für das Bier, und die ist schon einige hundert Jahre her --- wird aber excellent vermarktet. Unsonsten sehe ich das Gebräu eher als Beleidigung denn als Bier an. Eine süsse, klebrige Flüssigkeit, geeignet für Mischgetränke wie Cola/Bier u.a.....
/* Polemik aus?

Aber im Ernst, ausser der Weissbierhyphe und dem Reinheitsgebot kann ich da wenig eigenständig Produktives erkennen. Und die Kommentare in deiner Boiz (=Bierlokal) zeigen, das da im Süden (und Südosten) doch noch einigen an Kulturarbeit zu leisten ist.
Probier doch mal ein Radeberger, oder ein Tannenzäpfle oder ... (Wildenstein!!!) --- Wie du leicht erkennen kannst bin ich Freund der herben, (meist norddeutschen) Pilssorten ;-))


• Nachricht wurde von kra am 11.05.2003-18:06 nachbearbeitet!
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6970
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 78 Mal
Hat Dank erhalten: 91 Mal

Alles im Süden

Beitrag von kra »

Klar ist im Süden mehr los.

Wir habe zur Zeit in München sogar den

Hamburger Fischmarkt

zu Gast. Toll ne?

Gruss aus München
Martin
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Antworten

Zurück zu „Vermischtes“