Seite 2 von 3

Wettkampfordnung DBSV

Verfasst: 07.11.2002, 22:25
von PeLu
Wir könnten ja einmal massenhaft auf einem FITA Turnier auftauchen .-)

Wenn man so ein(e) richtiger Paragraphenreiter(in) ist kann man ja wahrscheinlich auch die korrktesten Schützen sekkieren.

Wettkampfordnung DBSV

Verfasst: 07.11.2002, 22:32
von PeLu
@ Pelu,
goile idee, als Ziel nehmen wir die Wettkampfordnung... als Pfeile werden nur Umbras Brandpfeile zugelassen :-D

Wettkampfordnung DBSV

Verfasst: 07.11.2002, 22:41
von locksley
@unicorn
Umhang mit Kapuze. Da kann ich Dir was schicken. Dauert nur noch ein Paar Tage da ich erst das Buch mit den Anleitungen von nem Bekannten zurückholen muss. Wenns kein Umhang sein muss eine Gugel(mittelalterliche Kapuze) hätte ich noch übrig. Und wann gehen wir mit Brandpfeilen auf ein Fita-Turnier?
Ich steh auch nicht auf Tarnanzüge hab mich bei meiner Gewandung nur ein bisschen an Robin Hood orientiert. Ist immer witzig auf Turnieren wenn ich den ersten Pfeil erst mal meterweit ins Aus setze.

Wettkampfordnung DBSV

Verfasst: 07.11.2002, 22:43
von PeLu
Des Einhorns Ideen sind die besten!

Die Brandpfeile sind sicher DER Hit!

und locksley, warum setzt Du den ersten Pfeil ins Aus?

Und dr Nachteil an den Tarnanzügen ist ja, dass man so auffällt... (deswegn sinds ja Tarnanzüge).

Wettkampfordnung DBSV

Verfasst: 07.11.2002, 22:56
von locksley
Weis Aus am einfachsten zu treffen ist. Ausserdem muss man ja den Gegner in Sicherheit wiegen, sonst gibt der sich ja am End noch Mühe.

Wettkampfordnung DBSV

Verfasst: 07.11.2002, 22:57
von locksley
@locksley,
wäre Dir dankbar dafür (zum nächsten Treffen muss ich ein Frischfassbier mitbringen, bei Tron stehe ich auch schon in der Schuld!):-), seit heute nachdem lesen der WkO weiss ich nun... der DBSV kann mir gestohlen bleiben, ich versuche nächstes Jahr mal an einigen Turnieren Teilzunehmen aber Bogenschiessen soll mir Spass machen und mich nicht Frusten. Daher denke ich so eine Reenatcmentgruppe wäre wohl das beste für mich. So ähnlich wie auch Umbra dabei ist!

Wettkampfordnung DBSV

Verfasst: 07.11.2002, 23:20
von locksley
@unicorn
Dann sind wir ja schon zu zweit mit der gleichen Ansicht. Wenn ich das Buch wieder habe kopier ich mal ein paar Seiten und schicks Dir. Mach Dir keine Sorgen wegen dem Fass Bier das kommt schon weg.

Wettkampfordnung DBSV

Verfasst: 08.11.2002, 00:23
von Marty
Ich will auch unbedingt so einer Gruppe beitreten. Da es hier aber anscheinend sowas nicht gibt oder ein Bogenschütze nicht gebraucht wird, werde ich wohl demnächst selber sowas ins Leben rufen.

Wettkampfordnung DBSV

Verfasst: 08.11.2002, 00:42
von locksley
Das Problem bei den meisten Gruppen ist, dass sie sich auf die Darstellung von Rittern des Hochmittelalters beschränken und für die ist der Bogenschütze der natürliche Feind.(sh. Schlacht von Acingcourt). Unter http://karfunkel.de oder http://tempus-vivit.net kannst Du ja mal schauen ob Du eine Gruppe in Deiner Umgebung findest oder dass Du mit Gleichgesinnten aus Deinem Verein etwas machst.
Ich hoffe der Webmaster ist mir nicht böse weil ich mich vom eigentlichen Thema entferne.:-)

Wettkampfordnung DBSV

Verfasst: 08.11.2002, 01:01
von Marty
Also irgendwie gehört es ja doch zum Thema. Was ich mir vorstelle, ist das schiessen in Gewandung. Muss nicht unbedingt zu einem speziellen Anlass sein, sondern einfach sich mit mehreren Leuten in Gewandung treffen und gemeinsam schiessen.

In meinem Verein bin ich leider der Einzige der so denkt. :-(

Wettkampfordnung DBSV

Verfasst: 08.11.2002, 09:51
von Marty
@ Marty,

schaue doch mal hier vorbei, die sind auch aus wuppertal.:

http://home.wtal.de/Orbis-Temporum/texte/info.htm

Wettkampfordnung DBSV

Verfasst: 08.11.2002, 12:52
von Marty
@ Marty & Unicorn

Reenactment in Sachen Bogen fände ich auch hochgradig spannend. Würde ich gern mitmachen. Wuppertal ist für mich sogar ziemlich nahe, da wäre ich, je nach Stadtteil, in maximal einer halben Stunde. Dinslaken wäre auch ok, könnte ich immer die Kinder bei Oma und Opa in Hamborn abgeben. An welche Zeit der Darstellung und welches Thema hattet Ihr denn gedacht?

Wettkampfordnung DBSV

Verfasst: 08.11.2002, 14:18
von Marty
Also ich dachte so an Hochmittelalt? A la Robin Hood. Richtig mit Gewandung durch den Wald streifen. Das Marktgeschehen ist nicht so meine Welt. Dann würde ich mir lieber ein Lager im Wald machen. Wir haben momentan unseren Parcour um eine Waldlichtung rum. Perfekt für sowas. Bei den Sauwetter kann man sich so richtig vorstellen man wäre in England. :-)

Wenn Wuppertal nicht so weit weg ist, kannst gerne mal Samstags bei uns zum schiessen vorbeikommen.

Wettkampfordnung DBSV

Verfasst: 08.11.2002, 14:20
von Marty
Klasse, klar gerne. Ist ja super, dass bei Euch Gäste erlaubt sind. Wo finde ich Euch denn?

Wettkampfordnung DBSV

Verfasst: 08.11.2002, 14:23
von Marty
Ist in einem kleinen Wäldchen an der Grenze zu Wuppertal. Wenn Du mal vorbei kommen möchtest, gebe ich Dir die Wegbeschreibung. Bei dem Wetter ist das aber denke ich eher uninteressant. Letztens bin ich abgerutscht und einen Hang einen Meter runtergerutscht. Dannach sah ich aus wie ein Schwin nach dem sulen. Nur auf die Fita Scheiben schiessen ist auf Dauer langweilig.