Welcher Bogen schiesst wie weit?
Welcher Bogen schießt wie weit?
@Legolas: And das wirst Dich hier gewöhnen müssen, dass Threads aus der Bahn laufen .-)
(hier schreibt einer der Hauptschuldigen)
Und meine Erfahrungen mit den Studiomenschen hat nix mit Chemie zu tun. Ich weiss nur, dass kein einziger dieser jeniger jemals den Bogen derzogen hat.
Es ist also ned nur die schiere Kraft.
Und ich selber glaub auch, dass man mit der Übung nicht nur die Kraft an der richtigen Stelle aufbaut, sondern dass die Technik einen grössere Anteil daran hat. Ich kenn da einen Menschen (den ich schon bisweilen erwähnt hab') der hat einmal in der Früh zum schiessen angefangen, ganz allein für sich in einem Park und auf einmal wird es dämmrig. Der ganze Tag verging mit Schiessen und Pfeile holen und es kam ihm vor als sei es nur eine Viertelstunde gewesen. So in etwa meditativ. Ohne irgendeine Pause, egal wofür (doch, das geht, sogar noch viel länger). Warum ich das hier erwähne? Das war mit einem 100# Langbogen. Muss ihn einmal Fragen wieivile er schätzt dass er da geschossen hat.
Deswegen mit leichtem Bogen anfangen, weil der Kraftaufwand des Spannens soll keinen Gedanken wert sein. Lieber ferne Ziele auslassen (wegen des Frustrationspotentials).
Zum Zusammenhang Zuggewicht/Reichweite. Da gibts einen Italiener, der in etlichen (unlimited) flight Disziplinen die Rekorde hält. Und der schiesst gar nicht so starke Bögen (~100#). Damit hat er die Leistungen (=Weiten) wesentlich stärkerer Bögen verbessert.
@Nullmann: z.b: http://www.fletchers-corner.de/index.cg ... 38485393#b
(hier schreibt einer der Hauptschuldigen)
Und meine Erfahrungen mit den Studiomenschen hat nix mit Chemie zu tun. Ich weiss nur, dass kein einziger dieser jeniger jemals den Bogen derzogen hat.
Es ist also ned nur die schiere Kraft.
Und ich selber glaub auch, dass man mit der Übung nicht nur die Kraft an der richtigen Stelle aufbaut, sondern dass die Technik einen grössere Anteil daran hat. Ich kenn da einen Menschen (den ich schon bisweilen erwähnt hab') der hat einmal in der Früh zum schiessen angefangen, ganz allein für sich in einem Park und auf einmal wird es dämmrig. Der ganze Tag verging mit Schiessen und Pfeile holen und es kam ihm vor als sei es nur eine Viertelstunde gewesen. So in etwa meditativ. Ohne irgendeine Pause, egal wofür (doch, das geht, sogar noch viel länger). Warum ich das hier erwähne? Das war mit einem 100# Langbogen. Muss ihn einmal Fragen wieivile er schätzt dass er da geschossen hat.
Deswegen mit leichtem Bogen anfangen, weil der Kraftaufwand des Spannens soll keinen Gedanken wert sein. Lieber ferne Ziele auslassen (wegen des Frustrationspotentials).
Zum Zusammenhang Zuggewicht/Reichweite. Da gibts einen Italiener, der in etlichen (unlimited) flight Disziplinen die Rekorde hält. Und der schiesst gar nicht so starke Bögen (~100#). Damit hat er die Leistungen (=Weiten) wesentlich stärkerer Bögen verbessert.
@Nullmann: z.b: http://www.fletchers-corner.de/index.cg ... 38485393#b
Welcher Bogen schießt wie weit?
Ich denk mal, mit dem Butterfly kannst du ganz gut fürs bogenschiessen trainieren.
felix qui potuit rerum cognoscere causas
Welcher Bogen schießt wie weit?
Butterfliege? Schmetterling? Einfangen? Beim Schmetterling fangen Bogenschiessen üben?
Wieder einmal schrecklich offtopic: Aber heuer im Sommer sind mir soviele verschiedene Schmetterlinge aufgefallen wie schon lange nicht mehr. Nicht soviele wie vor 30 Jahren, aber immerhin. Vielleicht mach ma einen Naturbeobachtungsthread...
Wieder einmal schrecklich offtopic: Aber heuer im Sommer sind mir soviele verschiedene Schmetterlinge aufgefallen wie schon lange nicht mehr. Nicht soviele wie vor 30 Jahren, aber immerhin. Vielleicht mach ma einen Naturbeobachtungsthread...
Welcher Bogen schießt wie weit?
...oder befiederst mit Schmetterlingflügeln... ;-)))
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
- Marty
- Forenlegende
- Beiträge: 5238
- Registriert: 06.08.2003, 23:41
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 12 Mal
Welcher Bogen schießt wie weit?
Suuuper, so laufen Threads aus dem Ruder. :-)
Es gibt doch auch so Bänder die "Power Belt" heissen. Aus dem Text: "Dieses einstellbare Trainigsgerät soll es Ihnen ermöglichen, Ihre Bogenschulter zu verstärken.". Zu bekommen bei http://www.iacbogensport.de -> Werkzeuge, Hilfsmittel. Ist das wohl was?
Es gibt doch auch so Bänder die "Power Belt" heissen. Aus dem Text: "Dieses einstellbare Trainigsgerät soll es Ihnen ermöglichen, Ihre Bogenschulter zu verstärken.". Zu bekommen bei http://www.iacbogensport.de -> Werkzeuge, Hilfsmittel. Ist das wohl was?
Amicus certus in re incerta cernitur
Welcher Bogen schießt wie weit?
Gut, bleiben wir beim Training. Die Antwort die eh alle von mir erwarten:
Das beste Training für's Bogenschiessen ist das Bogenschiessen .-)
Ich hab' auch so ein Trumm mit einem Griff und zwei Gummischläuchen, das hab' ich aber im Büro (falls mich wer ärgert und ich mich austoben muss). Das zieht man wirklich genauso wie einen Bogen, nur ist der Sehnenwinkel logischerweise so klein, dass es ziemlich zwickt.
Es ist auch ned recht stark, ich schätz es auf unter 80# bei 19".
Das beste Training für's Bogenschiessen ist das Bogenschiessen .-)
Ich hab' auch so ein Trumm mit einem Griff und zwei Gummischläuchen, das hab' ich aber im Büro (falls mich wer ärgert und ich mich austoben muss). Das zieht man wirklich genauso wie einen Bogen, nur ist der Sehnenwinkel logischerweise so klein, dass es ziemlich zwickt.
Es ist auch ned recht stark, ich schätz es auf unter 80# bei 19".
Welcher Bogen schießt wie weit?
Ach ja, was ich gmeint hab', ist, dass Kraft aus anderen Bewegungen nur bedingt bogensportlich verwertbar ist. Das war nix gegen andere Sportler gerichtet (sei es in einem Studio oder sonstwo). Wenn aus meinen vorigen Nachrichten etwas Verachtung gegenüber Studiosportlern durchgeschaut, so war das nicht beabsichtigt, aber ich hab da eben etliche Leute getroffen, die glauben sie sind Götter und die ham eben dann noch blöder geschaut.
Welcher Bogen schießt wie weit?
@Pelu
Was verwertbare Bewegungen aus anderen Sportarten anbelangt, so habe ich festgestellt, dass man da bestimmte Sachen aus asitatischen Kampfkünsten gut verwenden kann...
@Schattenwolf
Das Buch ist mittlerweile ein Klassiker - nicht nur für Zen-Bogenschützen ;-) Kann ich jedem, der's noch nicht gelesen hat, nur wärmstens empfehlen.
Was verwertbare Bewegungen aus anderen Sportarten anbelangt, so habe ich festgestellt, dass man da bestimmte Sachen aus asitatischen Kampfkünsten gut verwenden kann...
@Schattenwolf
Das Buch ist mittlerweile ein Klassiker - nicht nur für Zen-Bogenschützen ;-) Kann ich jedem, der's noch nicht gelesen hat, nur wärmstens empfehlen.
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Welcher Bogen schießt wie weit?
Was mir noch zum Thema Trainingsgerät für's Bogenschiessen einfällt: Terrabänder eignen sich hervorragend dafür - diese Latexteile gibt's ja auch in verschiedenen "Härtegraden"
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Welcher Bogen schießt wie weit?
Mit dem Herrigl ists lustig: Wenn man wem (fremden) was vom Bogenschiessen derzählt bekommt man oft dieses Buch erwähnt. Das lasen mehr Leute als wir oft annehmen.
Und irgendwie hat der Thread nämlich doch einen roten Faden:
Der Legolas will wissen wie er weiter schiessen kann (ich unterstelle das jetzt einmal). Und weite Schüsse sind was, das man mehr üben muss als vieles anderes. Sonst verdeckte Fehler machen sich da stärker bemerkbar.
Und irgendwie hat der Thread nämlich doch einen roten Faden:
Der Legolas will wissen wie er weiter schiessen kann (ich unterstelle das jetzt einmal). Und weite Schüsse sind was, das man mehr üben muss als vieles anderes. Sonst verdeckte Fehler machen sich da stärker bemerkbar.
Welcher Bogen schießt wie weit?
@ Pelu
Eigentlich nicht direkt. Ich wollte nur wissen, ob es vielleicht so etwas wie ne Faustregel gibt ->
Zuggewicht Schussweite. Wie gesagt rein theoretisch.
Eigentlich nicht direkt. Ich wollte nur wissen, ob es vielleicht so etwas wie ne Faustregel gibt ->
Zuggewicht Schussweite. Wie gesagt rein theoretisch.
Ich suche einen g?nstigen Langbogen, hat jemand einen f?r mich??
Aber keinen Flatbow.
Aber keinen Flatbow.
Welcher Bogen schießt wie weit?
@Legolas
Mir wäre keine solche Faustregel bekannt - aber es ist halt auch nicht ganz so einfach, da das Zuggewicht per se unbedingt propotional zur Reichweite ist. Viele andere Dinge wie Wurfgeschwindigkeit, Pfeilgewicht, Befiederung, "Lösefehler", Wind, etc. pp. spielen halt auch noch rein... ;-)
Mir wäre keine solche Faustregel bekannt - aber es ist halt auch nicht ganz so einfach, da das Zuggewicht per se unbedingt propotional zur Reichweite ist. Viele andere Dinge wie Wurfgeschwindigkeit, Pfeilgewicht, Befiederung, "Lösefehler", Wind, etc. pp. spielen halt auch noch rein... ;-)
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Welcher Bogen schießt wie weit?
ja das hab ich mir schon gedacht. sag ich halt nur noch mal, weil aus dem thread eine art thread zum thema "richtiges training" geworden ist
Ich suche einen g?nstigen Langbogen, hat jemand einen f?r mich??
Aber keinen Flatbow.
Aber keinen Flatbow.
Welcher Bogen schießt wie weit?
@Legolas
es gibt dafür keine feste Fausformel oder Regel.
Du kannst es ganz einfach selber ausprobieren.
Nimm deinen Bogen und lass jemanden schiessen der den gleichen Auszug hat wie du und du wirst sehen das ihr beide unterschiedliche weiten schafft damit.Es hängt alles mit sovielen Faktoren zusammen das man dafür einen Physiker braucht um eine exakte Analyse zu erstellen,die dann warscheinlich auch nur auf einen oder ein paar sehr wenige Schützen zutrifft.
Fakt ist wohl, je schwächer der Bogen und schwerer der Pfeil desto gebogener und ungenauer die Flugbahn des Pfeiles.Das geht schon in der Halle auf 18 Meter los, wer bei den Fitanesen vorne sein will rechnet jeden Ring und jede Technische verbesserung die ihm hilft einen Ring mehr zu schafen nutzt derjenige aus.Idealfall währe somit eine exakt gerade Flugbahn mit festgeschraubtem Bogenarm und Zughand,Gesicht und Körper für einen idealen Schuss.das wird wohl aber ein wunschtraum sein.
es gibt dafür keine feste Fausformel oder Regel.
Du kannst es ganz einfach selber ausprobieren.
Nimm deinen Bogen und lass jemanden schiessen der den gleichen Auszug hat wie du und du wirst sehen das ihr beide unterschiedliche weiten schafft damit.Es hängt alles mit sovielen Faktoren zusammen das man dafür einen Physiker braucht um eine exakte Analyse zu erstellen,die dann warscheinlich auch nur auf einen oder ein paar sehr wenige Schützen zutrifft.
Fakt ist wohl, je schwächer der Bogen und schwerer der Pfeil desto gebogener und ungenauer die Flugbahn des Pfeiles.Das geht schon in der Halle auf 18 Meter los, wer bei den Fitanesen vorne sein will rechnet jeden Ring und jede Technische verbesserung die ihm hilft einen Ring mehr zu schafen nutzt derjenige aus.Idealfall währe somit eine exakt gerade Flugbahn mit festgeschraubtem Bogenarm und Zughand,Gesicht und Körper für einen idealen Schuss.das wird wohl aber ein wunschtraum sein.
Welcher Bogen schießt wie weit?
Wie ich ja weiter oben schrieb: Neulich wurde der unlimited Rekord (weiss nimmer ob Recurve oder LB) mit einem schwächeren Bogen verbessert.
D.h. die Zugstärke des Bogens ist für grosse Entfernungen zwar ned unwichtig, wird aber gemeininglich überschätzt.
So nebenbei: Mein Gummischlauchziehgerät hat 90# auf 29". So richtig gut, wenn man sich ärgert .-)
So ich hab jetzt ein paar Daten ausgegraben, die US amerik. Rekorde im Flight schiessen für Langbögen sind:
Unlim: 373m
70#: 299m
50#: 279m
35#: 264m
Beim unlimited weiss ich ned was für ein Mördergerät es war, aber des Häuptling AJs 200#er war es nicht.
Beim Recurve schaut es ähnlich undramatisch aus:
132#/88#/73#/55# kommen 1145/1038/975/950m weit.
Nachricht wurde von PeLu am 27.12.2002-20:04 nachbearbeitet!
D.h. die Zugstärke des Bogens ist für grosse Entfernungen zwar ned unwichtig, wird aber gemeininglich überschätzt.
So nebenbei: Mein Gummischlauchziehgerät hat 90# auf 29". So richtig gut, wenn man sich ärgert .-)
So ich hab jetzt ein paar Daten ausgegraben, die US amerik. Rekorde im Flight schiessen für Langbögen sind:
Unlim: 373m
70#: 299m
50#: 279m
35#: 264m
Beim unlimited weiss ich ned was für ein Mördergerät es war, aber des Häuptling AJs 200#er war es nicht.
Beim Recurve schaut es ähnlich undramatisch aus:
132#/88#/73#/55# kommen 1145/1038/975/950m weit.
Nachricht wurde von PeLu am 27.12.2002-20:04 nachbearbeitet!