Seite 2 von 2
Re: Erster Bogen, Nocken und biegen
Verfasst: 09.04.2025, 14:20
von fatz
schnabelkanne hat geschrieben: ↑09.04.2025, 10:55
Von einem kurzen Bogen mit Recurves würde ich dir abraten, Recurves sind immer schwierig und der Vorteil ist für mich nicht nachvollziehbar.
Aber die sehen doch sooooooo schick aus und jeder tolle Bogen hat welche.
Im Ernst: Thomas hat recht. Lass den Shit. Da lernst nix dabei und rauskommen tut wahrscheinlich auch nix Vernuenftiges.
Vertiller noch ein paar Hasel und dann weisst halbwegs was du tust und kannst richtig loslegen.
Re: Erster Bogen, Nocken und biegen
Verfasst: 09.04.2025, 14:47
von Pasco
Wow, danke für Deine Mühen. Da habe ich ja heute abend nochmal was zu tun :-)
Dachte man kann durch die recurves die 10 Pfund noch minimal steigern von diesem ersten Bogenversuch.
Okay, dann lasse ich das erst mal mit dem manau, dann muss ich nur zusehen, wo ich Rohlinge herbekomme. Im eigenen Garten sind die alle nur knapp 3 cm dick.
Re: Erster Bogen, Nocken und biegen
Verfasst: 09.04.2025, 15:45
von benzi
Bei Rattan kannst Dich ruhig vertillern, da passiert so schnell nix...

.....
Kommt drauf an was und wie Du lernen möchtest.... erst den perfekten Tiller, das dauert dann so ca 10 Jahre...


....wenn Neumi ihn beurteilt auch länger...



....oder gleich zB. biegen.... hängt von Dir ab, von der Holzwahl und Deiner Frustradionstoleranz...

Re: Erster Bogen, Nocken und biegen
Verfasst: 09.04.2025, 19:53
von Pasco
Da es mein erster Bogen ist, der zu kurz ist und nur 10 Pfund hat :-D dachte ich, ich probiere einfach mal das biegen, eine Schablone hätte ich sogar schon, die hat mir ein Freund schon zur Verfügung gestellt. Frustrationstoleranz habe ich :-D mir fehlt es nur an Rohlingen. Habe 2 getrocknete Eibenstämmchen zum Geburtstag bekommen, die fasse ich aber erst an wenn ich mehrere halbwegs brauchbare Bögen hinbekommen habe.
Recurves finde ich jetzt nicht sonderlich schön, aber dachte, da kommen evtl ein paar Pfund Zuggewicht dazu, oder habe ich das falsch verstanden?
Re: Erster Bogen, Nocken und biegen
Verfasst: 09.04.2025, 20:45
von benzi
Eibe explodiert aber so schön beim brechen...

Ja es kommen Pfund dazu, aber es belastet halt auch das Holz stärker...
Wenn es Dir gelingt die Biegung weit außen auszuführen und die Schwachstelle rechts (rot) zu entlasten, dann klappen Recurves bestimmt.... Hasel lässt sich gut biegen und JAAAAA Recurves sehen geiler aus als gerade Stecken...

Re: Erster Bogen, Nocken und biegen
Verfasst: 09.04.2025, 21:53
von Pasco
So, nochmal ne halbe Stunde investiert. Griff sieht asymmetrisch aus weil auf der Bauch Seite ein Ast ist.
Re: Erster Bogen, Nocken und biegen
Verfasst: 09.04.2025, 22:01
von Neumi
Bieg ruhig Recurves rein. Du wirst davor, dabei und danach viel zum Bogenbau lernen können.
Grüße - Neumi
Re: Erster Bogen, Nocken und biegen
Verfasst: 10.04.2025, 09:30
von schnabelkanne
Servus, Biegung sieht gut aus, wenn du Jemanden kennst der mit dem Zuggewicht zufrieden ist, dann lass ihn so.
Lg Thomas
Re: Erster Bogen, Nocken und biegen
Verfasst: 10.04.2025, 10:11
von Indie12
Ich würd sagen: wenn du Lustdrauf hast, probier an dem Bogen alle Arbeitsschritte aus, die dir einfallen. Bis zum Finish. Du lernst eine Menge und wenn dir mal einer gut gelingt, hast du Erfahrung.