Seite 2 von 2

Re: Osage, 43# @ 28"

Verfasst: 18.05.2025, 21:55
von Hans1957
Nachtrag: Geschwindigkeit
Pfeile aus Bambus, ~420 gn, Spitzen je 100gn d.h. ca. 9,5 bis 10gn pro #
gemessen mit ca. 10 Schüssen: 169 bis 172 fps
sorry dass dies so lange gedauert hat, mein Messgerät hat das "zeitliche gesegnet", hat gedauert bis das neue Messgerät da war.
beste Grüße, Hans

Re: Osage, 43# @ 28"

Verfasst: 18.05.2025, 22:42
von Haitha
Sehr gute Geschwindigkeit, bei 10 gpp!

Re: Osage, 43# @ 28"

Verfasst: 21.05.2025, 23:38
von Hans1957
@Haitha, Neumi, ursprünglich dachte ich dass die "Lady" etwas schneller wäre, bin aber nun ganz zufrieden. Im Vergleich habe ich eine "Molle" geschossen, (die hatte ich 2021 gebaut) die ist identisch mit der Geschwindigkeit, [gleiches Zuggewicht, gleiche Pfeile]
danke Euch, Hans

Re: Osage, 43# @ 28"

Verfasst: 22.05.2025, 09:12
von Neumi
Wie hast du geschossen? Mit fliegendem Anker?
Grüße - Neumi

Re: Osage, 43# @ 28"

Verfasst: 22.05.2025, 20:25
von Hans1957
hey, nein, eigentlich so wie ich immer auch am Parcours schieße, d.h. ich halte ca. 2 - 3 Sek. im Anker
macht da was einen Unterschied?
Grüße Hans

Re: Osage, 43# @ 28"

Verfasst: 22.05.2025, 21:11
von Neumi
Hans1957 hat geschrieben: 22.05.2025, 20:25 hey, nein, eigentlich so wie ich immer auch am Parcours schieße, d.h. ich halte ca. 2 - 3 Sek. im Anker
macht da was einen Unterschied?
Grüße Hans
Aber sowas von...
Die 169-172 fps sind super. Für 2-3 Sek. ankern ist das ne klasse Geschwindigkeit 👍
Mit Snap Shooting wirst du bestimmt 10 oder mehr fps rausholen können. Davon bin ich überzeugt.
Mit nem Chrony kann man übrigens prima erkennen, wie gut der eigene Release ist. Je kleiner die Differenz zwischen den einzelnen Werten ist, umso besser.

Grüße - Neumi