Seite 2 von 5
Re: Bau-Thread Flachbogen Esche (Mit Bildern)
Verfasst: 27.12.2020, 10:12
von schnabelkanne
Ja Bau ihn mal ohne dem Schussfenster, eine Pfeilauflage z,B. ein kleines Lederstück kannst du später wenn du es willst ja immer noch ankleben und wie gesagt lass den Griff noch etwas breiter mind. 3 cm und ca. 4m hoch.
download/file.php?id=76688&mode=view
Ein Stück Leder unter der Griffwicklung als Pfeilauflage.
Re: Bau-Thread Flachbogen Esche (Mit Bildern)
Verfasst: 27.12.2020, 10:39
von Holzmann
content://com.android.chrome.FileProvider/images/screenshot/1609061752363812384837.jpg
die zweite variante wäre doch ne sicher ein guter kompromiss für dich.
Wenn du am fenster 4-4,5cm holztiefe lässt, dürfte es stabil genug sein.
sry... link funktioniert nicht.
das bild ist ausm wiki unter schussfenster
https://www.bogensportwiki.info/index.p ... enster.jpg
ah... so gehts
Re: Bau-Thread Flachbogen Esche (Mit Bildern)
Verfasst: 27.12.2020, 11:48
von Burgunder12
Ich schieße meine Bögen auch ohne Schussfester über den Handrücken. Beim Schießen drehe ich den Bogen schräg so das ich freien Blick zum Ziel habe und dadurch ist auch der Pfeil näher der Mitte. Das ist zwar noch kein Centershot aber damit trifft man schon ganz gut. Eine Pfeilauflage bei der der Pfeil genau in der Mitte liegt macht nur Sinn, damit man den Bogen genau senkrecht halten kann und die Pfeile müssen dabei 100%tig passen. Wenn der Spine der Pfeile nicht 100%tig passt, kann ich das durch mehr oder weniger verdrehen des Bogens etwas ausgleichen.
Wenn du ein Schussfenster haben möchtest würde ich es nur so tief machen, dass der Pfeil gut aufliegt!
Re: Bau-Thread Flachbogen Esche (Mit Bildern)
Verfasst: 27.12.2020, 16:20
von Heidjer
Im Forum finde ich kein Bild von einen Z-Griff mehr und auf diesen Rechner habe ich nur einen kleinen Teil meiner Bilder. Aber eins habe ich gefunden.
Das war ein Bogen den ich 2013 bei dem Q+D gebaut habe.
Gruß Dirk
Re: Bau-Thread Flachbogen Esche (Mit Bildern)
Verfasst: 27.12.2020, 22:55
von Andreas_nrw
Danke für die vielen Anregungen!
@Heidjer: Ah DAS ist ein "Z-Griff"!..wieder was gelernt!
Neben der Stabilität scheint das Thema Shelf auch eine Frage der Ideologie zu sein.

Ich muss da mal in mich gehen.. Ich bin da gar nicht so abgeneigt und mich reizt schon das ganz Puristische. Mit mittigem Ausschnitt wäre aber meine Trefferlage bestimmt akurater, da ich das a.) vom Jagdrecurve gewohnt bin und b.) der Spine (ich schieße Holz) auch mal nicht genau passen muss. Vielleicht mach ich erstmal ohne bzw. mit Leder wie von schnabel empfohlen und wenn es nicht mein Ding ist, kann ich immer noch schnitzen.
Mal ne Nacht drüber schlafen..Danke Euch schon mal, das sind alles wertvolle Infos für mich.
Re: Bau-Thread Flachbogen Esche (Mit Bildern)
Verfasst: 27.12.2020, 23:40
von fatz
Andreas_nrw hat geschrieben: ↑27.12.2020, 22:55
Ich bin da gar nicht so abgeneigt und mich reizt schon das ganz Puristische.
Dann solltest du mal ueber einen englischen Langbogen nachdenken. Noch puristischer als kein Griff geht's nimmer
Re: Bau-Thread Flachbogen Esche (Mit Bildern)
Verfasst: 28.12.2020, 19:22
von MrCanister123
Ich wär auch für kein Schussfenster..
Vor allem hast dann auch mehr Freiheiten und kannst bspw. auch mal ein LH-Schütze schießen lassen (Wenn die Sehne mittig liegt).
Finde dass es einfach nicht zu einem traditionellen Holzbogen passt wenn man ein Schussfenster in den Griff einbaut..Vor allem sehe ich für mich hier keinen einzigen Vorteil.
Du bist nur weniger flexibel, hast mehr Arbeit und es sieht nicht so "urig traditionell" aus

Re: Bau-Thread Flachbogen Esche (Mit Bildern)
Verfasst: 31.12.2020, 20:37
von Andreas_nrw
So! Ich lass mich ja überzeugen
Der Punkt, dass ich damit auch in einer Selfbow-Klasse zugelassen werden würde ist ein Argument und vielleicht wird es ja eine ganz neue Schusserfahrung.
Heute habe ich viel Material weggenommen - Morgen geht es dann ans Eingemachte.
Guten Rutsch nachher!
Re: Bau-Thread Flachbogen Esche (Mit Bildern)
Verfasst: 31.12.2020, 20:51
von fatz
Siehst du, geht doch

Re: Bau-Thread Flachbogen Esche (Mit Bildern)
Verfasst: 01.01.2021, 11:28
von Andreas_nrw
Gruppenzwang!

Re: Bau-Thread Flachbogen Esche (Mit Bildern)
Verfasst: 01.01.2021, 18:01
von MrCanister123
Scho besser

Re: Bau-Thread Flachbogen Esche (Mit Bildern)
Verfasst: 09.01.2021, 12:51
von Andreas_nrw
So! Es nimmt Formen an... Der Bogen ist immer zum Glück noch viel zu stark und ich beginne jetzt das Tillern.
Hier ein Foto - keine Sorge: Mehr als halben Auszug werde ich nicht mit Tillerstock machen und dann auf Umlenkrolle oder Video ausweichen.
Die Mittellinie verläuft ganz gut durch den Griff - werde allerdings an einer seite 0,5mm wegnehmen müssen (danach hätte er 3 cm Breite). Wie breit macht Ihr Eure Griffe? Muss noch gucken wie ich das mit den Fades hinkriege. Siehe rote Linien.

Re: Bau-Thread Flachbogen Esche (Mit Bildern)
Verfasst: 09.01.2021, 14:06
von schnabelkanne
Servus, die Bilder sind unscharf da ist es schwierig etwas zu erkennen und bitte immer ein Bild vom abgespannten Bogen zeigen.
3 cm Griffbreite sind völlig ausreichend, die Kanten beim Tiller abrunden.
Am linken WA ist nach dem Griff so eine Ecke was ist das?
Bildgrösse geht jetzt bis 2 MB, Kamera ruhig halten oder Stativ und fokussieren auf das Objekt und ja möglichst parallel dazu.
Gute Fotos ergibt gute Tillerbeurteilung.
Re: Bau-Thread Flachbogen Esche (Mit Bildern)
Verfasst: 09.01.2021, 14:29
von Andreas_nrw
Hallo Schnabelkanne,
alles klar - ich werde bessere Fotos zu machen.
Die Ecke habe ich gerade auch gesehen - Das ist ein Bildfehler - ich greife jetzt auf Digicam und Stativ zurück und poste nochmal was. Danke schonmal für die Infos bzgl. Griff!
Re: Bau-Thread Flachbogen Esche (Mit Bildern)
Verfasst: 09.01.2021, 15:56
von schnabelkanne
Griff, fade out Kanten abrunden, der Griffbereich sieht auch etwas lang aus, es genügen 10 cm für Griff und je 4 cm Fade out ergibt 18 bis Max. 20 cm das genügt.