Facing auf Rattanbogen
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5883
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Facing auf Rattanbogen
Servus,
also Hickory (3 mm) hält das sicher aus und Kleben würde ich mit Epoxy und nicht zuviel Druck beim Kleben.
lg Thomas
also Hickory (3 mm) hält das sicher aus und Kleben würde ich mit Epoxy und nicht zuviel Druck beim Kleben.
lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
- rattanmanaumax
- Full Member
- Beiträge: 129
- Registriert: 23.08.2014, 21:43
Re: Facing auf Rattanbogen
Hallo,
ich habe nun zwei Kirschlaminate (3,4mm) welche verklebt werden möchten.
Die Suchfunktion hat Uhu Endfest 300, Harz von R&G sowie Smooth Uo EA 400 als Kleber vorgeschlagen.
UHU plus endfest 300 2-K-Epoxidharzkleber 33g bekomme ich im Bauhaus für ca 10€. Zwecks Bequemlichkeit würd ich den kaufen außer es gibt hier Einsprüche.
Muss ich beim Verkleben von Rattan etwas besonderes Beachten? Wie viel Kleber benötige ich für die beiden Wurfarme? 33g?
Vielen Dank für Empfehlungen!
ich habe nun zwei Kirschlaminate (3,4mm) welche verklebt werden möchten.
Die Suchfunktion hat Uhu Endfest 300, Harz von R&G sowie Smooth Uo EA 400 als Kleber vorgeschlagen.
UHU plus endfest 300 2-K-Epoxidharzkleber 33g bekomme ich im Bauhaus für ca 10€. Zwecks Bequemlichkeit würd ich den kaufen außer es gibt hier Einsprüche.
Muss ich beim Verkleben von Rattan etwas besonderes Beachten? Wie viel Kleber benötige ich für die beiden Wurfarme? 33g?
Vielen Dank für Empfehlungen!
Re: Facing auf Rattanbogen
Ich behaupte mal, dass das sicher nicht der Uhu endfest 300 ist, sondern der neue ohne 300, der nicht so gut ist. Der alte wird wegen irgendwelchen Sicherheitsvorschriften nur noch an Gewerbetreibende verkauft. Aber schau mal bei ebay....rattanmanaumax hat geschrieben:UHU plus endfest 300 2-K-Epoxidharzkleber 33g bekomme ich im Bauhaus für ca 10€. Zwecks Bequemlichkeit würd ich den kaufen außer es gibt hier Einsprüche.
Haben ist besser als brauchen.
Re: Facing auf Rattanbogen
Mit dem neuen UHU Endfest habe ich schon 2 Recurves verklebt, die beide noch problemlos halten.
Bevor der nachgibt reißt es dir die den Rattan auseinander behaupte ich mal.
Bevor der nachgibt reißt es dir die den Rattan auseinander behaupte ich mal.
irgendwas is ja immer
Re: Facing auf Rattanbogen
In unserem Bauhaus in Berlin Wittenau hängt der UHU Endfest 300 tatsächlich auch einfach im Regal und kann/will von jedem gekauft werden...
Steht halt auf der Verpackung: Nur für gewerbliche Nutzung - oder so ähnlich. Juckt da aber keinen.
Grüße
Torsten
Steht halt auf der Verpackung: Nur für gewerbliche Nutzung - oder so ähnlich. Juckt da aber keinen.
Grüße
Torsten
- rattanmanaumax
- Full Member
- Beiträge: 129
- Registriert: 23.08.2014, 21:43
Re: Facing auf Rattanbogen
Bei dem grobporigem Zeug.... Gute Frage.
Aber sollte eigentlich reichen.
Für einen 52" Recurve benötige ich etwa 80 Gramm.
Das sind 3 Klebefugen.
Glas auf Esche sitzt aber sicher satter als Rattan auf irgendwas.
Aber sollte eigentlich reichen.
Für einen 52" Recurve benötige ich etwa 80 Gramm.
Das sind 3 Klebefugen.
Glas auf Esche sitzt aber sicher satter als Rattan auf irgendwas.
irgendwas is ja immer
- rattanmanaumax
- Full Member
- Beiträge: 129
- Registriert: 23.08.2014, 21:43
Re: Facing auf Rattanbogen
Die Klebefläche beträgt ca. 4x50 cm pro Wurfarm -> also 200cm² pro WA -> Beide Wurfarme 400 cm² -> Beidseitig Kleber auftragen ergibt 800 cm². Keine Ahnung wie viel Kleber notwendig ist.
Beim Kleben die WA rückwertsspannan sodass die WA wieder "gerade" sind? Jetzt hat der Bogen ordentlich Set.
Beim Kleben die WA rückwertsspannan sodass die WA wieder "gerade" sind? Jetzt hat der Bogen ordentlich Set.
- rattanmanaumax
- Full Member
- Beiträge: 129
- Registriert: 23.08.2014, 21:43
Re: Facing auf Rattanbogen
Die Kirsche ist verklebt
Eine Portion Uhu Plus 30ml reicht. Weniger sollts aber nicht mehr sein
Liebe Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr ... Prost!

Eine Portion Uhu Plus 30ml reicht. Weniger sollts aber nicht mehr sein

Liebe Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr ... Prost!
Zuletzt geändert von rattanmanaumax am 31.12.2017, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Facing auf Rattanbogen
Dann viel Glueck. Der Kleber ist uebrigens der neue.
Haben ist besser als brauchen.
- rattanmanaumax
- Full Member
- Beiträge: 129
- Registriert: 23.08.2014, 21:43
Re: Facing auf Rattanbogen
Danke! Ja, ich hoff der tut's auch. Auf der Homepage wird der 300er noch angepriesen aber im Laden gibts ihn nicht mehr.
Re: Facing auf Rattanbogen
Ich wüsste nicht, warum der nicht reichen sollte.
Ich denke wenn da was aufgibt, dann die Rattanfasern.
Ich denke wenn da was aufgibt, dann die Rattanfasern.
irgendwas is ja immer
Re: Facing auf Rattanbogen
Hab ich dir ja oben gesagt warum und wo du ihn kriegst. Da waren nur alle schlauerrattanmanaumax hat geschrieben:aber im Laden gibts ihn nicht mehr.

Haben ist besser als brauchen.
- rattanmanaumax
- Full Member
- Beiträge: 129
- Registriert: 23.08.2014, 21:43
Re: Facing auf Rattanbogen
Schraubzwingen sind runter und die Überstände vom Laminat wurden entfernt.
Bin schon auf die ersten Biegeversuche gespannt.
Bin schon auf die ersten Biegeversuche gespannt.