Re: 57"/53" Recurve & Recurve´chen 50#/30#@28"
Verfasst: 02.08.2017, 12:54
Das Design der Wurfarme ist sicher nicht optimal.
Ist nach einer Methode gebaut und geklebt, die mir nicht so richtig liegt.
Werde mir mal eine richtige Form in der Art meiner Kinderrecurves bauen. Nur halt mit 58" statt 46".
Mit Carbon und sonstigen preisintensiven Geschichten baue ich vielleicht irgendwann mal was wenn ich eine Form habe die richtig gut passt.
Bis dahin übe ich dann doch lieber erst mal mit simplem Bearpaw Glas und Eschestarkfurnier.
Und für diesen sehr bodenständigen Materialeinsatz und die frei Hand nach Bauchgefühl festgelegte Bogenform bin ich mit der Schussleistung der Bögen völlig zufrieden.
Ohne große Erfahrung und frei Schnauze mal eben einen Bogen mit perfekten Werten in Auszugscharakteristik und Schussleistung zu bauen wäre auch etwas zu viel des Guten denke ich.
So eine Auszugswaage mit Winde werde ich mir eventuell mal basteln.
Ist nach einer Methode gebaut und geklebt, die mir nicht so richtig liegt.
Werde mir mal eine richtige Form in der Art meiner Kinderrecurves bauen. Nur halt mit 58" statt 46".
Mit Carbon und sonstigen preisintensiven Geschichten baue ich vielleicht irgendwann mal was wenn ich eine Form habe die richtig gut passt.
Bis dahin übe ich dann doch lieber erst mal mit simplem Bearpaw Glas und Eschestarkfurnier.
Und für diesen sehr bodenständigen Materialeinsatz und die frei Hand nach Bauchgefühl festgelegte Bogenform bin ich mit der Schussleistung der Bögen völlig zufrieden.
Ohne große Erfahrung und frei Schnauze mal eben einen Bogen mit perfekten Werten in Auszugscharakteristik und Schussleistung zu bauen wäre auch etwas zu viel des Guten denke ich.
So eine Auszugswaage mit Winde werde ich mir eventuell mal basteln.