Holzbestimmung

Hölzer, Kleber, etc.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Holzbestimmung

Beitrag von Ravenheart »

Mein erster Gedanke war Traubenkirsche... aber ohne Gewähr!
Riecht der frische Anschnitt nach Marzipan?

Rabe
Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Holzbestimmung

Beitrag von captainplanet »

Schwierig. Die Rinde erinnert mich irgendwie an Mehlbeere. Ist das Holz denn ungewöhnlich dicht?

Lg
Bester Rindengrapscher von FC!!!
Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Re: Holzbestimmung

Beitrag von Exus »

Richt eher leicht muffig.
Hab bissel gemessert fühlt sich vom Holz Gewicht und vom abtragen an wie Haselnuss
Man spürt das das Kernholz eine etwas bessere Qualität
hat wie der Splint, Rinde geht auch so ab wie bei Haselnuss
Dateianhänge
IMG_1976.JPG
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3947
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 11 Mal

Re: Holzbestimmung

Beitrag von Tom Tom »

Definitiv Faulbaum

"The poors yew"

Lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3707
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 31 Mal
Hat Dank erhalten: 25 Mal

Re: Holzbestimmung

Beitrag von Haitha »

Sage auch - Faulbaum.
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
Aqueiro
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 296
Registriert: 31.03.2014, 19:36

Re: Holzbestimmung

Beitrag von Aqueiro »

Hallo Exus,

bzgl. deiner Frage zum Design oder Erfahrung über 50# bei Faulbaum,
ich kenne leider nur diesen Link
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... benkirsche
Grüße aus dem BayerWald
Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Re: Holzbestimmung

Beitrag von Exus »

danke für die antworten link hatte ich schon gesehen werde da selfbogen mit mitbiegenden griff draus machen
ist nur 168 lang und hoffe dadurch eine schonendere Biegung zu bekommen und mir reicht auch 26^ auszug in hunterstellung
werde mal 45-50# anstreben.

hab jetzt rinde ab und 4x4cm freigelegt werde ihn erstmal draussen lassen für paar monate und ihn dann ins haus holen für endtrocknung oder meint ihr das er aufgrund seiner haselnuss eigenschaften (gewicht, abtragung, fasern) auch für schnelltrocknung geeignet ist hat jemand mit faulbaum trocknung erfahrungen gesammelt ?
Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Re: Holzbestimmung

Beitrag von Exus »

habe einen weiteren bogen im Internet gefunden mit Faulbaum der

http://wp.laurin-holzbildhauerei.de/?p=1470

50# und

Schnelltroknendes Holz (bogenbau in 6 wochen)

bestätigt.

Es scheint so als ob Faulbaum genau wie Haselnuss ist nur mit dem Unterschied
das bei Faulbaum der Bogenrücken empfidlich ist und nicht wie bei Hasel der Bauch
Freilegung eines Dicken Rückenringes könnte für hohe Zuggewichte über 50#
von vorteil sein.

Grüsse Exus
Mario294
Full Member
Full Member
Beiträge: 193
Registriert: 10.03.2016, 19:40

Re: Holzbestimmung

Beitrag von Mario294 »

Den Bogen den du oben verlinkt hast gibt es hier im Forum ;) Der entstand wenn ich mich recht erinnere bei irgendeinem Sap-tunier ich weiß nur nicht mehr bei welchem ;D

Ach gefunden :D

http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 74&t=28035
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... er#p506589

Grüße Mario
disco
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 296
Registriert: 13.03.2016, 23:35

Re: Holzbestimmung

Beitrag von disco »

Hallo liebes Forum,

nochmal zum ersten Post in diesem Thread.

Ich war heute nochmal an der Stelle, an der der vermeidliche Hasel gefunden wurde?
FullSizeRender.jpg
Handelt es sich um Linde, Weide ....?
Liebe Grüße, Lutz
Benutzeravatar
Rotzeklotz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1777
Registriert: 15.08.2014, 18:19

Re: Holzbestimmung

Beitrag von Rotzeklotz »

Anhand dieses Bildes kann man nur sicher sagen, dass du ne Mauer gefunden hast.
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3947
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 11 Mal

Re: Holzbestimmung

Beitrag von Tom Tom »

Ich seh nen Strauch :)

Lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6887
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Holzbestimmung

Beitrag von Heidjer »

Es könnte sich um Linde handeln, nach Hasel sieht es nicht aus, aber nur nach Wuchsform zu gehen ist besonders in einer Stadt reines Schätzen.
Auch Kenner brauchen Details, Knospen, Lentizellen, Astgabelungen, Wechsel- oder Gegenständig wären schon mal eine Hilfe wenn Blätter nicht verfügbar sind.


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6631
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 140 Mal

Re: Holzbestimmung

Beitrag von fatz »

Eindeutig Laubbaum.........
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
Grombard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2051
Registriert: 24.07.2016, 19:35
Hat Dank erhalten: 7 Mal

Re: Holzbestimmung

Beitrag von Grombard »

Da liegt doch alles voll Laub.
Ist das nicht von dem Strauch?
irgendwas is ja immer
Antworten

Zurück zu „Materialien“