Seite 2 von 2
Re: "KeineHasel" (Holler) 66" 55#/28"
Verfasst: 10.11.2016, 15:52
von Grombard
Freut mich, dass er gefällt
Ja, der Griff ist etwas überdimensioniert.
Habe den beim Vorbereiten größer gelassen... Dann ist er heftig gerissen... Nach dem Einkleben des Keils im Griff war dann ein weiteres Kürzen ungünstig.
Story dazu
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 15&t=29101 hier.
Schadet dem Bogen aber glücklicherweise nicht....
Werde ich so aber wohl nicht wieder machen. Künftige Staves sind/werden mit kleinerem Griffbereich angelegt.
Re: "KeineHasel" (Holler) 66" 55#/28"
Verfasst: 10.11.2016, 16:09
von Squid (✝)
Ich will auch:
Der Bogen ist sehr OK!
Ja, der obere Teil des Griffs mag - reparaturbedingt - etwas lang sein. Aber das ist eher von Vorteil. Denn schwerer Griff macht ruhigen Bogen.
Länge, Zuggewicht und 28er Auszug sind völlig cool: Bei 55 @ 28 und 167 Länge krepiert so manch ein anderer Bogen.
Und ob man wirklich 8-fach FF aufziehen sollte, sei dahingestellt: Ob 1 m / sec diese zustzliche Vibration Wert ist, glaub ich so nicht...
Re: "KeineHasel" (Holler) 66" 55#/28"
Verfasst: 11.11.2016, 21:53
von Osboan
Ja, die FF-Diskussion hatten wir doch gerade mal wo anders wieder mal...mal schaun, wo der Thread geblieben ist....
Zum Bogen: tolles Stöckchen, super Daten bei der Länge. Beim Tiller kommt mir aber noch was komisch vor: mir scheint der untere Wurfarm zu schwach zu sein. Auf Standhöhe sieht da der Sehnenabstand schon größer aus und im Auszug kommt es mir auch stark so vor. Auch der Sehnenwinkel an beiden Tips ist stark unterschiedlich. Könnte aber auch am langen Griffteil liegen,aber ich sehe es grad nur vom Handy aus, da kann ich es schlecht beurteilen.
Grüße, Osboan
Re: "KeineHasel" (Holler) 66" 55#/28"
Verfasst: 11.11.2016, 22:14
von Grombard
Ja... aussehen tut der warum auch immer irgendwie schwächer.... isser aber ned.
Beide WA waren identisch... Dann hab ich den oberen durch Abschleifen des Fades und über die ganze Länge noch etwas geschwächt.
Keinen Plan warum der untere WA der Meinung ist schwächer aussehen zu wollen.

Re: "KeineHasel" (Holler) 66" 55#/28"
Verfasst: 14.11.2016, 22:33
von Ilmarinen
Grombard hat geschrieben:
Keinen Plan warum der untere WA der Meinung ist schwächer aussehen zu wollen.

Ich denke, es liegt daran, dass der untere WA gleich nach dem Griff recht reflex rausgeht. Dadurch macht er einen weiteren Bogen und daher ist der Sehnenabstand größer.
Grüße
Jörg
Re: "KeineHasel" (Holler) 66" 55#/28"
Verfasst: 29.11.2016, 16:01
von Grombard
Heute beim Pfeile kaufen mal ein paar durch den Crono geschossen.
Mit FF Sehne und 8,3 gpp bester aus 5 Schuss 154fps.
Fühlt sich schneller an, als es das Gerät dann schwarz auf grün anzeigt.
Aber schön isser trotzdem.

Re: "KeineHasel" (Holler) 66" 55#/28"
Verfasst: 30.11.2016, 21:10
von Nikk
Wirklich schönes Teil!