Hallo Allerseits, hallo Max
Dankeschön.
Natürlich geht das auch über die Phase. Es ist aber ungleich schwieriger, da man ganz schön aufpassen muss, das man da keine Rundung rein schleift. Das hätte dann zur Folge, das sich das Ziehmesser beim Arbeiten eher mal tiefer ins Holz reinzieht, als man es will, was ärgerlich sein kann. Auch wäre dann der Schneidwinkel stumpfer, was mehr Kraftaufwand beim Arbeiten erfordert und das Risiko erhöht, Späne heraus zu reißen. Und um das dann wieder zu beheben, muss man wirklich viel Material vom Messer runter nehmen.
Es ist halt über den Spiegel einfacher eine plane Fläche und somit den Schneidwinkel bei zu behalten. Sie ist eben größer.
Wie oft müsste ich wohl meine Ziehmesser schleifen, um sie so platt zu machen, das sie brechen...?

Ich fange mit ner 1000er Körnung an und der Endschliff erfolgt mit ner 5000er.
Gruß
Barisat
