Abschlussbericht
Verfasst: 13.10.2004, 19:17
Hallo,
nachdem ich so viele Tipps für meine Pfeile bekommen habe, möchte ich berichten, wie die Sache (vorläufig) ausging. Vorneweg, für mich einigermassen überraschend.
Meine Probleme sind oben beschrieben, neuer Bogen, die alten Pfeile taugen nicht mehr dafür usw ...
Also Rohschafttest, zur Auswahl standen:
11/32" Schäfte Northern Pine in den Spineklassen 55-60, 60-65 und 65-70#, jeweils mit 100 und 125 grain spitze. Ausserdem ein Rohschaft der "alten" Pfeilserie mit 5/16" Zedernschaft, Spine 40-45# und 100 Grain Spitze.
Alle 11/32" Schäfte flogen mehr als bescheiden ... und wurden vom anwesenden Publikum einstimmig als zu weich eingestuft. Merkwürdigerweise flog der 5/16" Rohschaft ziemlich gut. Nur fliegen diese Pfeile mit dem neuen Bogen nie dahin, wohin ich sie haben möchte .... könnte natürlich auch daran liegen, dass ich mit dem neuen Bogen einfach ein schlechter Schütze bin.
Ich habe die 11/32" Schäfte trotzdem befiedert (5" Parabol) und im nächsten Training geschossen. Immerhin, sie flogen dahin, wohin ich wollte und meine Gruppen waren garnicht mal sooooo übel. Nach 5 Minuten die Bemerkung von der Seite: "Deine Pfeile passen nicht zu Deinem Bogen!" ... Ach ...:bash Danke ...
Nun, ich war verzweifelt, meine selbstgebauten Pfeile schlecht, ich trotz so viel Mühe kriege den Bogen wohl nicht in den Griff ... alles so schlecht, meine Pfeile, meine Technik ...
;(.
Und dann bekam ich den entscheidenden Tipp! Gestern, ein Streichhölzchen mit einem Stücken Tesa an der Pfeilauflage beseitigte alle Probleme mit einem Schlag. Die Bogengeometrie stimmte nicht. Plötzlich flogen meine Pfeile, und zwar völlig egal welcher Spine, supergerade und gut. Meine Gruppen waren gut, der Bogen ist plötzlich viel leiser. Das hat so richtig Spass gemacht!
Das Gute an der Sache, ich habe viel über Pfeile und Pfeilebauen gelernt und habe anscheinend nebenbei durch die vielen Irrläufer und der entsprechenden Konzentration auf eine saubere Technik diese verbessert.
Was will man mehr .... Pfeilebauen macht Spass ...
Gruss
rufio
nachdem ich so viele Tipps für meine Pfeile bekommen habe, möchte ich berichten, wie die Sache (vorläufig) ausging. Vorneweg, für mich einigermassen überraschend.
Meine Probleme sind oben beschrieben, neuer Bogen, die alten Pfeile taugen nicht mehr dafür usw ...
Also Rohschafttest, zur Auswahl standen:
11/32" Schäfte Northern Pine in den Spineklassen 55-60, 60-65 und 65-70#, jeweils mit 100 und 125 grain spitze. Ausserdem ein Rohschaft der "alten" Pfeilserie mit 5/16" Zedernschaft, Spine 40-45# und 100 Grain Spitze.
Alle 11/32" Schäfte flogen mehr als bescheiden ... und wurden vom anwesenden Publikum einstimmig als zu weich eingestuft. Merkwürdigerweise flog der 5/16" Rohschaft ziemlich gut. Nur fliegen diese Pfeile mit dem neuen Bogen nie dahin, wohin ich sie haben möchte .... könnte natürlich auch daran liegen, dass ich mit dem neuen Bogen einfach ein schlechter Schütze bin.
Ich habe die 11/32" Schäfte trotzdem befiedert (5" Parabol) und im nächsten Training geschossen. Immerhin, sie flogen dahin, wohin ich wollte und meine Gruppen waren garnicht mal sooooo übel. Nach 5 Minuten die Bemerkung von der Seite: "Deine Pfeile passen nicht zu Deinem Bogen!" ... Ach ...:bash Danke ...
Nun, ich war verzweifelt, meine selbstgebauten Pfeile schlecht, ich trotz so viel Mühe kriege den Bogen wohl nicht in den Griff ... alles so schlecht, meine Pfeile, meine Technik ...
;(.
Und dann bekam ich den entscheidenden Tipp! Gestern, ein Streichhölzchen mit einem Stücken Tesa an der Pfeilauflage beseitigte alle Probleme mit einem Schlag. Die Bogengeometrie stimmte nicht. Plötzlich flogen meine Pfeile, und zwar völlig egal welcher Spine, supergerade und gut. Meine Gruppen waren gut, der Bogen ist plötzlich viel leiser. Das hat so richtig Spass gemacht!
Das Gute an der Sache, ich habe viel über Pfeile und Pfeilebauen gelernt und habe anscheinend nebenbei durch die vielen Irrläufer und der entsprechenden Konzentration auf eine saubere Technik diese verbessert.
Was will man mehr .... Pfeilebauen macht Spass ...
Gruss
rufio