Aufhören oder weitermachen ?

Themen zum Bogenbau
Navar
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 22.01.2008, 13:30

Re: Aufhören oder weitermachen ?

Beitrag von Navar »

Der Span ist, ( Bild 2 ) auf dem rechten Wurfarm zwischen 3 und 4 rausgebrochen.
Stauchrisse sind auf beiden Wurfarmen über die ganze länge.
Gruß Tom
Benutzeravatar
Osboan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1310
Registriert: 12.11.2013, 12:56

Re: Aufhören oder weitermachen ?

Beitrag von Osboan »

Ja, mir kommt der Rücken auch so komisch glatt vor. Falls du da viel geschliffen hast, hast du eventuell die Fasern verletzt. Das Holz sieht ja schon nach Hartriegel aus... Hmm, keine Ahnung, aber der ist sicher hinüber. Hol dir ein paar neue. Falls es wieder Hartriegel werden soll, dann vielleicht am besten von einer anderen Stelle, vielleicht sind an dem Ort, wo deiner gewachsen ist, die Standortbedingungen einfach ungünstig.

Grüße und viel Erfolg!
Oscar
"Lernresistenz ist kein Privileg des Alters ;D" (fatz)
Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3694
Registriert: 29.04.2012, 15:01
Hat gedankt: 166 Mal
Hat Dank erhalten: 42 Mal

Re: Aufhören oder weitermachen ?

Beitrag von Spanmacher »

Um mal wieder zum puren Thread-Titel zurückzukommen:

Es kommt darauf an, was Du selbst möchtest.
Wenn Du an dem Stück lernen möchtest, dann mach weiter.
Wenn Du einen gut und relativ sicher schießenden Bogen haben möchtest, dann höre auf.

Ganz einfach.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Navar
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 22.01.2008, 13:30

Re: Aufhören oder weitermachen ?

Beitrag von Navar »

Hallo zusammen, danke erstmal für die vielen Kommentare und Anregungen.
Hab mich entschlossen weiterzumachen, und siehe da, der Wurfarm mit der ausgefüllten Epoxydharzstelle hat gehalten.
Hab also weiter getillert und den Auszug erhöht. Kein Problem.
Grad als ich ein Foto machen wollt, ist der eigendlich gute ( der link auf Bild 2 ) gebrochen.
Hab mich gar nicht darüber geärgert, wär ja auch zu schön gewesen.
Also ran an den nächsten, diesmal Hickory mit stehenden Jahresringen.
Gruß Tom
Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3694
Registriert: 29.04.2012, 15:01
Hat gedankt: 166 Mal
Hat Dank erhalten: 42 Mal

Re: Aufhören oder weitermachen ?

Beitrag von Spanmacher »

Dann viel Erfolg mit dem Neuen, Tom.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Benutzeravatar
ralfmcghee
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2019
Registriert: 02.01.2014, 16:00

Re: Aufhören oder weitermachen ?

Beitrag von ralfmcghee »

Oh, das tut mir jetzt leid, aber Deine Haltung ist cool. Ich freue mich, dass Du Dich für Weitermachen entschieden hast und dass Epoxy theoretisch funktioniert hätte. In diesem Sinne: Auch von mir viel Erfolg für den nächsten Bogen! :)

LG
Ralf
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“