Seite 2 von 2
Re: Set vor Ästen
Verfasst: 27.10.2015, 15:07
von Galighenna
Hmm also was ich da auf den Bildern gesehen habe, waren kleine Astknötchen, also nur ganz kleine Ästchen die gerade dabei waren zu wachsen.
Sowas ignoriere ich einfach.
Was ich aber auch sehe ist, das genau die Bereiche bei dir dünner sind als der Rest des WA. Das darf man nicht machen. Wie SnakeJo schon schrieb: Astbereiche werden niemals geschwächt. Ich tue einfach so als wäre die Stelle nicht da und das Ergebnis ist, das man es im Tiller meistens nicht mal sieht, das der kleine Bereich minimal steifer ist.
Re: Set vor Ästen
Verfasst: 27.10.2015, 20:56
von telandor
Vielen Dank.
Am Anfang habe ich die Bereiche auch ignoriert. Ich habe sie entsprechend der Maserung einfach ein wenig breiter gelassen. Die Astbereiche habe ich erst später geschwächt weil der Bogen eben vor den Astbereichen Set genommen hat. Der andere WA war dabei noch kerzengerade. Ich bin davon ausgegangen, dass die Astbereiche zu spät nachgeben und sich der WA vorerst nur oder fast nur bis zu diesen Bereichen biegt.
Nun gut. Nicht schwächen. Das heisst den Set einfach so in Kauf nehmen? Oder meinst du eher dass ich unsauber gearbeitet habe und sowas gar nicht passieren dürfte?
Re: Set vor Ästen
Verfasst: 28.10.2015, 14:26
von schnabelkanne
Servus, ich würde so lassen wie es ist uns schön vorsichtig weitertillern.
Esche neigt generell leicht zu Stauchrissen, musst also schön den Bauch kontrollieren, ob Risse auftauchen.
Wenn Risse am Bauch erscheinen, diese nicht versuchen wegzuschleifen, sonder besser davor und danach Schwächen.
Gruß Thomas
Re: Set vor Ästen
Verfasst: 28.10.2015, 14:45
von Galighenna
Also normalerweise sollten diese kleinen Astpünktchen kaum auswirkungen auf die Steife der Stelle haben. deshalb finde ich es tatsächlich merkwürdig das die WA genau da Set bekommen haben. Evtl hast du einfach Pech mit dem Holz gehabt, oder tatsächlich irgendwie beim Tillern einen Fehler gemacht.