Hey Tom, ist gut geworden die Eibe.
Die Schnur ist nicht die Tillerschnur? Wenn das die Sehne ist, mit der du den Bogen schießt, dann hab ich beim nächsten Treffen Fragen zu den Knoten.
Tom Tom's "Fenris"
- killerkarpfen
- Forenlegende
- Beiträge: 2855
- Registriert: 06.02.2005, 17:15
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Tom Tom's "Fenris"
Hey Tom ist doch ganz schön geworden.
Mir gefällt der Bogen sehr und er verkörpert auch meine Ideologie. Es ist ein Werkzeug zum Gebrauch im Freien und kein Wandschmuck! Meine sehen nach kurzer Zeit ganz anders aus, aber sie werden nicht nur am Sonntag bei schönem Wetter geschossen.
Der Stave sieht irgend wie (nicht) nach Flachlandeibe aus, kann das sein?
Mir gefällt der Bogen sehr und er verkörpert auch meine Ideologie. Es ist ein Werkzeug zum Gebrauch im Freien und kein Wandschmuck! Meine sehen nach kurzer Zeit ganz anders aus, aber sie werden nicht nur am Sonntag bei schönem Wetter geschossen.

Der Stave sieht irgend wie (nicht) nach Flachlandeibe aus, kann das sein?

Eppur si muove
Re: Tom Tom's "Fenris"
Nicht nur die Scheibchen der Salami gefallen mir gut, sondern auch die ganze Wurst ----- ähm der ganze Bogen.
Grüße
Jörg
Grüße
Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber
Re: Tom Tom's "Fenris"
jup jup hübsches Bögli, 171cm sind bei 55# eine vernünftige Länge, könnte aber auch noch ein paar cm kürzer sein...
@Gringo was die Qualität der Eibe betrifft find ich es schon bemerkenswert wie du die einzig anhand der Ringe beurteilen willst, is ja fast so als könntest du von einem Foto von einem Schweisbraten sagen ob er gut schmeckt, beachtlich beachtlich...
@Blacky da is griffnah ein deflexer Knick, daher denke ich nicht, dass die Biegung griffnah zu stark ist und was die etwas steif wirkenden Wurfarmenden betrifft, Tom sagt selbst, dass der Bogen im Bild nicht im rechten Winkel zur optischen Achse liegt also eigibt sich die Frage ob sich das anhand dieses Bildes wirklich gut beurteilen läßt.
@Gringo was die Qualität der Eibe betrifft find ich es schon bemerkenswert wie du die einzig anhand der Ringe beurteilen willst, is ja fast so als könntest du von einem Foto von einem Schweisbraten sagen ob er gut schmeckt, beachtlich beachtlich...
@Blacky da is griffnah ein deflexer Knick, daher denke ich nicht, dass die Biegung griffnah zu stark ist und was die etwas steif wirkenden Wurfarmenden betrifft, Tom sagt selbst, dass der Bogen im Bild nicht im rechten Winkel zur optischen Achse liegt also eigibt sich die Frage ob sich das anhand dieses Bildes wirklich gut beurteilen läßt.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Tom Tom's "Fenris"
Sehe ich anders. Eine verschobene optische Achse würde die Wurfarme asynchron verschieben. Hier passt alles zu einem gelungenem Auszugsbild. Sieht man schön an der Bogenhand.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
Re: Tom Tom's "Fenris"
Hm... mag sein, hab ja schon ein zweimal mit Tom gemeinsam gearbeitet und naja, zugegeben; er läßt ganz gern mal über die Mitte biegen.... 

Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht