Re: Präzise Speedmessung ohne Chrono
Verfasst: 05.10.2015, 22:34
Jo. Und wenn das Mikro in der Mitte steht, ist die Schallgeschwindigkeit egal. Schallgeschwindigkeit bleibt Schallgeschwindigkeit, richtig. Aber:
Das Mikro nimmt beispielsweise das Geräusch des Abschusses 0.2s später auf. Später werden die 0.2 sekunden aber wieder ausgeglichen, dadurch dass das Geräusch des einschalgenden Pfeiles ebenfalls 2 sekunden später am Mikro eintrifft. Denn der Abstand zur ersten Geräuschquelle, dem Abschussort und der zweiten Geräuschquelle, dem Ort des Einschlages ist genau gleich (in meinem Fall 2.5m).
Was übrig bleibt auf der Aufnahme ist, sind die Geräusche von Abschuss und Einschlagen des Pfeiles ohne Verzerrung durch die Schallgeschwindigkeit.
Dass es hier um die Abwurfgeschwindigkeit geht, glaube ich nicht, da sich ja Betelgeuses Messebene in 5 m Entfernung zum Schützen befindet. Genauso wie das Ziel welches bei meinem "Versuchsaufbau" 5 m entfernt ist.
LG. Daniel
Das Mikro nimmt beispielsweise das Geräusch des Abschusses 0.2s später auf. Später werden die 0.2 sekunden aber wieder ausgeglichen, dadurch dass das Geräusch des einschalgenden Pfeiles ebenfalls 2 sekunden später am Mikro eintrifft. Denn der Abstand zur ersten Geräuschquelle, dem Abschussort und der zweiten Geräuschquelle, dem Ort des Einschlages ist genau gleich (in meinem Fall 2.5m).
Was übrig bleibt auf der Aufnahme ist, sind die Geräusche von Abschuss und Einschlagen des Pfeiles ohne Verzerrung durch die Schallgeschwindigkeit.
Dass es hier um die Abwurfgeschwindigkeit geht, glaube ich nicht, da sich ja Betelgeuses Messebene in 5 m Entfernung zum Schützen befindet. Genauso wie das Ziel welches bei meinem "Versuchsaufbau" 5 m entfernt ist.
LG. Daniel