Seite 2 von 4
Re: Weltneuheit! "Der Köcher mit dem Dreh"
Verfasst: 07.08.2015, 21:34
von SchmidBogen
Wie sagt man so schön:
Neid muss man sich hart erarbeiten.

Re: Weltneuheit! "Der Köcher mit dem Dreh"
Verfasst: 07.08.2015, 21:58
von shokunin
Sehr schöne Arbeit
Pfeillänge von 103cm schliesst mich als Käufer zwar wohl auch aus...
...aber wirklich schön gemacht.
Gruss,
Mark
Re: Weltneuheit! "Der Köcher mit dem Dreh"
Verfasst: 07.08.2015, 22:04
von VERITAS
shokunin hat geschrieben:Sehr schöne Arbeit
Pfeillänge von 103cm schliesst mich als Käufer zwar wohl auch aus...
...aber wirklich schön gemacht.
Gruss,
Mark
ich schließe keinen aus

den Bau ich auch für Typen wie Gogo Gadget

Re: Weltneuheit! "Der Köcher mit dem Dreh"
Verfasst: 07.08.2015, 22:12
von Fitzlibutz
Lieber Veritas,
damit kein Zweifel aufkommt: es ist eine wirklich schöne Arbeit!
Da will ich dir gar nix wegnehmen, du versteht dein Handwerk.
Und du hat die Vorlage des SidewinderHQA sehr wertig in Leder umgesetzt:
Das Plastikteil zu 27,25 USD bei 3RiversArchery ist wirklich schäbig. Entpricht halt dem US-Massengeschmack:
http://www.3riversarchery.com/sidewinde ... eitem.html
Auch wenn Donnie Rodriguez da schon vor Jahren ein detailiertes Review mit 5 Sternen geschrieben hat - es ist halt nur Plastik:
http://www.risingsunoutdoors.com/Review ... derHQA.htm
Aber deistes Abkupfern macht keine Weltneuheit, und abgedroschene und unsinnige Werbung ist wirklich dröge.
Das musst du dir und deinen Produkten nicht antun.
Damit sollte das ausreichend beprochen und belegt sein.
Viel Erfolg auf der Messe, ich weiss das Handwerk ein hartes Brot ist.
//Stefan
@Spanmacher: um des lieben Friedens willens spare ich mir das Nachgraben, ob auf den "souverän gemeisterten Problemlösungsansätzen" Schutzrechte liegen - das mache ich sonst bei "gutem Deutschen" und "Kikerikie" eigentlich immer.
Re: Weltneuheit! "Der Köcher mit dem Dreh"
Verfasst: 07.08.2015, 22:38
von Holzbieger
Hallo Veritas,
Wie immer Top, Deine Lederarbeiten lassen mich immer wieder staunen.
Gruß
Roland
Re: Weltneuheit! "Der Köcher mit dem Dreh"
Verfasst: 07.08.2015, 23:06
von jetsam
Fitzlibutz hat geschrieben:Damit sollte das ausreichend beprochen und belegt sein.
Gut.
Re: Weltneuheit! "Der Köcher mit dem Dreh"
Verfasst: 08.08.2015, 06:15
von max2
Hallo Veritas,
wie ist das mit dem Drehgelenk genau aufgebaut? Kannst du da bitte ein Bild im zerlegten Zustand einstellen.
Gruss, Max
Re: Weltneuheit! "Der Köcher mit dem Dreh"
Verfasst: 08.08.2015, 09:02
von VERITAS
max2 hat geschrieben:Hallo Veritas,
wie ist das mit dem Drehgelenk genau aufgebaut? Kannst du da bitte ein Bild im zerlegten Zustand einstellen.
Gruss, Max
Hallo Max,
klar, aber ich kann dir nur den ersten Prototyp einstellen.
Viele grüße
André
Re: Weltneuheit! "Der Köcher mit dem Dreh"
Verfasst: 08.08.2015, 09:14
von VERITAS
Onkel Tom hat geschrieben:Na, der dicke Knopf am Gürtelriemen ist das Drehgelenk. Ist das verschraubt oder nutzt das irgendwann durch ständiges Schleifen aneinander ab? Aber sag mal, wie flicht man den oberen Riemen da unter der Rosette? Du hast da nichts geschnitten.
Hallo Onkel Tom,
das Drehgelenk ist von hinten verschraubt und die beiden Platten sind durch eine Scheibe voneinander getrennt. Also... kein Abrieb an den Messingteilen. Auf der Rückseite des Köchers hängt an einem Lederriemen ein kleines Werkzeug damit du auch bei Bedarf im Gelände den anpressdruck des Drehgelenks verändern kannst ohne dein Multitool aus der Tasche zu Zaubern.
Anleitung zu der sogenannten "miracle Braid" Flechtung findest du unter dem Namen bei You tube. Ist eigentlich auch ganz simpel.
Viele Grüße
André
Re: Weltneuheit! "Der Köcher mit dem Dreh"
Verfasst: 08.08.2015, 09:28
von ralfmcghee
Ich habe mit dieser Form von meinetwegen Werbung auch kein Problem. Zunächst sehen wir hier eine Präsentation eines schönen Stücks.
Und @André:
Danke Dir für die Zusatzinformation. Jetzt ist mir das System klar. Ich wünsche Dir guten Verkaufserfolg damit.
LG
Ralf
Re: Weltneuheit! "Der Köcher mit dem Dreh"
Verfasst: 08.08.2015, 10:35
von Heidjer
Ein wunderschöner Köcher, wie eigentlich anders auch nicht von Dir erwartet wird.
Mit dem Drehgelenk als Weltneuheit habe ich allerdings auch mein kleines Problem, das kenne ich in verschiedenen Ausführungen auch schon einige Jahre oder Jahrzehnte.
Wie immer löst man ein Problem, das man (nur selten beim Kniendschiessen) hat, mit einer Lösung die neue Probleme provozieren.
Auf jeden Fall werde ich mir den Köcher gerne auf der Messe anschauen, bis dann.
Gruß Dirk
Re: Weltneuheit! "Der Köcher mit dem Dreh"
Verfasst: 08.08.2015, 10:42
von max2
Danke, jetzt sind wir wirklich im DIY.
die kleinen Löcher am Prototyp sind zum Vernähen der Messingscheiben und beim präsentierten Köcher hast du genietet?
In der Mitte ist dann eine Reibscheibe aus Nylon? Reibung einstellbar durch die Schraube?
Wirkt auf mich solide, die Lederarbeit sowieso.
Heidjer, welche Probleme sollten sich durch das Drehgelenk ergeben? Ob der Köcher nun daran oder einfach an einer Lederschlaufe hängt ist doch gleich oder?
Gruss, Max
Re: Weltneuheit! "Der Köcher mit dem Dreh"
Verfasst: 08.08.2015, 12:06
von VERITAS
Mit dem Drehgelenk als Weltneuheit habe ich allerdings auch mein kleines Problem, das kenne ich in verschiedenen Ausführungen auch schon einige Jahre oder Jahrzehnte.
Wie immer löst man ein Problem, das man (nur selten beim Kniendschiessen) hat, mit einer Lösung die neue Probleme provozieren.
Hallo Dirk,
könntest du mir den Link zukommen lassen wo du diese Art des Drehgelenks an einem Mitbewerberprodukt gesehen hast damit wir dieses leidige Thema vom Tisch bekommen. Das wäre sehr nett von dir.
Lügen und Betrügen möchte ich mir nicht nachsagen lassen und wenn es wirklich so ist, nehme ich das mit der Weltneuheit sofort wieder raus und entschuldige mich in aller Form dieses zu Unrecht behauptet zu haben.
Sollte es aber ein Produkt sein das ein Drehgelenk beinhaltet jedoch einen ganz anderen Verwendungszweck hat als den des beschriebenen in meiner Aussage, ist es nicht das selbe Produkt. Der Link von Stefan ist also auch kein Beleg da dieses Produkt anders gefertigt ist, aus einem anderem Material gefertigt und was ganz wichtig für Produktpiraterie ist das es nicht ansatzweise den Namen des Mitbewerbers trägt und für einen anderen Verwendungszweck als den meinen gedacht ist.
Ich berufe mich nicht auf irgendwelche Rechtlichen Paragraphen Artikel mit anhängendem Kleingedrucktem, sondern appelliere bei den vergleichen zu meinem Produkt auf den Gesunden Menschenverstand. Ein Drehbarer Bogenhalter ist nun mal kein Drehbarer Köcher mit den beschriebenen Vorzügen sondern ein Bogenhalter für den Gürtel.
Das Drehgelenk kann man nicht neu erfinden, gibt es an Handytaschen, an Handtaschen, an Hundehalsbändern, an Schlüssel Anhängern und an unzähligen weiteren Produkten. Ich will auch nicht die Bogensportwelt revolutionieren sonders es einfach nur komfortabler gestalten so wie es auch der Protektorring von mir als Handschuhersatz ermöglicht.
Das selbe Prinzip wie ein Handschuh nur das er im Sommer angenehmer ist als ein Handschuh.
Ich möchte hier keinem zu Nahe treten und auch niemanden angreifen aber ich finde man kann es mit der Deutschen Gründlichkeit auch übertreiben. Kann sich heute eigentlich keiner mehr über Sachen freuen die sich jemand ausdenkt, muss immer gleich gehetzt werden nur weil man denkt man ist belesen?
Ich liebe Kritik, Kritik ist das Salz für meine Arbeit. Die höre ich mir aber nur an wenn es nicht um Schwanzlängen vergleich geht sondern um konstruktive einwürfe, alles andere ist für mich nicht diskussionswürdig da Zeitraubend und ergebnislos.
Das Problem das das Gelenk mit sich bringt würde mich auch interessieren.
Viele Grüße
André
Re: Weltneuheit! "Der Köcher mit dem Dreh"
Verfasst: 08.08.2015, 12:08
von Onkel Tom
Danke Veritas für die Erklärungen. Beim Flechten hätte ich gar nicht gewußt, wonach ich suchen soll

Re: Weltneuheit! "Der Köcher mit dem Dreh"
Verfasst: 08.08.2015, 14:16
von Squid (✝)
x