Was soll ich ihm raten?
Er soll einen Bogen daraus bauen was sonst.
Der Stave gibt zweifellos mehr her, Schätzungsweise 60#@32", aber wenn es weniger sein soll, warum nicht.
Ich bin kein Verfechter, das aus jedem Stave das Maximum heraus geholt werden muß, die Bögen die entstehen, sollen nach meiner Meinung auch geschossen werden und nicht an der Wand als Deko enden, darum sinnvolles Zuggewicht bei brauchbarer Auszugslänge. Zudem, hat man erst seine Holzquellen, dann kann man sicher immer mal wieder einen Stave abgreifen, gerade Hartriegel wächst selten allein.
Also ran an den Hartriegel und sehen was wird, schwächen und kürzen kann man immer noch, zuerst muß man jedoch etwas Erfahrung mit dem Holz machen.
Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.