Ei gude Tom,
kauf dir aber keinen Ständer aus dem Baumarkt, da hab ich noch keinen wirklich guten gesehen. Leg lieber ein paar Euro drauf und hol dir nen "richtigen".
Die vorher empfohlenen von Wabeco sind richtig gut, ein Bekannter von mir hat auch so einen. Das ist Spitzen Qualität und die kannst du unbesehen kaufen.
Gruß,
Frank
Tipp für eine Ständerbohrmaschine gesucht
-
- Hero Member
- Beiträge: 968
- Registriert: 02.06.2012, 13:31
Re: Tipp für eine Ständerbohrmaschine gesucht
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein,
wie andere mich gerne hätten!
wie andere mich gerne hätten!
-
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: 23.02.2014, 00:13
Re: Tipp für eine Ständerbohrmaschine gesucht
Der bohrständer von wabeco hat vorallem den vorteil das du ihn ziemlich gut erweitern kannst. Du kannst dir da auch nen kreuztisch zum fräsen oder Zubehör zum drehen von Kleinteilen dazubestellen.
Ich nutz meinen z.B. Auch als Trommelschleifmaschine wenn ich mittelstücke für glasbelegte Bögen baue. Außerdem ist das Teil so massiv und schwer das du es auch mal ohne Befestigung benutzen kannst, das is ganz praktisch wenn man Bohrungen in großen platten machen will da kommt eine Ständerbohrmaschiene wegen der geringen auslandung nicht hin. Da kannst du das teil einfach draufsetzen und die Löcher bohren. Also falls du sowas mal brauchst.
Ich nutz meinen z.B. Auch als Trommelschleifmaschine wenn ich mittelstücke für glasbelegte Bögen baue. Außerdem ist das Teil so massiv und schwer das du es auch mal ohne Befestigung benutzen kannst, das is ganz praktisch wenn man Bohrungen in großen platten machen will da kommt eine Ständerbohrmaschiene wegen der geringen auslandung nicht hin. Da kannst du das teil einfach draufsetzen und die Löcher bohren. Also falls du sowas mal brauchst.
Re: Tipp für eine Ständerbohrmaschine gesucht
Hallo Leute,
Wie ich es euch versprochen habe, will ich euch zeigen für was ich mich entschieden habe.
Es ist jetzt doch ein Bohrmaschinenständer geworden.
Wie die meisten Anschaffungen in meiner Werkstatt habe ich auch den in den Kleinanzeigen in der Bucht gefunden.
Und das sind die Gründe warum ich mich für den entschieden habe:
- die Bohrmaschine war mit bei (eine Smalkalda locker 30 Jahre alt, hält aber noch 30 Jahre) mit neuem Bohrfutter
- der Ständer ist massiv und steht sehr stabil außerdem ist er auf eine Platte montiert
- der Ständer lässt sich einfach einstellen
- es wackelt nix und er hat kein Spiel und ist damit sehr präzise
- durch die Zahnstange lässt er sich präzise führen
- mein Opa hatte schon so einen in seiner Werkstatt ( mein Opa war beruflich im Messwesen bei den Werkzeugbauern da gab es nur Qualität in seiner eigenen Werkstatt.
- inklusive Maschine hat das ganze grad mal 20 Euronen gekostet (Der Maschinenschraubstock kam noch mal mit 10 Euronen extra)
Nach den ersten Arbeiten bin ich hoch zufrieden.
Die Maschine ist zwar ziehmlich laut aber das Bohrfutter ist super
in der Spur. Da eiert nix.
Ich würde es jederzeit wieder so machen.
LG Tom
Wie ich es euch versprochen habe, will ich euch zeigen für was ich mich entschieden habe.
Es ist jetzt doch ein Bohrmaschinenständer geworden.
Wie die meisten Anschaffungen in meiner Werkstatt habe ich auch den in den Kleinanzeigen in der Bucht gefunden.
Und das sind die Gründe warum ich mich für den entschieden habe:
- die Bohrmaschine war mit bei (eine Smalkalda locker 30 Jahre alt, hält aber noch 30 Jahre) mit neuem Bohrfutter
- der Ständer ist massiv und steht sehr stabil außerdem ist er auf eine Platte montiert
- der Ständer lässt sich einfach einstellen
- es wackelt nix und er hat kein Spiel und ist damit sehr präzise
- durch die Zahnstange lässt er sich präzise führen
- mein Opa hatte schon so einen in seiner Werkstatt ( mein Opa war beruflich im Messwesen bei den Werkzeugbauern da gab es nur Qualität in seiner eigenen Werkstatt.
- inklusive Maschine hat das ganze grad mal 20 Euronen gekostet (Der Maschinenschraubstock kam noch mal mit 10 Euronen extra)
Nach den ersten Arbeiten bin ich hoch zufrieden.
Die Maschine ist zwar ziehmlich laut aber das Bohrfutter ist super
in der Spur. Da eiert nix.
Ich würde es jederzeit wieder so machen.
LG Tom
"The best way to get the right answer on the Internet is not to ask a question, it's to post the wrong answer."
Cunningham's law by Ward Cunningham
Cunningham's law by Ward Cunningham
- Spanmacher
- Forenlegende
- Beiträge: 3658
- Registriert: 29.04.2012, 15:01
- Hat gedankt: 129 Mal
- Hat Dank erhalten: 30 Mal
Re: Tipp für eine Ständerbohrmaschine gesucht
Viel Erfolg und fröhliches Arbeiten damit.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Re: Tipp für eine Ständerbohrmaschine gesucht
Das Teil sieht sehr solide aus und ist bestimmt nicht schlechter, also die ganzen 90 Euro Krücken aus dem Baumarkt... Ein guter Kauf...
Gruß, Peter
Der Baum der fällt, macht Lärm... Der Wald wächst leise...
Der Baum der fällt, macht Lärm... Der Wald wächst leise...