Seite 2 von 2

Re: Saplingbow7, Güssenjäger - Holunder

Verfasst: 01.02.2015, 12:09
von Güssenjäger
So hallo,

bevor sich mein Holler 1 in die Präsi verabschiedet, möchte ich Euch noch ein paar Fotos zeigen.

Meine Tochter meinte, ich solle doch mal die schon seit langem herumliegende Beize in violett ausprobieren. Gesagt, getan. Ich habe allerdings nur den Rücken gebeizt und danach die Beize mit feinem Schleifpapier leicht angeschliffen. Darauf gab es dann drei Schichten Schellack. Das Ergebnis ist gar nicht schlecht, mir gefällt´s. Das Einzige, was nicht so schön ist, sind die leicht vertfärbten, angegammelten Stellen im Markkanal. War aber noch im Frühstadium, das Holz ist fest und so sind es nur leichte Schönheitsfehler. ;D

Falls es heute mal nicht schneien sollte, versuch ich mal Fotos für die Präsi zu machen.

Gruß

Gerd

Re: Saplingbow7, Güssenjäger - Holunder

Verfasst: 01.02.2015, 12:25
von Benedikt
Passt alles, nur das Overlay dürfte noch dünner ;D

Re: Saplingbow7, Güssenjäger - Holunder

Verfasst: 01.02.2015, 12:49
von Güssenjäger
Das habe ich mir gedacht, dass diese Bemerkung kommt. 8) ;)

Das Overlay ist bewusst so massiv, da es das Wurfarmende zusammenhalten soll. Unter dem Overlay hatte der Holler einen zwei Zentimeter langer Riss in Längsrichtung und so kann ich nicht eine Mikronocke schleifen, sonst würde es ganz sicher knallen.

Wenn es mich dann ein paar fps kostet, dann lebe ich gut damit. O0

Gruß

Gerd

Re: Saplingbow7, Güssenjäger - Holunder

Verfasst: 01.02.2015, 12:53
von alfred33
Gefällt mir Gerd, coole Farbe die Tochter hatte ne gute Idee.
alfredle

Re: Saplingbow7, Güssenjäger - Holunder

Verfasst: 01.02.2015, 17:01
von Güssenjäger
Nachdem nun auch Holler 3 die ersten Pfeile überstanden hat, gings bei ihm mit dem Finish weiter. Irgendwie habe ich mich beim Tillern mit dem Zuggewicht vertan, denn nun nochmals vor dem letzten Schleifen genau gemessen hat er 45 Pfund bei 28 Zoll. Ich denke, so bei 43 oder 44 Pfund wirds auslaufen.

Ich habe gar nicht gewusst, dass Apfel (Griffaufbau + Overlays) so schön sein kann. Allerdings gefällts mir so ganz ohne Griffleder auch wieder nicht. Ich denke, ich mach ein kleines Griffleder drauf, das deckt dann den mittigen Ast im Griff ab. Ich bin von der Maserung echt begeistert.

Das Overlay des oberen Wurfarms musste ich etwas kürzer machen, da war ein blöder Astknubbel im Weg. ::)

Gruß

Gerd

Re: Saplingbow7, Güssenjäger - Holunder

Verfasst: 01.02.2015, 17:13
von alfred33
Schön, ja Apfel kann schon mit Eibe konkurrieren was das Farbenspiel angeht...
Zwetschge/Pflaume hat da noch mehr drauf und wenn man da noch eine Wurzel oder Astabzweigung nimmt... wow.
alfredle