Seite 2 von 2
Re: Probleme Ast ober WA, wie sichern ?
Verfasst: 05.12.2014, 12:30
von Haitha
Sauber - jetzt das ganze noch schick mit Birkenrinde verstecken

auf beiden Seiten, damits harmonisch aussieht und weg ists !

Re: Probleme Ast ober WA, wie sichern ?
Verfasst: 05.12.2014, 12:34
von Palmstroem
Wenn er hält, hast Du alles richtig gemacht,
wenn nicht, hatten wir recht...
Ich drück für's erstere die Daumen.
Was die Dübelsichtbarkeit angeht, so ist das der gleiche Effekt wie bei Miss oder Mister wet T-Shirt

, nur dass das Epoxy nicht verdunstet, sondern aushärtet und transparent da liegen bleibt, wo Du es hingetan hast.
Es kriecht zwischen die Fasern des Sternzwirns (ist das Leinen?) härtet dort aus und leitet dauerhaft durch seine Transparenz das Licht besser hinein und hinaus. Dauer-Wet-T-Shirt sozusagen
Palmström
Re: Probleme Ast ober WA, wie sichern ?
Verfasst: 05.12.2014, 13:54
von zwirn
Ich bin beeindruckt.
Warum hast du keine Zahnseide genommen?
LG Zwirn
Re: Probleme Ast ober WA, wie sichern ?
Verfasst: 05.12.2014, 16:36
von JuergenM
zwirn hat geschrieben:
Warum hast du keine Zahnseide genommen?
Keine Ahnung, bin nicht drauf gekommen und dabei ist die, die wir benutzen auch ungewachst, hätte ich also gut nehmen können. Dann eben beim nächsten Mal.
Gruß Jürgen
Re: Probleme Ast ober WA, wie sichern ?
Verfasst: 05.12.2014, 20:30
von Neumi
Hallo, das soll jetzt kein Klugsch... sein (iss wahrscheinlich doch einer

) aber wenn Du links und rechts von der Wicklung abgeklebt hättest und bei noch weichem Kleber die Abklebung wieder entfernt hättest, dann hättest Du da keine Kleberreste.
Grüsse - Neumi
Re: Probleme Ast ober WA, wie sichern ?
Verfasst: 05.12.2014, 20:38
von Sateless
zwirn hat geschrieben:Ich bin beeindruckt.
Warum hast du keine Zahnseide genommen?
LG Zwirn
Was kann denn Zahnseide besser, als Sternzwirn?
Re: Probleme Ast ober WA, wie sichern ?
Verfasst: 05.12.2014, 21:07
von zwirn
Sieht unauffälliger aus!
Allerdings weiß ich nichts über die Dehnfähigkeit von Zahnseide.
LG Zwirn
Re: Probleme Ast ober WA, wie sichern ?
Verfasst: 05.12.2014, 22:38
von Neumi
Naja, dann heisst es kucken wie Nylon sich dehnen kann oder wie Teflon sich dehnen kann. Der Vorteil bei Leinen ist die saugfähigkeit in Bezug auf den Kleber.
Grüsse - Neumi
Re: Probleme Ast ober WA, wie sichern ?
Verfasst: 05.12.2014, 22:44
von killerkarpfen
http://www.fletchers-corner.de/download ... =72356&t=1
Entschuldige, aber kann es sein, dass diese Wicklung jetzt eher eine Sollbruchstelle provoziert. Das könnten Statiker sicher beantworten.
Die Wicklung sieht aus wie ein forrmschlüssiger Ring mit einer markanten Stufe. Dabei denke ich, dass vor allem durch das tränken der Wicklung mit Epoxy ein ganz anderes Biegeverhalten auf einer sehr kurzen Strecke hervorgerufen wird. Die markante Verdickung des Querschnitts übt ringsum eine Kerbwirkung hervor.
Ich würde vor allem die Übergänge sanfter machen.
Re: Probleme Ast ober WA, wie sichern ?
Verfasst: 06.12.2014, 17:17
von Blacksmith77K
Sofern der Dübel gut sitzt und die Belastung wegsteckt, ist die Wicklung absolut überflüssig.

Re: Probleme Ast ober WA, wie sichern ?
Verfasst: 14.12.2014, 15:40
von JuergenM
Macht nix, sieht so besser aus, als wenn man den Dübel so sehen kann.
Habe die Wicklung noch mit Birkenrinde verkleidet (Tipp von Haitha), mir gefällts gut.
Gruß Jürgen
Re: Probleme Ast ober WA, wie sichern ?
Verfasst: 15.12.2014, 09:05
von Firestormmd
Klasse!
Grüße, Marc