Seite 2 von 2

Re: Sehrviel falscher gehts nicht!

Verfasst: 13.11.2014, 16:03
von Benedikt
Wer behaupten kann, SOWAS als Kind nicht gemacht zu haben, der werfe den ersten Stein :D

Aber der Pfeil sieht schon recht schmerzhaft aus..... ::)

Gruß
Benedikt

Re: Sehrviel falscher gehts nicht!

Verfasst: 13.11.2014, 16:34
von Fichtenelch78
AUUUTSCH! Ich hätte echt nicht gedacht es es so viele ...entschuldigt bitte das wort... SAUBLÖDE Halbprofis gibt! Ich meine für nen Film werden Millionen ausgegeben, da wäre doch ein Bier oder n Kaffee für nen Bogenschützen auch noch drin gewesen der den Leuten wenigstens zeigt wie man nen Bogen hält und aufspannt. Die Stöckchen der Kinder ist durchaus verzeihbar. Ich meine so hab ich auch mal vor vieeeeellllen Jahren angefangen. Allerdings war das kein Erwachsener dabei. :P

Re: Sehrviel falscher gehts nicht!

Verfasst: 13.11.2014, 18:30
von Sateless
Oh, die Filme haben teilweise recht hoch bezahlte historische Berater. Die sind an Bord, damit am Ende steht "unter historischer Beratung von Prof. Dr. Hassenichgesehen." Gefragt werden die praktisch nichts. Die sitzen einfach jeden Tag am Set und sind entweder dabei, sich zu langweilen, oder sie spielen zur Ablenkung Taschenbilliard.

Re: Sehrviel falscher gehts nicht!

Verfasst: 13.11.2014, 19:07
von Wilfrid (✝)
Bei solchen "Historienschinken" oder noch schlimmer "Dokumentarfilmen" setzen sich die Regisseure immer gegen die Berater durch, sei es Technik oder Bekleidung. "Das Publikum will es so" heißt das heute , früher war das "Deus io vult" oder so ...
Da laufen Reenactoren in geschichtsnah interpretierter Ausrüstung auf und werden vom Produzenten eingekleidet

Re: Sehrviel falscher gehts nicht!

Verfasst: 13.11.2014, 19:09
von Stoeckchendepp
Gerade bei den historisch angehauchten Filmen kommen da m.E. zwei Punkte zum tragen:
a) Die ran-organisierten Bögen im Recurve-Design sehen korrekt aufbespannt einfach nicht sehr historisch, sondern doch eher modern und "Fita-Style" aus. Als "afrikanischer Deflex" wirkt es auf die meisten Menschen gleich viel "antik-gerechter".
b) Zum Teil müssen die Darsteller die Bögen sehr lange am Stück gespannt halten. Falsch herum aufgespannt zieht und hält sich so ein Recurve einfach viel leichter. Nicht jeder Komparse will ja für die paar Kröten gleich zum Olympia-Teilnehmer werden.

Wobei es echt nicht so schwer sein kann, zumindest ein paar ELB aufzutreiben, und den Hauptdarstellern mal die Grundbegriffe vom Bogenhalten darzulegen. Zumal ich glaube, es gäbe genug Bogenfreaks, die letzteres sogar kostenlos erbringen würden... Na, die Geschichte mit dem "Vielleicht hätte man jemanden fragen sollen, der sich auskennt..."

Re: Sehrviel falscher gehts nicht!

Verfasst: 13.11.2014, 22:26
von Neumi
Hallo, also da muss ich jetzt auch was zum Bild von Firestorm sagen. Macht ja nix, wenn ein Pfeil krumm ist, aber dass der Typ der daneben steht nicht sieht, dass der Junge unten aufm Bild nach vorne stehende Äste an seinem Pfeil hat, grenzt schon an versuchte Körperverletzung. Dem würd ich wirklich gern mal ein paar Sätze sagen.
Grüsse - Neumi

Re: Sehrviel falscher gehts nicht!

Verfasst: 14.11.2014, 09:09
von Gornarak
Ach was ihr alle habt. Die Spitze zeigt doch auf allen Beispielen nach vorne :)

Re: Sehrviel falscher gehts nicht!

Verfasst: 22.01.2016, 20:56
von Barisat
Hailo

Ok, der Thread ist schon was angestaubt, aber da ich Bock hab Blödsinn zu schreiben und mir das Maul über die Dämlichkeit anderer zu zerreißen...
Zum Thema "Rache der Wanderhure": Das ist nicht etwa der explodierende Reiterbogen, sondern schlicht und ergreifend ein netter, kleiner Tripper... >:)

Gruß

Barisat >:)