Seite 2 von 2

Re: Wolf im LK Vechta

Verfasst: 06.11.2014, 22:17
von benzi
Wilfrid hat geschrieben:Wenn also irgendwo plötzlich Kolkraben auftauchen, könnte das sein, das ein oder mehrere Wölfe in der Nähe sind.
Raben sieht man, Wölfe fast nie ... ...
dass Du das heute schreibst ist spannend... heute morgen hat mich ein Kolkrabe lange überflogen... Kolkraben gibts bei uns recht selten und erst wieder seit ein paar Jahren... naja ein Wolf war vermutlich keiner in der Nähe... nur meine Hunde...

Grüße benzi

Re: Wolf im LK Vechta

Verfasst: 07.11.2014, 08:12
von Phalax
Es ist schon witzig.Ich trage eine Armbanduhr mit Pulsfunktion und kaum lese ich den Beitrag hier,schon steigt mein Puls um 12 schläge. Wölfe leben so selten bei uns in der Natur bzw so unbeobachtet und wenig studiert. Da ist es doch kein Wunder das wir Angst vor denen haben. Es ist doch ähnlich wie mit Haien. Wenn ich bei meinen Eltern im Saarland bin (ca alle 3 Monate), bin ich oft im Wolfspark von Werner Freund (Gott hab ihn seelig) Ich bin überaus fasziniert von den Tieren. Schaut euch mal die Reaktionen eures eigenen Hundes an wenn er mit im Wolfspark ist.

Ist der Wolf nicht mehr oder minder der Löwe Europas? Wenn der Löwe nicht geschossen werden darf, warum darf man dann den Wolf schießen? Diesen gibt es doch bestimmt genau so selten in der offenen Wildbahn hier.
Ich habe jedenfalls großen Respekt vor den Wölfen und freu mich das ab und an einer gesehen wird (außerhalb des Geheges).

Re: Wolf im LK Vechta

Verfasst: 07.11.2014, 08:20
von Phalax
Felsenbirne hat geschrieben:In allen anderen Fällen hat sich gezeigt, dass der Wolf keine Bedrohung, sondern eine Bereicherung darstellt. Natürlich kann es dazu kommen, dass diese (Wild)Tiere mal ein Schaf reissen. Die Besitzer werden aber entschädigt, so dass es hier wohl kaum zu wirtschaftlichen Einbußen kommt.
Was ich nicht verstehe: Wir schreiben dass Jahr 2014 haben Internet und Smartphone und trotzdem glauben die Menschen jeden Scheiß den irgendein Schwachmat schreibt. Nach neuesten Berichten sind jetzt tatsächlich die Kinder gefährdet. Auf meine Rückfrage ob es sich dabei ausschließlich um kleine Mädchen mit roter Kopfbedeckung handelt, wurde mir erklärt, dass rote Kopfbedeckungen so ein Tier durchaus anlocken können.

Herr schenk Hirn.

Für diesen Beitrag solltest du Forenmitglied des Jahres werden ;D ;D ;D ;D ;D

Re: Wolf im LK Vechta

Verfasst: 07.11.2014, 08:57
von Wilfrid (✝)
An den Entschädigungen und einigen Gesetzen muß noch was geändert werden. Es gibt z.Zt. nur den Schlachtwert des Tieres, so weit ich weiß. Allerdings weiß son Wolf nicht, welches Tier geschlachtet werden soll und greift sich denn schon mal ein Schaf einer seltenen Rasse und davon dann nen Zuchtbock. Wiederbeschaffungswert ~1000 €+, Schlachtwert 150€-, Entsorungskosten und Papierkram so 8-16 Stunden + (die Schweinerei muß ja auch einer aufräumen) ...
Dazu dann Tierarztkosten bei verletzten Tieren usw.
Also die Entschädigung, auf die kein Rechtsanspruch besteht, ist mehr ein schlechter Scherz. Wer sich für Herdenschutz durch Hunde ausspricht, wir leben in Niedersachsen und da gibts neben vielen Touristen und ihren Hunden auch noch das NHundG, und danach entscheidet ein Wesenstest, standardisiert von der TU Hannover, ob ein Hund besonders aggressiv ist. Ein Hund, der friedlich an anderen Hunden vorbeigeht, egal ob die aggressiv sind oder nicht, ist als HSH leider schief gewickelt. Der macht nämlich dem Wolf das Gatter auf und geht erstemal Gassi ...

Also , was das Thema, Vieh und Wolf angeht, liegt in NDSvom Gesetzgeber her noch viel im argen. Dazu kommen noch die ganzen panikmachenden Typen, vom Bauernverband bis Journalisten, ein Wunder das der Kinderschutzbund noch nicht geschrieen hat, die schlicht Panik machen wollen . Wie jetzt am Lokführerstreik zu sehen. Ich z.B. nutze die Bahn nicht, viele andere in Niedersachsen auch nicht. Wir sind da total asozial, wir fahren mit dem Auto direkt ans Ziel, hier von Gielde an 3 Bahnhöfen vorbei nach Wolfenbüttel, Parkplatz am Bahnhof. Warum? naja, ich kann unterwegs nicht einsteigen in den Zug .;-)

Aber Berichte über den Nutzen der Wölfe oder Nichtbenutzer der Bahn sind nun mal nicht spektakulär.

Re: Wolf im LK Vechta

Verfasst: 07.11.2014, 10:29
von Squid (✝)
Ich hatte - nein, ich hatte nicht, sondern meine Tiere hatten eine symbiotische Beziehung.
Genauer: Ich hatte einen Hund (Spaniel) und ich hatte eine Rabenkrähe.
Und die beiden waren ein spannendes Team.
Man war sich zwar nicht ganz grün, aber wenn Hund Insekten im Gras aufscheuchte, dann war Vogel da und futterte selbige.
Andersrum war Vogel zuständig für stinkende Dinge, in denen sich Hund dann mit freuden wälzte und "parfümierte"...
::)

Re: Wolf im LK Vechta

Verfasst: 11.11.2014, 13:40
von Elfichris
ich ärgere mich über jede Sichtung - dann geht jedes Mal die Angstmache durch die Presse.

Wenn keiner den Wolf sieht hat auch keiner Angst vor ihm und er kann gerne hier leben und sich vermehren.

Das der Gesetzgeber vielleicht was an der Entschädigung machen müsste kann ich nicht beurteilen aber die Falsch- und Panikmachmeldungen sollten auch bestraft werden.

Es gibt keinen besseren Wildhüter als den Wolf - es gibt einfach zu viele Menschen......

Re: Wolf im LK Vechta

Verfasst: 11.11.2014, 14:18
von Spanmacher
In unserer regionalen Tageszeitung wurde heute über das vermutete Vorhandensein von Wildkatzen in dieser Landschaft berichtet.
Dabei habe ich es als durchaus positiv wahrgenommen, dass im Artikel an vornehmer Stelle erwähnt wurde, dass die Forstbehörde die Wildkatzen ausdrücklich begrüßt.
Ich denke, dass mit dieser Formulierung panikbegeisterten Zeitgenossen sofort der Wind aus den Segeln genommen wurde.

Re: Wolf im LK Vechta

Verfasst: 11.11.2014, 14:41
von benzi
Elfichris hat geschrieben:Wenn keiner den Wolf sieht hat auch keiner Angst vor ihm und er kann gerne hier leben und sich vermehren. .....
das ist schön für das einzelne Tier... aber langfristig müssen wir Menschen lernen wieder mit dem Wolf bewußt zu leben!

@Spanmacher Panikmache (Angst erzeugen) bei Wildkatzen fälllt halt schwer.....

Grüße benzi

Re: Wolf im LK Vechta

Verfasst: 11.11.2014, 14:51
von Felsenbirne
@benzi
das sehe ich auch so. Ich weiß auch nicht wo einige das Problem sehen. Ich halte nicht oder falsch erzogene Hunde für eine größere Gefahr für Menschen als einen Wolf. Leider gibt eine gewisse Klientel deren verbale Aussonderungen auf willige Zuhörer trifft.
Ich hoffe nur, dass die verschärften Gesetze ausreichen, die "Retter der freien Welt" davon abzuhalten die Tiere zu töten.

Re: Wolf im LK Vechta

Verfasst: 11.11.2014, 15:17
von benzi
nun ja es ist das Geschäft mit der Angst.....

wer ihn noch nicht kennt, es lohnt sich, sollte Pflicht sein vor jeder Jägerprüfung....

http://www.amazon.de/W%C3%B6lfe-heulen- ... B0000AGF8A

http://de.wikipedia.org/wiki/Wenn_die_W%C3%B6lfe_heulen
Der Biologe Tyler (das Alter ego von Farley Mowat) soll im Auftrag der Regierung herausfinden, warum es so einen extremen Schwund bei den Karibus gibt. Als Hauptverdächtige gelten Wölfe. Schon zu Beginn seiner Reise wird Tyler mit Horrorgeschichten über Wölfe konfrontiert, die ihn sogar bis in seine Alpträume verfolgen
die Wölfe werden langfristig siegen... mit unserer Hilfe!

Grüße benzi

Re: Wolf im LK Vechta

Verfasst: 11.11.2014, 15:56
von Firestormmd
Solange es Leute gibt, die sowas schreiben,
bin ich guter Hoffnung, dass wir das Bild vom "bösen Wolf" irgendwann aus den Köpfen der Leute bekommen. Leider kann man mit Bildern von niedlichen Wölfen keine Auflage machen. Zumindest glaubt das die "BLÖD-Zeitung" scheinbar. Sehr traurig, wenn man immer wieder auf alten Mustern herumreitet.

Grüße, Marc

Re: Wolf im LK Vechta

Verfasst: 11.11.2014, 16:11
von Benedikt
Ohjemine. Ein Wolf!
Sperrt euch alle ein und geht nicht mehr vor die Tür! Sonst eifern noch andere Tiere nach und bald streifen blutrünstige Hasen auf Suche nach Beute durch die Großstädte!

Tschuldigung, aber wenn ich sowas wie von der BILD lese........da kommt mir mein Mittagessen wieder hoch.

Gruß
Benedikt

Re: Wolf im LK Vechta

Verfasst: 11.11.2014, 16:47
von Tontaube
Ich lebe ja in Brandenburgs südlichstem Zipfel (Hogher Fläming) und hier hats einige Wölfe. Ich habe selber noch keinen gesehen, weiß aber von den zahlreichen Jägern im Ort, dass Wolfsspuren bereits in ziemlicher Dorfnähe gesichtet wurden. Die Jagd auf Wölfe hier ist verboten, leider gab es bereits 2 Tiere (soweit ich ich erinnere) die eindeutig erjagt wurden, dass dann jemand einen abgetrennten Wolfskopf dekorativ hingelegt hat, bleibt die Krönung.
Da wurde auch Anzweige erstattet und es wurde oder wird ermittelt, nach dem Artikel gab es dazu keine Folgemeldung, soweit ich mich erinnere.
Es gibt immer wieder vereinzelt leider auch Unfälle mit Fahrzeugen (leider für den Wolf). Maßnahmen für u.A. Schafzüchter sind teilweise der verstärkte Einsatz von Hütehunden, die Diskussionen in der Presse sind - nicht eindeutig Pro oder Contra. Mein Nachbar, selbst Jäger, hat wohl auch noch keine abschließende Meinung dazu, insgesamt scheinen viele hier mit der Tatsache Wolf (und nicht nur Einzeltiere, sondern kleine Rudel) eher gelassen umzugehen.
Ein Bekannter von mir wurde bei einem Spaziergang lediglich von einem Jäger darauf hingewiesen, dass dieser kurz vorher einen Wolf gesehen habe und er solle besser seine Hündin an die Leine nehmen, damit sie eben nicht auf die Idee kommt, den Wolf jagen zu wollen, es wäre doch schade um den Hund. Panikmache in Sachen Kinder habe ich noch nicht mitbekommen, und die Zahl der gerissenen Schafe und sonstiger schwankt in der Presse, insgesamt waren es aber wirlich nicht viele. Angeblich macht sich aber das Wild teilweise etwas rarer als vorher.