Vielleicht gehts kürzer! Experimentalbogen

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Vielleicht gehts kürzer! Experimentalbogen

Beitrag von Fichtenelch78 »

Klar! Werd ich machen. Ich bin ja selbst gespannt ob das was wird und wie der dann "geht". :D
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!
Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Vielleicht gehts kürzer! Experimentalbogen

Beitrag von Fichtenelch78 »

Hey alle zusammen. Bin heute mal wieder dazugekommen etwas an dem "Kurzen" weiter zu arbeiten. ( Ausserdem kam endlich meine Flasche Tungöl an!)
Die Laminate sind getapert ,die Powerlams sind drauf und verschliffen..die Form passt auch..das Glas ist ordendlich abgeklebt. Morgen wird dann der erste Wurfarm geklebt. Ich bin ja sowas von gespannt ob dieses Konstrukt hält.
2014-10-16-15.54.43.jpg
...also ohne Sehne ist der Kleine knapp nen Meter lang. :D
...also ohne Sehne ist der Kleine knapp nen Meter lang. :D
Aber vielleicht hat noch jemand nen Tip für mich. Der Griff ist aus Esche und ich möchte das Finish mit Tungöl und Leinölfirniss machen. Ich habe mit dem Zeug (tungöl)aber noch nie gearbeitet. Ich möchte eine Oberfläche mit geschlossenen Poren erreichen die seidenmatt schimmert. Wie kann ich das anstellen?
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2277
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Vielleicht gehts kürzer! Experimentalbogen

Beitrag von klaus1962 »

Cooles Projekt 8) 8) 8)

Aber hast Du keine Angst, dass Dir der Griff wegknackt ?
Knack.jpg
Oder kommt da eh noch ein Verstärkungslaminat rein. ?
Auf dem Foto kann man nicht erkennen ob das nur ein schwarzer Strich oder ein Laminatstreifen ist.

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Vielleicht gehts kürzer! Experimentalbogen

Beitrag von Fichtenelch78 »

Das ist ein durchgehendes Carbonlaminat. Ich dachte mir schon im Vorfeld das diese Stelle kritisch wird. Ich denke das Laminat schafft das. Immerhin verteilt es so die Kraft im ganzen Griff. :)
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!
Benutzeravatar
Palmstroem
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 816
Registriert: 26.09.2012, 12:39
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Vielleicht gehts kürzer! Experimentalbogen

Beitrag von Palmstroem »

Da war doch die Tage ein Thread zum Thema Öle drin, da hatte Neugier seine ultimative Strategie beschrieben. Kann gerade nicht gut suchen und verlinken, aber grundsätzlich sollte man überschüssiges Öl abwischen und dann, wenn die Oberfläche zu kleben beginnt, reiben bis der Arm brennt. Das sollte doch auch mit Tungoel funktionieren.

Palmstroem
Das Pfeilparadoxon
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.
Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Vielleicht gehts kürzer! Experimentalbogen

Beitrag von Fichtenelch78 »

Ahhh....cool! Hab den Thread grad gefunden. :) Da werd ich mir morgen nochmal ein Stück "Probeesche" krallen. :)
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!
Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Vielleicht gehts kürzer! Experimentalbogen

Beitrag von Fichtenelch78 »

Soooo..Experiment gescheitert. HAbe heute den Seitentiller gemacht und ihn auf Standhöhe aufgespannt. Zum einen ist/war der Bogen undheimlich hart zu ziehen. Gefühlte 120@ 20 zum anderen ist es (mir) noch nicht möglich die Wurfarme so steif zu machen das sie sich beim ausziehen nicht zur Seite wegdrehen. Selbst mit Carbon-Kern nicht. :( Habe die Recurves auch etwas gekürzt aber das gab nur eine minimale Besserung. Naja...wieder was gelernt. :D Den Griff werd ich rauslösen und bei nem anderen Design verwenden den DER hat gehalten...sogar die 120 Pfund. :D Also werd ich mal überlegen müssen was ich machen könnte um einen Bogen unter 40 Zoll Gesamtlänge mit ordentlich Speed und einem Zuggewicht von 65 Pfund zu basteln. :D
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!
Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Vielleicht gehts kürzer! Experimentalbogen

Beitrag von Sateless »

Kürzerer Griff und weniger reflex durch längere Wurfarme und ab gehts :)
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“