Re: Seil für Spannschnur - Welche und Woher?
Verfasst: 11.09.2014, 23:43
Ja sicher wird die halten.
Das Problem bei Dyneema ist immer die Knotenfestigkeit. Dyneema sollte immer gespleißt oder vernäht werden. Knoten ziehen sich leicht auf oder rutschen weil die Schnur so glatt ist. Hat man einen ordentlichen Knoten hin bekommen, dann schneidet sich die Leine selbst kaput.
Zudem solltest Du die Schnur in dem Bereich schützen, wo man sich mit den Fuss drauf stellt, sonst franzt sie da schnell auf, umwickeln mit Tape sollte reichen.
Gruß Dirk
Das Problem bei Dyneema ist immer die Knotenfestigkeit. Dyneema sollte immer gespleißt oder vernäht werden. Knoten ziehen sich leicht auf oder rutschen weil die Schnur so glatt ist. Hat man einen ordentlichen Knoten hin bekommen, dann schneidet sich die Leine selbst kaput.
Zudem solltest Du die Schnur in dem Bereich schützen, wo man sich mit den Fuss drauf stellt, sonst franzt sie da schnell auf, umwickeln mit Tape sollte reichen.
Gruß Dirk