Seite 2 von 3
Re: Bogen zieht Sehne lang!?
Verfasst: 11.09.2014, 14:07
von Benedikt
Also sowie du es beschreibst, würd ich mal ne 20 Strang Sehne basteln, einfach, um das Zuggewicht zu messen.
Von 60 auf 80# ist jetzt ja nicht soooo wiet, dass die Sehne komplett kollabiert

Re: Bogen zieht Sehne lang!?
Verfasst: 11.09.2014, 18:29
von walta
Ein Bogen der Sehen durchschneidet ist Müll. Und einfach ein Leder unterlegen ist Quatsch. Wenn sowas passiert dann müssen die Nocken nachgearbeitet werden - das hat was mit Sicherheit zu tun und sonst gar nix.
Und was soll das bringen eine dicke Sehne zu basteln um das Zuggewicht zu messen? Was soll daran besser sein?
walta
Re: Bogen zieht Sehne lang!?
Verfasst: 11.09.2014, 18:39
von Benedikt
Um zu schauen, ob der Bogen wirklich stärker als angegeben ist, wie es dem Andi vorkommt

Wär ja ein wieterer Grund zur Rückgabe bzw. Nacharbeitung

Re: Bogen zieht Sehne lang!?
Verfasst: 11.09.2014, 19:54
von killerkarpfen
Das beschriebene Problem kenne ich eigentlich nur von FF Sehnen. Die sind so dünn, dass eindrehen um einige cm fast unmöglich ist. Und wenn man es schafft sieht die Sehnen wie eine Spiralfeder aus, also gegen 100 Umdrehungen und mehr. Auch klar, dass eine Sehne beim aufspannen sich dehnt. Neue Sehnen mache ich deshalb eigentlich einen cm zu kurz. Nach ein paar Schüssen hat sie die richtige Länge und die Stränge sind parallel.
Die Beschreibung einer an den Öhrchen umwickelten Sehne finde ich auch befremdend. Ich habe Mühe mir das vorzustellen. So frage ich mal so dumm, könnte es sein, dass die Verzwirbelung des Spleisses unter der Umwicklung versteckt ist und Du diese irrtümlich in der falschen Richtung eingedreht hast, so dass sich dadurch der Spleiss aufdreht.

Ja klingt komisch und traue ich Dir auch nicht zu.
Eine fehlerhafte Sehne ist wohl am wahrscheinlichsten.

Also wegschmeissen und neue organisieren!
Wenn Du eine selber machen kannst, würde ich wegen der scharfen Kanten eine mit unterfütterten Öhrchen empfehlen. Dann siehst Du wenigstens was passiert.
Re: Bogen zieht Sehne lang!?
Verfasst: 11.09.2014, 21:24
von AndiE
Hallo
Im Gegensatz zu den anderen Lanuras die ich bisher gesehen habe sind bei diesem die Nocken nicht scharf und gut gearbeitet.
Die Sehnen mit gewickelten Sehnen hab ich aber auch schon bei 1-2 anderen Bogenbauern gesehen. Weiß auch nicht was das bringen soll und ausserdem hasse ich die Dinger da sie so steif sind und beim abspannen Probleme bereiten können.
Eine FF kann man leider nicht probieren da der Bogen nicht FF tauglich ist. Man müsste erst Hornnocken drauf kleben und dann kann man den Bogen nicht mehr zurückgeben wenn etwas doch nicht passt.
MfG
Andi
Re: Bogen zieht Sehne lang!?
Verfasst: 11.09.2014, 21:29
von walta
Benedikt hat geschrieben:Um zu schauen, ob der Bogen wirklich stärker als angegeben ist, wie es dem Andi vorkommt

Wär ja ein wieterer Grund zur Rückgabe bzw. Nacharbeitung

Dann erklär mir mal ganz genau warum beim messen des Zuggewichts eine dicke Sehne genauer ist als eine dünne.
Ein Bogen darf nie scharfe Kanten haben und die Sehne durchschneiden - das ist ein Sicherheitsrisiko und somit ein Produktionsfehler!
Walta
Re: Bogen zieht Sehne lang!?
Verfasst: 11.09.2014, 21:58
von Benedikt
Dann erklär du mir im Gegenzug, wie man das Zuggewicht misst, wenn die Sehen immer wieder auf 0 langgezogen wird

Gruß
Benedikt
Re: Bogen zieht Sehne lang!?
Verfasst: 11.09.2014, 23:07
von Habi
Ich schiess meinen 50# Lanura auch mit ner 8 Strang FF+..
Öhrchen hab ich auch nich aufgefüttert und es funzt.
Grüße Habi
Re: Bogen zieht Sehne lang!?
Verfasst: 12.09.2014, 06:36
von walta
Benedikt hat geschrieben:Dann erklär du mir im Gegenzug, wie man das Zuggewicht misst, wenn die Sehen immer wieder auf 0 langgezogen wird

Gruß
Benedikt
Gut, mach ich. Du fängst an.
Walta
Re: Bogen zieht Sehne lang!?
Verfasst: 12.09.2014, 08:13
von Firestormmd
walta hat geschrieben:Dann erklär mir mal ganz genau warum beim messen des Zuggewichts eine dicke Sehne genauer ist als eine dünne.
Mit der dicken Sehne bekommt er den Bogen überhaupt erstmal auf eine Standhöhe. Mit der jetzigen Sehne funktioniert es ja scheinbar nicht.
Grüße, Marc
Re: Bogen zieht Sehne lang!?
Verfasst: 12.09.2014, 10:31
von walta
Ich möchte stark bezweifeln dass eine dicke falsch gebaute Sehne besser ist als eine dünne falsch gebaute.
Walta
Re: Bogen zieht Sehne lang!?
Verfasst: 12.09.2014, 10:49
von Firestormmd
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass du das absichtlich falsch verstehen willst.
Die mitgelieferte Sehne zieht der Bogen lang. Warum sollte man es also nicht mal mit einer auf Sicherheit gebauten eignen Sehne versuchen? Nur um zu sehen, was der Bogen tatsächlich für ein Zuggewicht hat. Vielleicht merkt Andi auch dann, dass die mitgelieferte Sehne Schrott ist, wenn die selbstgebaute auf einmal gut funktioniert.
So wie ich das verstanden habe, hat Andi ja eh zahlreiche Bögen zu Hause. Er muss also vielleicht nicht mal eine neue bauen, sondern kann eine vorhandene Sehne mit Bogenbauerknoten mal testen.
Grüße, Marc
Re: Bogen zieht Sehne lang!?
Verfasst: 12.09.2014, 10:58
von walta
Sag ich ja, die Sehne ist Müll wenn sie sich dauern dehnt. Also einfach eine funktionierende Sehne verwenden und gut ist. Es macht aber keinen Sinn eine überdimensionierte funktionierende 20 Strang Sehne zu basteln wenn eine 14 Strang auch genügt. Also was soll der Hinweis eine extradicke Sehne zu basteln? Wenn man sich die Reissfestigkeit von Dacron ansieht und ein bischen rechnet kommt man drauf dass 14 Strang auch sicher ist.
Walta
Re: Bogen zieht Sehne lang!?
Verfasst: 12.09.2014, 11:04
von Firestormmd
Die 20-Strang-Sehne kann er gleich als Spannschnur für seine Bögen verwenden.
Aber wir sind uns scheinbar einig, dass Andi einfach mal eine andere Sehne aufziehen sollte. Ich frag mich, warum er es noch nicht gemacht hat.

Die alte Sehne muss aber reklamiert werden.
Grüße, Marc
Re: Bogen zieht Sehne lang!?
Verfasst: 12.09.2014, 13:14
von walta
Dazu ist die aber wider zu kurz.
Walta