hi, deine anleitung ist echt gut :anbet aber leider ist der bogen 1,20 lang. deshalb konnte ich den bogen auch rückwärts gespannt komplett in den backofen stecken.
grüße roman
manaubogen tempern
-
- Jr. Member
- Beiträge: 93
- Registriert: 22.12.2006, 19:22
-
- Hero Member
- Beiträge: 514
- Registriert: 11.07.2004, 17:25
Spass
Hi
Hab grad dein Profil gesehen.
Was sagt deine Mutter denn dazu???? :-)
Ernsthaft:
Bei einem 1,2Meter Bogen solltest du ohne Probs auf ein Zuggewicht von 30# kommen.
Ausserdem kann ich mich nicht erinnern, dass ich geschrieben haben soll
"STECKIHN GANZ REIN UND WENNN ER NICHT PASST DANN VERPASS IHM DIE NÖTIGE KRÜMMUNG" :-)
Vielmehr schrieb ich:
Gib dem Bogen etwas deflex dann ist es einfacher ihn zu spannen Gelle!!
Dieser Deflex wird uns beim feintillern nützlich sein, da sich meiner Erfahrung nach ohne den leichten Deflex der Bogen beim Spannen umschlagen würde.
Ausserdem macht sich der Deflex beim weichen Auszug bemerkbar.
Also
NOCHMAL VON VORNE und viel Spass,
Der nächste ist immer der Bessere :-)
BA
Hab grad dein Profil gesehen.
Was sagt deine Mutter denn dazu???? :-)
Ernsthaft:
Bei einem 1,2Meter Bogen solltest du ohne Probs auf ein Zuggewicht von 30# kommen.
Ausserdem kann ich mich nicht erinnern, dass ich geschrieben haben soll
"STECKIHN GANZ REIN UND WENNN ER NICHT PASST DANN VERPASS IHM DIE NÖTIGE KRÜMMUNG" :-)
Vielmehr schrieb ich:
Gib dem Bogen etwas deflex dann ist es einfacher ihn zu spannen Gelle!!
Dieser Deflex wird uns beim feintillern nützlich sein, da sich meiner Erfahrung nach ohne den leichten Deflex der Bogen beim Spannen umschlagen würde.
Ausserdem macht sich der Deflex beim weichen Auszug bemerkbar.
Also
NOCHMAL VON VORNE und viel Spass,
Der nächste ist immer der Bessere :-)
BA
Sieh nicht nur den Baum, sieh auch den Bogen darin
-
- Jr. Member
- Beiträge: 93
- Registriert: 22.12.2006, 19:22
hi
nicht wenn der bogen an der breitesten stelle ca.2,5cm breit ist und maximal 1.5cm hoch ist.
das kommt daher das der bogen ein schulprojekt war
und da materialknappheit herrschte haben wir die stangen mit der kreissäge halbiert.
grüße roman
edit: was meine mutter dazu sagt, garnichts, war nämlich gar nicht da
nicht wenn der bogen an der breitesten stelle ca.2,5cm breit ist und maximal 1.5cm hoch ist.
das kommt daher das der bogen ein schulprojekt war
und da materialknappheit herrschte haben wir die stangen mit der kreissäge halbiert.
grüße roman
edit: was meine mutter dazu sagt, garnichts, war nämlich gar nicht da

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
-
- Hero Member
- Beiträge: 653
- Registriert: 07.02.2006, 20:22
-
- Jr. Member
- Beiträge: 93
- Registriert: 22.12.2006, 19:22
-
- Hero Member
- Beiträge: 653
- Registriert: 07.02.2006, 20:22
Moin Tom,
ich hab vor 2 Jahren mal aus Gag mit 6 jährigen Bögen gebaut. Da hab ich aus Kostengründen auch Maunaustäbe halbiert. Das sind dann die 1,5cm Dicke am Griff, die hier auch erreicht wurden.
Für was ernsthaftes sicher nicht zu gebrauchen. Für 6 jährige aber genau richtig. Wir haben aber über die Breite getillert, außer an den Enden lagen wir damit dennoch über 8mm.
Gruß,
Markus
ich hab vor 2 Jahren mal aus Gag mit 6 jährigen Bögen gebaut. Da hab ich aus Kostengründen auch Maunaustäbe halbiert. Das sind dann die 1,5cm Dicke am Griff, die hier auch erreicht wurden.
Für was ernsthaftes sicher nicht zu gebrauchen. Für 6 jährige aber genau richtig. Wir haben aber über die Breite getillert, außer an den Enden lagen wir damit dennoch über 8mm.
Gruß,
Markus