Seite 2 von 3
Re: Holler Mölle 69", 36#@28"
Verfasst: 03.06.2014, 18:48
von Geoffrey (✝)
Was für ein Schmuckstück! Ich bin hellauf begeistert und kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Außerdem freue ich mich darauf, dieses Prachtstück beim BdM wieder zu sehen.
Re: Holler Mölle 69", 36#@28"
Verfasst: 03.06.2014, 19:25
von eiswürfel
Vielen Dank für all Euer positive Feedback, freut mich sehr.
MoeM hat geschrieben:(wobei ich fast dazu tendiere ihm ein bissl viel Biegung am Griff zu unterstellen?!)
Könntest Recht haben, MoeM.
Ich bin mir da absolut unsicher. Irgendeiner schrob mal, dass das beim Mölle aber in Ordnung geht.
Der arbeitende Bereich is ja nicht so üppig...
Bowster hat geschrieben:ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Nadeln vor dem Rösten gearbeitet haben
Doch doch, aber nur ein wenig mehr. 1..2 mm konnte ich den Nadeln nach mehreren Durchgängen abringen.
Holler scheint beim toasten schlecht zu verhärten...
meik hat geschrieben:Sicher ein Ausnahmebogen
Mal sehen...
Der nächste Holler - Mölle - Stave trocknet bereits...
Holler ist einfach ein geiles Zeug´s...
Osboan hat geschrieben:sag mal, wie dick war denn bitte der Hollerstamm?
Jo, war ein besonders fettes Teil, ich glaube 12 auf 14cm ohne Rinde...
Osboan hat geschrieben:Mein einziger Kritikpunkt wäre die Wicklung, die das Leder am Griff zusammenhält. Die sieht mir nach Kunstfaser aus
Da hast Du Recht, eigentlich is das schon Frevel !Ich werd´s ändern und das Ergebnis nachreichen.
Fichtenelch78 hat geschrieben:By the way..richte dich mal auf den 14.6 ein. Da gehts evtl. zum Glasbogenbauen und da will ich den Bogen auch mal schiessen.

Mist, am 14. bin ich im Urlaub. Dann eben das nächste mal. Verkaufen will ich den Mölle eigentlich nicht, sodass Du ihn sicher auch später mal probieren kannst.
Haitha hat geschrieben: nur die Paracord-Schnur im Gruff will mir nicht gefallen!
Mir jetzt auch nicht mehr !

Ich hatte wohl Wahrnehmungsstörungen...
Viele Grüße
Re: Holler Mölle 69", 36#@28"
Verfasst: 03.06.2014, 22:17
von Osboan

yayy, back to da roots man! 12 auf 14...Ich glaub, ich muss auch paar dickere Hollerchen umnieten... die staves in meinem Lager sind alle so max 6 cm in Durchmesser, da iss mit needles eher schlecht

Re: Holler Mölle 69", 36#@28"
Verfasst: 04.06.2014, 10:31
von eiswürfel
Wie versprochen...
Grüße
Re: Holler Mölle 69", 36#@28"
Verfasst: 04.06.2014, 10:42
von Benedikt
Osboan hat geschrieben:
yayy, back to da roots man! 12 auf 14...Ich glaub, ich muss auch paar dickere Hollerchen umnieten... die staves in meinem Lager sind alle so max 6 cm in Durchmesser, da iss mit needles eher schlecht


2, 5cm reichen locker für Needles

(6:2)-Markkanal
Re: Holler Mölle 69", 36#@28"
Verfasst: 04.06.2014, 12:30
von Jannik
Hallo Eiswürfel,
der Bogen gefällt mir wie selten einer! In jedem Detail, wirklich sehr sauber und schön! Das Design, die Farbgebung besonders des Rückens, der Griff inklusive Schussfenster, das Griffleder, die Tips... alles hat bei mir ein Staunen ausgelöst, wirklich sehr schön verarbeitet. Einzig und alleine der linke Wurfarm scheint mir auch griffnah einen Ticken zuviel zu biegen ... aber es scheint noch im Rahmen zu sein.
Viel Freude mit diesem Prachtstück, hoffentlich hält er lange. Hast du Geschwindigkeitsdaten?
Herzlichen Gruß Jannik
Re: Holler Mölle 69", 36#@28"
Verfasst: 04.06.2014, 14:55
von Osboan
@Benedikt: Naja 6 cm mit Rinde

, also 5 cm, dann noch Markkanal weg, da bleibt dann grad ein bissl wenig übrig. Jetzt will ich dann eh irgendwann einen Kinderbogen für's Nachbarmädel aus Holler baun, da schau ich dann mal, wie sich der so verhält. Der Markkanal irritiert mich einfach so...
@Eiswürfel: Na also *gg* Echt schöner Bogen. DerJuni is zwar noch jung, aber meine Stimme für den BDM hast du!
Re: Holler Mölle 69", 36#@28"
Verfasst: 04.06.2014, 18:43
von Palmstroem
Wieder einmal einen Ausnahmebogen eingestellt... Ja, da will jemand wieder den BdM nach Hause fahren...
Jetzt wirkt auch das Griffleder stimmig.
Eine Augenweide insgesamt, toll geworden.
Palmström
Re: Holler Mölle 69", 36#@28"
Verfasst: 04.06.2014, 18:58
von eiswürfel
Hi Jannik,
Freut mich, dass er Dir so gefällt.
Jannik hat geschrieben: Einzig und alleine der linke Wurfarm scheint mir auch griffnah einen Ticken zuviel zu biegen ... aber es scheint noch im Rahmen zu sein.
Ich denke, das geht so in Ordnung.
.

Der rechte WA (OWA) kommt etwas „später“, da er am Ende des Fadeout´s
leicht ansteigt
Jannik hat geschrieben: Hast du Geschwindigkeitsdaten?
Klar.
eiswürfel hat geschrieben:Speed : 159 fps @11,4 gpp, 167 fps @9,25 gpp
Viele Grüße
Re: Holler Mölle 69", 36#@28"
Verfasst: 04.06.2014, 19:28
von killerkarpfen
Ja ohne die komische Schnur im Griffleder und diese, die Eleganz störende Kerbe über dem Griff
ein ganz schönes Teil das Du da gemacht hast
Ein Holder steht schon länger bei mir irgendwo herum, vielleicht sollte ich den doch einmal vor dem Cemineé bewahren
Gefällt mir sehr.
Re: Holler Mölle 69", 36#@28"
Verfasst: 04.06.2014, 21:44
von svenn
eiswürfel hat geschrieben:
Finish: Rücken gebeizt, 3x Hartwachsöl
Hallo Eiswürfel, könntest du bitte ein wenig für mich errötern wie du beim Finisch vorgegangen bist.
Welche Beize(n)? Hast du Reste vom Bast stehn lassen? Hast du den Übergang von Beize auf Hartwachsöl abgeklebt?
Re: Holler Mölle 69", 36#@28"
Verfasst: 05.06.2014, 01:37
von eiswürfel
Hi Svenn,
die Oberfläche entsteht durch:
-die beim Entrinden belassenen Reste in den Vertiefungen
- die verbliebenen Reste der Versiegelung beim glätten
Je nachdem, wie Du drauf rum“rubbelst"entstehen die verschiedensten Effekte.
Einfach ausprobieren.
Ich klebe nicht ab oder wachse/öle, um die Ränder abzugrenzen.
Mit nem Filzpad erhält man schnell und einfach saubere Kanten.
Ich verwende handelsübliche Clou – Beize aus der Flasche oder das Pulver zum selber anmachen.
Viele Grüße
Re: Holler Mölle 69", 36#@28"
Verfasst: 05.06.2014, 07:52
von pollux
Da hast du wirklich einen außergewöhnlich schönen Bogen gebaut!
Ich wünsche ihm ein langes Leben und dir viel Spaß beim Schießen, nicht im Regal verstauben lassen, dafür wär er viel zu schade
liebe Grüße
polly
Re: Holler Mölle 69", 36#@28"
Verfasst: 11.07.2014, 14:27
von Aqueiro
Hallo Eiswürfel,
ein toller Bogen. Sorry, dass ich erst so spät was dazu schreibe.
Aber ich war mit meinem eigenen Projekt sehr beschäftigt.
Mir gefällt das Design sehr gut auch der Griff mit der Aktentasche ist super geworden.
Die Frage mit der Stammdicke wurde ja schon beantwortet.
Mich hat auch der fehlende Markkanal irritiert.
Super und danke für die tolle Vorlage. Evtl. kann man sich später mal daran messen.
Freue mich schon auf deinen nächsten.
Grüße aus dem BayerWald
Re: Holler Mölle 69", 36#@28"
Verfasst: 31.07.2014, 23:18
von Holzwurm93
Heilige Scheiße... Das ist eine der schönsten Bögen, die ich je gesehen habe (und ich hab mich schonmal durch einige BdMs geklickt, weil schöne Bögen einfach schön sind xD). Obwohl das Griffdesign nicht meins ist, passt in diesem Fall stilistisch alles zusammen und ist trotz aller Geschmacksache am Ende einfach nur...wunderschön

Herzlichen Glückwunsch zu einem wahren Kunstwerk.
LG Joseph