Seite 2 von 2
Re: Goldi II 95# @ 31" Laburnum Warbow
Verfasst: 15.05.2014, 07:28
von Chilly
Die Pflanzen da, auf der Fensterbank, ist doch zukünftiges Bogenholz, oder???
Frieden, Chilly
Re: Goldi II 95# @ 31" Laburnum Warbow
Verfasst: 15.05.2014, 10:00
von ralfmcghee
Den Bogen finde ich ja klasse. Aber hinsichtlich Knick und Standhöhenbild schließe ich mich Idariod an. Nachdem ich das Foto gesehen habe, erscheint es mir fast, als ob Gleichmäßigkeit bei der Standhöhe überbewertet ist. Jedenfalls ist Dein Warbow ein absolut uriges Teil - geil!
LG
Ralf
Re: Goldi II 95# @ 31" Laburnum Warbow
Verfasst: 15.05.2014, 10:24
von Idariod
Optische Gleichmäßigkeit kann ich bei einem Tiller halt auch nur bei gleichmäßigem Holz erreichen. Wenn man derart deflexe Bereiche in nur einem Wurfarm hat, muss man halt schauen, dass es im Auszug passt, und wenn ja, dann ist halt der Tiller auf Standhöhe so wie das Holz ihn will.
Wobei ich bei meinem derzeitigen Bogenprojekt in der Abschlussphase feststellen musste, dass ich sowohl beim einen wie beim anderen unter dem Optimum geblieben bin, obwohl die Latte halbwegs gerade war, dafür hab ich ihn um 35lbs schwächen müssen weil vertillert.
Langer Rede kurzer Sinn - man muss aufs Holz hören, was es einem sagt, wie es sich biegen will, und das hat der TomTom da ganz solide gemacht, denke ich.
Re: Goldi II 95# @ 31" Laburnum Warbow
Verfasst: 15.05.2014, 11:26
von ralfmcghee
@Idariod:
Das hat er auf jeden Fall ganz solide gemacht. Aber das Standhöhe-Bild ist schon außergewöhnlich, nicht wahr?

Es macht mir aber Mut, denn nun glaube ich, dass ich mit zunehmender Erfahrung wohl auch das notwendige Gefühl für das Holz bekommen werde.
LG
Ralf
Re: Goldi II 95# @ 31" Laburnum Warbow
Verfasst: 15.05.2014, 12:03
von Eddie the Archer
Sehr geil!
Was für ein schönes Holz auch!!!
Re: Goldi II 95# @ 31" Laburnum Warbow
Verfasst: 15.05.2014, 12:07
von Idariod
ralfmcghee hat geschrieben:@Idariod:
Das hat er auf jeden Fall ganz solide gemacht. Aber das Standhöhe-Bild ist schon außergewöhnlich, nicht wahr?

Es macht mir aber Mut, denn nun glaube ich, dass ich mit zunehmender Erfahrung wohl auch das notwendige Gefühl für das Holz bekommen werde.
LG
Ralf
Ja...nach den ersten 50 Bögen wirds sicher ein wenig leichter.

Ich mach grad bei Nr. 4 das Finish, und den Tiller änder ich nur nicht mehr, weils sonst zu schwach wird das Bögelchen.

Re: Goldi II 95# @ 31" Laburnum Warbow
Verfasst: 18.05.2014, 03:41
von Tom Tom
@ Arcito
Vom Griff aus ziemlich 35 auf 35 der rest läuft auf die Nocken auf 13 auf 13 pyramedial raus
lg Tom Tom
Re: Goldi II 95# @ 31" Laburnum Warbow
Verfasst: 18.05.2014, 10:43
von Radon
Hmmmm,
ich bin ja der absolute Goldregenfan.
Der Bogen ist bestimmt auch handwerklich gut gebaut und der Tiller entsprechend dem vorgegebenen Rohling korrekt.
Trotzdem ist das nicht unbedingt mein Ding.
Dennoch meinen Respekt. Einen solchen Bogen aus einem Rohling mit so abartigem Knick zu bauen war sicher nicht einfach.
Ich hätte es mit einfacher gemacht und einen kürzeren Bogen gebaut. Wäre dann aber kein Warbow geworden.
Re: Goldi II 95# @ 31" Laburnum Warbow
Verfasst: 18.05.2014, 13:19
von Arcito
@Tom Tom: muchas gracias!
Re: Goldi II 95# @ 31" Laburnum Warbow
Verfasst: 19.05.2014, 13:27
von Hetzer

... der TomTom... zieht sich dit Bogenholz inne Fensterbank.
Sach an - welche Sorte is'n dit ?
Den Bogen hab ich neulich schon auf FB (oder wars UTube !?) bewundert - wo findschd du denn so fetten Goldregen ? Bei uns hier hab ich gerade mal zwei schmale Pflänzchen ausfindig gemacht - muß ich aber wohl noch das eine oder andere Jahr stehenlassen, bis die mal soweit sind. Der Knick is iwie schade... wenn der jetzt nich da gewesen wäre, dann...
Gruß,
Hetzer
Re: Goldi II 95# @ 31" Laburnum Warbow
Verfasst: 19.05.2014, 14:44
von Tom Tom
Momentan wächst Osage des muss ich jetzt dan aber aussetzen
Haste auf FB gesehen

bis auf Youtupe hab ichs noch nicht geschafft...
lg Tom Tom
Re: Goldi II 95# @ 31" Laburnum Warbow
Verfasst: 20.05.2014, 13:20
von Wazuka
Das ist ein richtig cooler Stecken, Tom. Den Knick find ich persönlich klasse, aber das ist reine Geschmacksache. Ich mags eben gern urig und ungewöhnlich.
Re: Goldi II 95# @ 31" Laburnum Warbow
Verfasst: 12.06.2014, 23:36
von Morten
Sehr cooler bogen,
Sehe den erst jetzt!
Auch die fotos sind ganz schön geworden.
Morten
Re: Goldi II 95# @ 31" Laburnum Warbow
Verfasst: 27.07.2014, 19:28
von Werner MM
Hallo ihr lieben
Hatte vorhin besuch von Tom Tom , habe mich dann mal an den Goldi gewagt.aber Keine Chance., habe ihn nicht ziehen können . Mpf, dann halt nicht. Bin von Tom Tom mit staves totgeschmissen worden. Danke nochmal dafür. Von Esche über robinie, red oak, Ulme
Da war alles dabei. Gruß an benedikt. . . Jetzt kannst dir erstmal Zeit lassen. Am bau eines Rob. Flach bogen lasse ich dann die fc ' ler auch teilhaben. 105.# ist schon ne Hausnummer.
Schönen Abend allen
Gruß Werner