Seite 2 von 2

Re: geeigneter Hornnocken-/ Overlaykleber

Verfasst: 04.06.2014, 17:02
von Domml
Also ich hab bei meinen Bögen für Tipoverlays lange Weißleim verwendet.
Solang die Teile wirklich beide komplett eben sind hält das perfekt.
Man muss dann halt genauer arbeiten. ;)
Jetzt nehm ich was grad zur Hand ist, Epoxy, Weißleim, manchmal auch Sekundenkleber wenn schneller gehen soll.
Bis jetzt hatte ich bei keinem der drei Probleme. :)

Re: geeigneter Hornnocken-/ Overlaykleber

Verfasst: 04.06.2014, 20:15
von Squid (✝)
Epoxy scheint mir das Mittel der Wahl zu sein.
Dass Horn als Overlay wirklich gut mit Weißleim klebt, wage ich zu bezweifeln.
Das gilt wohl nicht für Hornspitzen, wie sie ELB verwendet werden: Die halten Theoretisch sogar ohne Kleber, weil sie vom Sehnenzug an Ort und Stelle gehalten werden.

Aber sooo teuer ist Epoxy aus dem hause der Eule ja nu auch nicht...

Re: geeigneter Hornnocken-/ Overlaykleber

Verfasst: 04.06.2014, 20:24
von Haitha
Nur noch Sekundenkleber, egal ob Hornnocken oder Overlays.

Re: geeigneter Hornnocken-/ Overlaykleber

Verfasst: 04.06.2014, 20:25
von Blacksmith77K
Reicht für 10 Paar Hornnocken auf ELB's und ein paar Pfeilspitzen, hält kompromisslos gut UND lässt sich nach dem Aushärten, wenn man doch korrigieren muss, über Wasserdampf wieder lösen.

Somit meine Wahl: http://www.uhu.com/de/produkte/2-kompon ... c1e&step=0

Die UxU plus sofortfest Variante bindet je nach Luftfeuchte derart schnell ab, dass man gelegentlich den Pampf schon in der unaufgesteckten Nocke fest hat. ...bissi doof, reagiert zu schnell...

quelle: http://www.uhu.com