Okay was braucht man?
1. Einen Bogen mit dem man klar kommt.
2. Gute dazu passende gleichmäßige Pfeile.
3. Einen Köcher, macht Sinn wenn man die Pfeile nicht den ganzen Tag im Gürtel, Hosentasche oder Stiefelschaft tragen möchte.
4. Fingerschutz, manch einer hat empfindliche Finger, also Tap oder Handschuh.
5. Armschutz, Schmerz korrigiert Haltung, aber viel Schmerz lenkt vom Lernen ab.
6. Pfeilkratzer oder Pfeilsucher, weil wenn man nicht trifft, will man ja üben und nicht nur suchen.
7. Tassel oder Putztuch, damit die Wiedergefundenen Pfeile sauber in den Köcher kommen.
8. Bogenschutzhülle, auch wenn man eigenlich üben sollte, manchmal muß der Bogen auch transportiert werden.
9. Ersatzsehne, schon eingeschossen damit man notfalls wechseln kann.
10. Messer, zum bergen von Pfeilen und für die Mettwurst.
11. Outdoorkleidung, der Büroanzug ist im Wald unpraktisch.
12. Heftpflaster, für Notreparaturen an Mensch, Bogen, Pfeilen und sonstiger Ausrüstung.
13.Trinkwasser bzw Flüssigkeit zur Erhaltung der Fitness.
Ja und ungefähr hier kommen dann die Gimmiks die man eher Sinnlos den ganzen Tag über den Parcours trägt, Sehnenwachs, Sehnenhalter und Tipschutz und solche Sachen die im Auto auch gut aufgehoben sind.
Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.