Re: Tauriels Bogen möglich?
Verfasst: 08.02.2014, 02:20
Hallo cyrano
Wir sehen den Bogen nur im gespannten Zustand. Entscheidend ist der Weg den er bis zu dem Punkt gemacht hat. Wieviel Vorspannung hat er bis zur Standhöhe. Der Bogen ist mit jedem Holz zu bauen. Es kommt zum Ersten auf das Zuggewicht drauf an und zum Zweiten auf den Wirkungsgrad.
Da würde ich sagen dass der Wirkungsgrad eher mäßig sein wird.
Ein Bogen ist halt eher eine Blattfeder als ein Doppel T -Träger.
Alles was von Blattfeder abweicht verringert den Wirkungsgrad.
Am ehesten würde ein klassischer Kompositbogen funktionieren.
Grüße
Matthias
Wir sehen den Bogen nur im gespannten Zustand. Entscheidend ist der Weg den er bis zu dem Punkt gemacht hat. Wieviel Vorspannung hat er bis zur Standhöhe. Der Bogen ist mit jedem Holz zu bauen. Es kommt zum Ersten auf das Zuggewicht drauf an und zum Zweiten auf den Wirkungsgrad.
Da würde ich sagen dass der Wirkungsgrad eher mäßig sein wird.
Ein Bogen ist halt eher eine Blattfeder als ein Doppel T -Träger.
Alles was von Blattfeder abweicht verringert den Wirkungsgrad.
Am ehesten würde ein klassischer Kompositbogen funktionieren.
Grüße
Matthias