Seite 2 von 4
Re: Schnitzpferd gesucht!
Verfasst: 05.01.2014, 21:30
von Maddyly
Das würde ich ja Oberhammercool finden, wenn mir jemand so eine kleines Schnitz-hottehüü bauen würde.
Für die Kosten würde ich natürlich gerne aufkommen.
LG Regina
Re: Schnitzpferd gesucht!
Verfasst: 05.01.2014, 22:37
von AndiE
Hallo
Ich meinte damit lediglich dass es leichter ist eine Schnitzbank zu bauen als einen Bogen und dass man für den Bogenbau genauso viel oder mehr Platz braucht als für den Bau einer simplen Schnitzbank (gemacht aus einer Bierbank).
Ich habe niemanden als talentlos oder sonstwas bezeichnet, ich kenn euch doch garnicht. Ich bin nur der Meinung dass man die 150-350€ anderswo besser investieren kann. Aber das ist jedem selbst überlassen.
@Maddyly
Es wäre einfacher wenn Du Dir eine aussortierte Bierbank besorgst und ich müsste Dir nur noch die Holzauflage und die Haltewippe bauen. Wäre auch vom Versand her einfacher und günstiger. Muss so eine eh nächste Woche bauen für einen Bekannten und dann ist es egal ob ich 1, 2 oder mehrere baue.
MfG
Andi
Re: Schnitzpferd gesucht!
Verfasst: 06.01.2014, 08:34
von Maddyly
AndiE hat geschrieben.
@Maddyly
Es wäre einfacher wenn Du Dir eine aussortierte Bierbank besorgst und ich müsste Dir nur noch die Holzauflage und die Haltewippe bauen. Wäre auch vom Versand her einfacher und günstiger. Muss so eine eh nächste Woche bauen für einen Bekannten und dann ist es egal ob ich 1, 2 oder mehrere baue.
Da geht es schon los.

Wo soll ich denn so eine Bierbank her bekommen? Kenne niemanden, der eine hat, geschweige denn hergeben würde. Es sei denn ich würde eine aus nem Biergarten mopsen, was ich natürlich nicht machen würde.

Re: Schnitzpferd gesucht!
Verfasst: 06.01.2014, 08:52
von Neugier
@madyly
Große Getränkehandlungen verleihen oft auch Bierbänke.
Dabei gibt es im Laufe der Zeit auch einen Haufen mit kaputten Teilen.
Vielleicht kannst Du Dir da aus verschiedenen Bänken was zusammensuchen.
Einfach mal fragen.
Oder im Baumarkt allerdings nicht in Dieser Jahreszeit gibts Bänke für wenig Geld.
Einfach mal anrufen.
Grüße
Matthias
Re: Schnitzpferd gesucht!
Verfasst: 06.01.2014, 11:27
von AndiE
Hallo
Wie Matthias schon schreibt bekommt man die von Getränkehandlungen oft günstig oder gratis, ebenso bei Brauereien, Getränkefabrikanten, Biergärten, dem Festwirt eures Stadtfestes oder der Stadt selbst.
Auch über Ebay, Dhd24, Hood, Markt, Ebay Kleinanzeigen usw. findet man oft was gratis oder günstig
MfG
Andi
Re: Schnitzpferd gesucht!
Verfasst: 06.01.2014, 13:07
von Heidjer
Ich habe mich aus anderen Gründen als Platz oder Können, auch für die Bierbanklösung entschieden.
Ich habe mir eine komplette Bierzeltarnitur
hier gekauft und mir für die Bank einen Aufsatz gebaut, den ich mit zwei Schraubzwingen befestigen kann.
Hier meine Wenigkeit in Worms, das Bild habe ich vom Raben geklaut.
Gruß Dirk
Re: Schnitzpferd gesucht!
Verfasst: 06.01.2014, 13:28
von Firestormmd
Die Verstellung des Winkels der Auflage ist ja genial gelöst. Klasse!
Grüße, Marc
Re: Schnitzpferd gesucht!
Verfasst: 06.01.2014, 18:08
von tigama
das ist ja mal klasse - ohne eine Bierbank zu "schlachten" :-)
Heidjer hat geschrieben:Ich habe mich aus anderen Gründen als Platz oder Können, auch für die Bierbanklösung entschieden.
Ich habe mir eine komplette Bierzeltarnitur
hier gekauft und mir für die Bank einen Aufsatz gebaut, den ich mit zwei Schraubzwingen befestigen kann.
Hier meine Wenigkeit in Worms, das Bild habe ich vom Raben geklaut.
Schnitzbank.JPG
Gruß Dirk
Re: Schnitzpferd gesucht!
Verfasst: 06.01.2014, 19:30
von AndiE
Hi
Klasse Idee!
Wie funktioniert die Verstellung der Auflage genau? Gibts da Detailfotos?
Ich würd mir da gleich ein Patent drauf sichern wenn ich Du wäre Dirk!
MfG
Andi
Re: Schnitzpferd gesucht!
Verfasst: 06.01.2014, 20:44
von Archerbald
vielleicht hilft euch mein Bauvorschlag, da reicht zur Not eine Japansäge, Bohrmaschine und Schraubzwingen zum Bau:
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 12&t=21879
Grüße
Archerbald
Re: Schnitzpferd gesucht!
Verfasst: 06.01.2014, 20:55
von Felsenbirne
Ich glaube der Eddy baut solche Dinger. Einfach mal fragen.
Ich persönlich kann euch aber die Stave Press empfehlen. Nachdem ich nun etliche Zeit ein Schnitzpferd
https://plus.google.com/u/0/photos/1071 ... 7217666945
benutzt habe, musste ich festellen, dass man Rückenschmerzen bekommt, und gerade bei heftigen Arbeiten, das Werkstück nicht fest hält. Die Stavepress kann am Tisch, im Garten, oder sonstwo aufgestellt werden. Wer jemanden kennt, der sowas baut hat Glück. Ich werde die nächsten Tage den Metallbauer meines Vertrauens fragen.
Link korrigiert
Re: Schnitzpferd gesucht!
Verfasst: 07.01.2014, 14:08
von apaloosa
Hallo Matthia,
gibt's die Info auch ohne Google Anmeldung?
Vielen Dank
Harald
Re: Schnitzpferd gesucht!
Verfasst: 07.01.2014, 14:41
von Felsenbirne
Re: Schnitzpferd gesucht!
Verfasst: 07.01.2014, 14:45
von apaloosa
Danke, aber
Ich werde die nächsten Tage den Metallbauer meines Vertrauens fragen
verstehe ich jetzt nicht im Zusammenhang mit den Bildern. Da ist doch alles aus Holz (oder bin ich blind?)
VG
Harald
Re: Schnitzpferd gesucht!
Verfasst: 07.01.2014, 18:22
von Felsenbirne
Also mit dem gezeigten Schnitzpferd aus Holz hab ich jetzt schon länger gearbeitet und musste feststellen, das dies sehr unbequem war. Hauptsächlich durch die gebückte Haltung und das ständige sitzen.
Deswegen und aus Platzgründen habe ich erwogen eine Stavepress bauen zu lassen.
sorry wenn ich mich missverständlich ausgedrückt habe, aber das Bogenbauer WE steckt noch in den Knochen.