Saplingbow 6, JürgenM - Holunder/Hasel

Threads und Präsentation zum 6. Saplingbow-Turnier
Benutzeravatar
JuergenM
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1455
Registriert: 16.02.2010, 16:00

Re: Saplingbow 6, JürgenM - Holunder/Hasel

Beitrag von JuergenM »

So, der Endspurt ist eingeläutet.

Der Haselbogen schließt gut und ist bis auf das Griffleder soweit fertig.

Heute hab ich den Bogen noch ein wenig nachbearbeitet, dann gebeizt und mit Schellack versiegelt.
- Clou-Wasserbeize Eiche mittel für Bauch und Rücken
- Clou-Wasserbeize schwarz, nur auf dem Rücken Mitte WA voll aufgetragen und zum Griff/Tipps dünner werdend
- alles angeschliffen mit 600 er Schmirgel
- Clou-Wasserbeize Eiche mittel für Bauch und Rücken
- Schellack-Astra auf den ganzen Bogen
- alles angeschiffen
- Schellack-Superior auf den ganzen Bogen
Rücken zuerst Eiche mittel <br />dann schwarz gebeizt
Rücken zuerst Eiche mittel
dann schwarz gebeizt
Rücken geschliffen
Rücken geschliffen
Rücken noch mal mit <br />Eiche mittel gebeizt
Rücken noch mal mit
Eiche mittel gebeizt
Finish mit Schellack
Finish mit Schellack
Bogenbauch
Bogenbauch
Hasel-Sap.jpg
Tipps mit Hornoverlay
Tipps mit Hornoverlay
Das wars erst einmal für dieses Wochenende. In den nächsten Tagen kommt das Griffleder drauf und dann "habe ich fertig".

Gruß Jürgen
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Saplingbow 6, JürgenM - Holunder/Hasel

Beitrag von Gornarak »

Beim Bewerten hab ich deinen Holunderbruch nochmal angesehen. Ich glaube, da bist du dem Faserverlauf nicht gefolgt. Zumindest meine ich seitlich auslaufende Fasern zu sehen.
Benutzeravatar
JuergenM
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1455
Registriert: 16.02.2010, 16:00

Re: Saplingbow 6, JürgenM - Holunder/Hasel

Beitrag von JuergenM »

Ja stimmt, der Rohling hatte ein bisschen Drehwuchs. Hat aber trotzdem ganz gut funktioniert.
Gruß Jürgen
Antworten

Zurück zu „Saplingbow 2014“