bogenbau neuling hat ne frage

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
ahi1975
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 21.12.2013, 22:23

Re: bogenbau neuling hat ne frage

Beitrag von ahi1975 »

Ich habe alles in diesem Forum und im Wiki aufgesogen bin halt ein neuling.
Was die FA 's angeht hast du recht die sind asymetrisch um ehrlich zu sein ich habe bammel dort zu Beginn zu
viel Material abzutragen, um es nicht zu schwächen habe ich die FAs wenig angerührt.Lacht mich nicht aus aber ich habe
kein professionelles Equipment.Das was ihr da seht habe ich mit einem Küchenmesser einem Taschenmesser und einer Raspel
fabriziert.Das war ne plakerei.Ich bin für jede Kritik offen da mir die Werkzeuge fehlen ist ein sehr genaues arbeiten schwierig.
Benutzeravatar
Karlo
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 360
Registriert: 25.01.2013, 00:09

Re: bogenbau neuling hat ne frage

Beitrag von Karlo »

ahi1975 hat geschrieben:...Lacht mich nicht aus aber ich habe kein professionelles Equipment...
Da ist auch kein Grund zu Lachen, es ist schade, dass Du so wenig hast.
Ja, die Plackerei kann ich mir vorstellen.

Zur Raspel ev noch eine Ziehklinge für 5 Euro wär schon besser.

Was ich vorher meinte ist: ich versuche so früh wie möglich, das Holz so zu formen,
dass ich am Gesamteindruck erkennen kann, obs so funktionieren könnte.

Ists aber so wie hier bei Dir, hätte ich kein Gefühl, wo ich stehe und wies weiter gehen kann.

Arbeiten mit Raspel und Ziehklinge dauert zwar auch länger, aber wenn Du immmer mal wieder nach dem Raspeln
mit der Ziehklinge alles eben machst, werden die Formen sichtbarer.

Gruß Karlo
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: bogenbau neuling hat ne frage

Beitrag von Wilfrid (✝) »

Also, n gutes Küchenmesser und ne Raspel ist mehr als das was Ötzi hatte , und der hat Eiben bearbeitet
Wenn du ein Stück Leder um die "Pitze des Küchenmessers führst, hast du ein "Ziehmesser". Gut, das geht mit nem Kartoffelschälmesser natürlich nicht, die Klinge sollte denn schon so 15-20cm lang sein.
Ein Schraubstock oder so is natürlich von Vorteil, esgeht aber auch ohne. Aber wer raspelt hat auch Spannzeug.
Ansonsten ist der ganze bogen noch etwas dick, vorallem am Ende.
FA kenne ich nur als FreeArchers, vielleicht hat mal einer nen Tip, was das sonst noch ist?

Ach ja, mein Mitleid, du hast Dir eine unheilbare Krankheit zugezogen, die Ehen fördern oder gefährden kann, ansteckend ist usw.

Den Bogenbauvirus, ist nicht schlimm, führt auch nicht zum Tode, nur zu Blasen an den Händen, Schnittwunden und ähnlichem.

Ansonsten, s Vorredner
Benutzeravatar
ahi1975
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 21.12.2013, 22:23

Re: bogenbau neuling hat ne frage

Beitrag von ahi1975 »

Ja mann und vor allem splitter in der Hand.. :'(
Wie schon erwähnt ich werde das ganze schön langsam angehen. Danke für die Unterstützung.
Benutzeravatar
Karlo
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 360
Registriert: 25.01.2013, 00:09

Re: bogenbau neuling hat ne frage

Beitrag von Karlo »

Wilfrid hat geschrieben:...FA kenne ich nur als FreeArchers, vielleicht hat mal einer nen Tip, was das sonst noch ist?...
Da es eine Antwort auf mein Geschreibe war, sinds die FO.
Wer hatte als Anfänger nicht auch Schwierigkeiten mit den vielen neuen Fachbegriffen und dazu noch die Abkürzungen.
Also, die Fadeouts sind also gemeint ;-)

Gruß Karlo

@ahi1975: laßt Dich nicht entmutigen und frage weiterhin
Benutzeravatar
ahi1975
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 21.12.2013, 22:23

Re: bogenbau neuling hat ne frage

Beitrag von ahi1975 »

Jau die meine ich auch hahahah Fadeouts..... alles wird gut...
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: bogenbau neuling hat ne frage

Beitrag von walta »

Mein Senf: 50 Pfund als Erstlingswerk ist viel zu viel. Versuche einfach einen Bogen zu schnitzen. Wenn er am Schluss schiesst, egal mit welchem Zuggewicht, hast du schon sehr viel erreicht.
Mein Ketchup auch noch dazu: anderes Userbild. Solche Avatare sind nicht sehr beliebt hier.

Walta
Benutzeravatar
ahi1975
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 21.12.2013, 22:23

Re: bogenbau neuling hat ne frage

Beitrag von ahi1975 »

So ihr wolltet wissen wie ich ausschau bitt schän.... ich kann auf Fotos einfach nicht lachen,sorry!!!
Ein Zwischenstand,das mit dem Tillern hatte ich mir schwieriger vorgestellt aber man sieht eigentlich sofort wo es hakt.
20131224_212318.jpg
20131224_215921.jpg
Beim ersten Foto ist die Sehne bei 0 sprich ist so lang wie der Bogen .
Bei dem zweiten auf halb .
Muss mich noch an eure Sprache gewöhnen.... wie heisst das noch mal Stand oder so.?
Nein stimmt nicht auf beiden Fotos ist es 0.Was schreib ich denn da??
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: bogenbau neuling hat ne frage

Beitrag von Gornarak »

Bitte bitte noch nicht so weit ausziehen. Du überlastest den Bogen sonst an den Schwachstellen. Die Wurfarme biegen ja nur im ersten Drittel. Halt auf den Bildern mal Mitte zu. Dann Siehst du, dass das Holz außen sich selbst im Grunde gar nicht biegt.
Benutzeravatar
ahi1975
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 21.12.2013, 22:23

Re: bogenbau neuling hat ne frage

Beitrag von ahi1975 »

Ist richtig.Ich hatte zu dem Zeitpunkt schon einiges weggetillert und habe genau das auf
dem Foto erkannt was du beschreibst.Bin nun auch relativ weit voran gekommen.Bilder werden folgen.
Benutzeravatar
ahi1975
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 21.12.2013, 22:23

Re: bogenbau neuling hat ne frage

Beitrag von ahi1975 »

Der Bogen war reflex, nach dem Tillern hat es nun einen
beachtlichen Set...was hab ich falsch gemacht? War ich doch
zu ungeduldig? Es sind gut 10 cm.
Benutzeravatar
ahi1975
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 21.12.2013, 22:23

Re: bogenbau neuling hat ne frage

Beitrag von ahi1975 »

20131225_103419.jpg
20131225_103505.jpg
20131225_103526.jpg
Nightbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 270
Registriert: 15.05.2012, 23:22

Re: bogenbau neuling hat ne frage

Beitrag von Nightbow »

Die biegung ist zu konzentriert in der mitte des bogens da wo möglichts kein set hin solte da set in der mitte sich stärker auswirkt als aussen . Wen du den bogen noch behalten wilst soltest du die äussere hälfte der wurfarme noch etwas tillern. Wen der auszug stimmt lass ihn so und mach den nächsten besser.
78" Yew warbow 145# @ 32"
74" Yew target bow 105# @ 32"
80,5" Elm warbow. ~125# @32"
72" Yew/Purplehart Targetbow 105# @32"
Benutzeravatar
Karlo
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 360
Registriert: 25.01.2013, 00:09

Re: bogenbau neuling hat ne frage

Beitrag von Karlo »

10cm Set sind viel, ja, ich denke auch, dass Du zu ungeduldig warst
und den Bogen zu früh zu weit ausgezogen hast. Holz ist bganz trocken?

Alternativ zu Nightbows Vorschlag kannst Du den auch vorsichtig weiter tillern,
bis er besser biegt, egal bei welchem Zuggewicht er landet und die dann gemachten Erfahrungen
zum nächsten Bogen mitnehmen. Dann dauert es mit dem Bogenschiessen eben noch eine Zeit.

Hat er den Set von 10cm auch noch nachdem Du ihn einige Stunden entspannt hast?

Gruß Karlo
Benutzeravatar
ahi1975
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 21.12.2013, 22:23

Re: bogenbau neuling hat ne frage

Beitrag von ahi1975 »

Es stand die ganze Nacht hat sich aber nicht zurück gebogen.
Wie kann ich es wieder weg bekommen? Holz ist trocken.
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“